Otto Bock DynamicArm 12K100N Instructions For Use Manual page 6

Hide thumbs Also See for DynamicArm 12K100N:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

VORSICHT
Thermische Überbelastung. Bei Aufenthalten in Bereichen extremer Temperaturen kann es zu einer Fehl-
steuerung oder Fehlfunktion des DynamicArm und einem daraus resultierenden Verletzungsrisiko für den
Patienten kommen.
Vermeiden Sie Aufenthalte in Bereichen außerhalb des erlaubten Temperaturbereichs (siehe dazu Kapitel 14
„Technische Daten").
VORSICHT
Magnetische Störfelder. Beim Aufenthalt in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Sendern, Trafos oder
anderen Quellen starker elektromagnetischer Strahlung (z. B. Warensicherungssystemen in Kaufhäusern)
kann es zu einer Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des DynamicArm und einem daraus resultierenden Verlet-
zungsrisiko für den Patienten führen.
Vermeiden Sie Aufenthalte in der Nähe von starken elektromagnetischen Störquellen.
VORSICHT
Manuelles Entriegeln. Das Sperren und Entriegeln des DynamicArm ist bei Fehlfunktionen und im abge-
schalteten Zustand durch den mechanischen Seilzug möglich. Besondere Vorsicht ist beim Entriegeln wäh-
rend des Hebens schwerer Lasten geboten!
Ein manuelles Entriegeln unter Last sollte wegen der Verletzungsgefahr nur unter großer Vorsicht erfolgen.
VORSICHT
Unsachgemäße Handhabung. Jede Art von Überbeanspruchung bzw. Überlastung oder unsachgemäßer
Handhabung kann zu einer Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des DynamicArm und einem daraus resultie-
renden Verletzungsrisiko für den Patienten führen.
Der DynamicArm wurde für Alltagsaktivitäten entwickelt und darf nicht für außergewöhnliche Tätigkeiten wie
zum Beispiel Extremsportarten (Freiklettern, Paragleiten, etc.) eingesetzt werden.
Sorgfältige Behandlung der Prothese und Ihrer Komponenten erhöht nicht nur deren Lebenserwartung, son-
dern dient vor allem der persönlichen Sicherheit des Patienten!
Sollten auf die Prothese extreme Belastungen aufgebracht worden sein (z. B. durch Sturz, o. ä.), so muss
diese umgehend von einem Orthopädie-Techniker auf Schäden überprüft werden. Ansprechpartner ist der
zuständige Orthopädie-Techniker, der die Prothese ggf. an den Ottobock Myo-Service weiterleitet.
VORSICHT
Heben von Gegenständen. Darauf achten, dass beim schnellen Heben von Gegenständen Verletzungs-
gefahr besteht.
VORSICHT
Manipulationen an Systemkomponenten. Selbständig vorgenommene Veränderungen bzw. Modifika-
tionen an Systemkomponenten können zu einer Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des DynamicArm und einem
daraus resultierenden Verletzungsrisiko für den Patienten führen.
Das Öffnen und Reparieren des DynamicArm bzw. das Instandsetzen beschädigter Komponenten darf nur
durch den zertifizierten Ottobock Myo-Service vorgenommen werden.
HINWEIS
Verwendung eines falschen Netzteils. Wird ein falsches Netzteil verwendet, kann es zur Zerstörung
des Produktes kommen.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
6 | Ottobock
DynamicArm

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents