Bauch-/Rückentrainer-Übungen (Kh 6003/4) - Kompernass KH 6003 Operating Instructions Manual

Workout set
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bauch-/Rückentrainer-Übungen
(KH 6003/4)
Verletzungsgefahr!
Tragen Sie bei der Verwendung dieses Gerätes
immer Turnschuhe, um sicher zu stellen, dass
Ihre Füße nicht aus der Halterung rutschen.
Sicherheitshinweise
• Die maximale Strecklänge der Bänder beträgt
1,20 Meter und sollte nicht überschritten werden.
• Bei unkontrolliertem Zurückschnellen besteht
Verletzungsgefahr.
• Benutzen Sie den Bauch- und Rückentrainer
niemals ohne die roten Sicherungskeile, da der
Peitscheneffekt bei einem herausreißenden Band
zu Verletzungen führen kann.
• Zu intensives Training kann zu Überlastungen der
Gelenke führen.
Einführung
Der Bauch- und Rückentrainer besteht aus einem
rutschfesten Handgriff und einem Fußteil mit Fuß-
schlaufen, die über maximal drei Dehnbänder mit-
einander verbunden sind. Die Dehnbänder werden
mit einem roten Sicherungskeil gegen Heraus-
rutschen gesichert.
• Verwenden Sie so viele Dehnbänder, dass Sie
eine Übung am Stück mit acht bis zehn Wieder-
holungen ausführen können.
• Wählen Sie für ein einzelnes Dehnband die
mittlere Position, bei zwei Dehnbändern die
beiden äußeren Positionen.
• Beim Training sollten Sie den Bauch und Rücken-
trainer langsam und gleichmäßig auseinander-
ziehen und danach wieder langsam und gleich-
mäßig entspannen.
Dehnbänder entnehmen
roter Sicherungskeil
Handteil
1. Entfernen Sie den roten Sicherungskeil von
Fuß- und Handteil (Abb. 1). Achten Sie beim
Herausnehmen darauf, dass Sie keine Teile stark
knicken, bzw. abbrechen. Die Sicherungskeile
sind jeweils mit einem dehnbaren Band am
Hand- und Fußteil befestigt.
2. Sie können nun die schwarzen Befestigungs-
klammern der Dehnbänder zusammendrücken
und die Dehnbänder aus der Halterung drücken.
- 73 -
Fußteil
Abb. 1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents