Auswechseln Der Lochstempel; O C H V O R G A N G - GBC AdvancedPunch Technical & Service Manual

Table of Contents

Advertisement

Section 8

5. AUSWECHSELN DER LOCHSTEMPEL

Ihr AdvancedPunch verfügt über auswechselbare Lochstempel, damit
Sie Dokumente für viele verschiedene Bindearten wirtschaftlich lochen
können. Das Auswechseln der Lochstempel ist einfach und nimmt
wenig Zeit in Anspruch, wie die nachfolgende Anleitung zeigt.
Entfernen der Lochstempel aus dem Gerät: Die Montagerinne
für den auswechselbaren Lochstempel befindet sich an der vorderen
linken Seite des Geräts. Wenn in Ihrem AdvancedPunch bereits ein
Lochstempel montiert ist, können Sie diesen einfach entfernen, indem
Sie wie folgt vorgehen:
Schritt 1: Drucker/Kopierer anhalten.
Schritt 2: Zugangstür des AdvancedPunch öffnen.
Schritt 3: Greifen Sie sicher den Handgriff und ziehen Sie fest daran.
Durch das feste Ziehen wird der automatische Einrastmechanismus
gelöst und der Lochstempel gleitet heraus.
Schritt 4: Ziehen Sie den Handgriff solange, bis der Lochstempel
völlig entfernt ist, und halten Sie ihn mit beiden Händen.
Schritt 5: Den herausgenommenen Lochstempel im dafür
vorgesehenen Stauraum des AdvancedPunch aufbewahren (Schutz
vor Staub und Schmutz, versehentlichem Herunterfallen usw.).
Schritt 6: Den gewünschten Lochstempel für den neuen Lochauftrag
auswählen und in die Führung hineinschieben. Lochstempel fest nach
innen schieben, bis er einrastet.
VORSICHT: EINKLEMMGEFAHR. BEI DER MONTAGE DÜRFEN
FINGER UND ANDERE KÖRPERTEILE NICHT MIT DER
MONTAGERINNE UND ANDEREN BEREICHEN DES
LOCHSTEMPELS IN BERÜHRUNG KOMMEN, AUßER MIT DER
FINGERÖFFNUNG AM LOCHSTEMPEL. EIN NICHT-EINHALTEN
DIESER
VORSICHTSMASSNAHMEN
VERLETZUNGEN FÜHREN.
Schritt 7: Zugangstür schließen.
Schritt 8: Fahren Sie mit Ihrem Druck- und Lochauftrag fort.
Beachten Sie, dass sich bei Verwendung eines neuen Stempels ein
wenig Öl auf dem Blatt um die gestanzten Löcher sammelt. Nach dem
Lochen von 25 bis 50 Blättern hinterlässt der Stempel kein Öl mehr auf
den Blättern. Es wird empfohlen einen kleinen Test-Druckauftrag
durchzuführen, wenn ein neuer Stempel oder ein frisch geölter Stempel
eingebaut wurde.
6. LOCHVORGANG
Stellen Sie vor dem Beginn eines Druckauftrags, bei dem die Locherfunktion
des AdvancedPunch verwendet wird, sicher, dass keine gelben LEDs
auf dem vorderen Bedienfeld des AdvancedPunch leuchten. Wenn eine
gelbe LED leuchtet, korrigieren Sie den Fehler, bevor Sie mit dem
Druckauftrag beginnen. Informationen zu den LEDS finden Sie im Abschnitt
3. BEDIENELEMENTE. Der AdvancedPunch arbeitet nicht im Lochermodus,
wenn eine gelbe LED leuchtet.
Prüfen Sie vor Beginn des Lochauftrags, dass der im AdvancedPunch
installierte Lochstempel das richtige Stempel-/Lochmuster für den Auftrag
hat. Wenn der Stempel nicht der richtige Stempel ist, tauschen Sie ihn jetzt
aus.
Verwenden Sie zum aktivieren der AdvancedPunch Locherfunktion die
Benutzeroberfläche des Druckers. Führen Sie folgende Schritte durch,
um die Locherfunktion zu aktivieren.
Gehen Sie in der Benutzeroberfläche des Druckers zum Menü Kopieren.
Wählen Sie Kopierausgabe, um das Menü Lochen & mehr aufzurufen. In
diesem Menü gibt es in der Spalte Lochen die Option AdvancedPunch.
Wählen Sie diese Option und drücken Sie dann Speichern, um zum Menü
Kopieren zurückzukehren. Der AdvancedPunch arbeitet nun im
Lochermodus.
Registerkarten lochen
Der AdvancedPunch locht die Vorderkante eines Blattes. Daher müssen
Registerkarten mit den Reitern zur Hinterkante hin eingelegt werden. Die
Art, wie Registerkarten richtig herum in den Schacht geladen werden,
hängt vom verwendeten Schacht ab
8-36
KANN
ZU
© Copyright 2009 GBC. All rights reserved.
AdvancedPunch
Registerkarten für den AdvancedPuncheinlegen
Blätter umgedreht einlegen
und Reihenfolgeeinzeln
Blätter umgedreht einlegen
7. PAPIERSTAUS
Dieses Symbol zeigt einen Papierstau an.
Papierstaus in einem der folgenden Bereiche
lassen sich leichter beheben, wenn einer oder
mehrere der Drehknöpfe gedreht werden, um das
Papier vorwärts zu bewegen.
Bereich
Beschreibung
Falls sich Papier im Locher-Bypass staut, heben
Sie das Papierführungsblech (PA) an, das sich
direkt im Innenteil befindet, und entfernen Sie
das gestaute Papier.
Falls sich Papier in der nach unten führenden
Papierzufuhr staut, bewegen Sie die Tür (PB2)
nach rechts, greifen Sie hinein und entfernen
Sie das gestaute Papier.
Falls Papier sich staut oder der Lochstempel
blockiert ist, drehen Sie den Knopf (J3) in
Grundstellung (HOME), (Pfeile in Linie), schieben
Sie den Lochstempel heraus und entfernen das
Papier.
Falls sich Papier in der unteren Papierzufuhr
des Lochers staut, drücken Sie auf den unteren
Hebel der Papierzufuhr, greifen hinein und
entfernen alles gestaute Papier.
Falls sich Papier in der nach oben führenden
Papierzufuhr staut, bewegen Sie die Tür nach
links, greifen hinein und entfernen das gestaute
Papier.
Advanced Punch Service Manual
D
SMH/HCF
Interposer

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents