Download Print this page

M.J. MALLIS GROUP SIAT WR100 Instruction Manual And Spare Parts List page 87

Wrapping robot

Advertisement

12.7
FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
SITUATION
Nach Umdrehen des Schlüssels und
Betätigung des RESET-Knopfs leuchtet
der Knopf nicht
Der RESET-Knopf leuchtet, durch Druck
auf den Knopf MAN/AUTO geht die
Maschine nicht in den automatischen
Betriebszyklus übe
Der Wählschalter MAN/AUTO
befindet sich auf AUTO, durch Druck
auf den Knopf ZYKLUSBEGINN fährt
die Maschine nicht an, sondern die
Alarmkontrollleuchte N. 2 schaltet
sich ein
Der Wählschalter MAN/AUTO
befindet sich auf AUTO, durch Druck
auf den Knopf ZYKLUSBEGINN fährt
die Maschine nicht an, sondern die
Alarmleuchte N. 3 schaltet sich ein
Es ist nicht möglich, mit der
FERNBEDIENUNG komplett
oder auch nur teilweise die
Werte der Maschinenoder der
Wagengeschwindigkeit zu ändern
Während des Umwicklungszyklus'
schaltet sich die Maschine
unvermutet aus und die
Alarmleuchte N. 1 schaltet sich ein
Nach Erreichen des Palettenkopfs hält
der Folienwagen nicht an, sondern
bewegt sich weiter aufwärts
Die Folie rutscht auf der
gummibeschichteten Rolle
Anomale Geräuschentwicklung des
Wagens
Folienspannung ist nicht regelmäßig
SMD00003K
Rev. 1
Notstoppknopf wurde gedrückt
Batterie leer
Kollisionsschutz-Fotozellen verdeckt
Wählschalter auf dem Lenker auf
Position MANUELL
Folienwagen außerhalb Position
Fotozelle für Palettenlesen
unverdeckt
Orangefarbene Anschlussdose auf
dem Modul Mod. Rx300
Position der Hebel auf dem Modul im
Verhältnis zur FERNBEDIENUNG
Eingriff der
ZUGANGSSCHUTZFOTOZELLEN
Lichtreflexe auf den
ZUGANGSSCHUTZFOTOZELLEN
Durch die Fotozelle eingestellte
Verzögerungszeit zu lange
Leseabstand von der Fotozelle nicht
korrekt
Die gummibeschichtete Rolle ist
schmutzig
Die Aufzugskette für den Wagen ist
locker
Untersetzungsgetriebe abgenutzt
Falsche Einstellung der
Folienspannung
Elektronische Steuerkarte schadhaft
URSACHE
82
WR100
BEHEBUNG
Notstoppknopf wieder sperren
Batterieladestand prüfen, eventuell
aufladen
Eventuelle Hindernisse aus dem
Tätigkeitsbereich der Kollisionsschutz-
Fotozellen entfernen
Den Wählschlüssel auf dem Lenker
auf AUTOMATISCH stellen
Zyklus-RESET-Knopf drücken, damit
der Wagen wieder in die Nullstellung
zurückkehrt, dann ZYKLUSSTART-Knopf
drücken
Die Maschine an die zu umwickelnde
Palette annähern, den Lesebereich
der Fotozelle laut Punkt 11.1
kontrollieren
Sichergehen, dass die
orangefarbenen Anschlussdosen gut
im Modul Rx300 eingefügt sind
Sichergehen, dass sich die Positionen
der Hebel zwischen MODUL und
FERNBEDIENUNG entsprechen
Eventuelle Hindernisse entfernen,
dann erneut den Knopf
ZYKLUSSTART drücken, damit der
Umwicklungszyklus automatisch zu
Ende gebracht wird.
Die eingestellte Verzögerungszeit
regeln, siehe Punkt 12.7
Den Tätigkeitsbereich der Fotozelle
verringern, siehe Punkt 12.7
Die gummibeschichtete Rolle mit
Alkohol reinigen
Kette spannen
Untersetzungsgetriebe austauschen
Den eingestellten Wert überprüfen
Karte austauschen

Advertisement

loading