Otto Bock DynamicArm 12K100N Instructions For Use Manual page 31

Hide thumbs Also See for DynamicArm 12K100N:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Fehlerzustände und Rückmeldungen
Fehlerzustände während des Betriebs werden mittels Ton- und Vibrationssignalen angezeigt.
Signal
1 × langes Beep-Signal,
1 × vibrieren
1 × langes Beep-Signal,
5 × vibrieren
2 × Beep-Signale (tief, tief),
1 × vibrieren
Rückmeldung über Betriebszustände
Die Rückmeldung der Betriebszustände erfolgt mittels 4 unterschiedlicher Tonfolgen und kurzen Vibrationen
im DynamicArm.
Tonfolge
INFORMATION
Es ist möglich, dass nur einzelne oder mehrere Komponenten nicht mehr angesteuert werden können.
DynamicArm
Fehler
Kritischer Fehler
(z.B. ein Sensor ist
nicht betriebsbereit)
Schwerer Fehler
(z.B. Temperatur des
Hubmotors zu
hoch)
Störung
(z.B. nicht kompatible
Komponente
angeschlossen)
Ereignis
tief, tief, hoch,
DynamicArm wurde
tief
eingeschaltet.
sehr hoch,
DynamicArm wurde
hoch, tief, sehr
eingeschaltet
tief
Ladegerät wurde im
6 mal tief
Betrieb
angesteckt
Prothesenkomponente
tief, hoch
wird
angesteuert
Anhang
Fehler beheben
DynamicArm aus- und einschalten oder
bei eingeschaltetem DynamicArm Ladegerät
anstecken.
Sollte der Fehler nicht behoben sein, den
Ottobock Myo-Service kontaktieren.
Prothesenkomponente
DynamicArm
Funktion
vorhanden
keine Funktion
keine Funktion keine Funktion keine Funktion
Funktion der angesteuerten
Prothesenkomponente
nicht möglich
E-Dreheinsatz
Hand/Greifer
Funktion
Funktion
vorhanden
vorhanden
Funktion
Funktion
vorhanden
vorhanden
Ottobock | 31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents