Lieferumfang Und Zubehör; Beschreibung Und Funktion - Otto Bock DynamicArm 12K100N Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for DynamicArm 12K100N:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4 Lieferumfang und Zubehör
• 1 St. DynamicArm
• 1 St. Schnurverriegelung
• 1 St. Schnurführung
• 2 St. Linsen-Blechschrauben
• 1 St. Platzhalter für Elektro-Dreheinsatz
• 1 St. Ladegerät mit EU- und US-Stecker
• 1 St. Eingussring
• 1 St. Haken
• 1 St. Eingießabdeckung (Hohlkugel)
• 1 St. Eingießabdeckung (Scheibe mit Pfeil)
• 1 St. O-Ring
• 1 St. Klemmring
• 4 St. Befestigungslaschen
• 4 St. Linsen-Blechschrauben
• 1 St. Schaumstoffabdeckung
• 1 St. Bandklemme
• 1 St. Gebrauchsanweisung 647G152

5 Beschreibung und Funktion

Der DynamicArm ist ein myoelektrisch gesteuertes und elektromotorisch angetriebenes Ellbogengelenk zur
Versorgung von Patienten mit Oberarmamputationen unterschiedlichster Amputationshöhen. In Kombination
mit anderen Ottobock Prothesenkomponenten wie Elektro-Dreheinsatz, System-Elektrohand oder System-Elek-
trogreifer unterstützt er den Träger bei der Erledigung alltäglicher Aufgaben. Die System-Elektrohand 8E39=*
und 8E41=*, der System-Elektrogreifer 8E34=* , die Elektrohand 2000 8E51=* und die Transcarpal-Hand
8E44=* können in Kombination mit dem DynamicArm nicht verwendet werden.
Die wesentlichen Vorteile des DynamicArm sind:
• Hohe Hebe- und Haltekraft
• N atürliches, feinfühliges Steuerungsverhalten mit präziser und schneller Positionierung
• N atürlich wirkendes Freischwungverhalten
• Ansprechende Optik
Die Ansteuerung von DynamicArm und Handprothese erfolgt durch MYOBOCK-Elektroden, Ottobock Linear-
Steuerungselemente, Ottobock 4-Stufen-Steuerungselemente oder Ottobock Schalter bzw. deren Kombinati-
on. Als Energiequelle dient ein im DynamicArm integrierter Li-Ion-Akku.
Ein Sperren und Entriegeln des Ellbogengelenks ist bei ausgeschaltetem DynamicArm oder leerem Akku durch
Betätigung des Seilzuges in jeder Position, auch unter Last, möglich.
INFORMATION
Der DynamicArm kann im Neuzustand eine Last von bis zu ca. 5 kg anheben. Wird diese Last überschritten,
wird das Gelenk gesperrt und es ertönt ein Warnsignal, welches den Patienten auf die Überlast hinweist.
Erst wenn die Last reduziert wurde, sind Beugung und Streckung wieder möglich!
INFORMATION
Um den Patienten nicht am Anfang mit der hohen Maximal-Geschwindigkeit des DynamicArm zu überfordern,
wurde diese im Auslieferungszustand auf ca. 31 % reduziert. Zum Ändern der maximalen Geschwindigkeit
beachten Sie bitte die Gebrauchsanweisung ElbowSoft 647G341!
6 Begriffserklärungen
6.1  AFB (Automatic Forearm Balance) 
Die Beugehilfe AFB ermöglicht eine harmonische Bewegungsregelung, einen Freischwung sowie eine
Reduktion des Energiebedarfs.
8 | Ottobock
DynamicArm

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents