Download Print this page

Oszillatoren - Access VIRUS CLASSIC User Manual

Virtual analog synthesizer

Advertisement

Available languages

Available languages

DECAY
REGLER: FILTER DECAY Die Abklingzeit des Envelope-Followers. Mit diesem Parameter können
Sie bestimmen, wie schnell der Envelope Follower auf das Abnehmen der Signallautstärke reag-
ieren sollen. Höhere Werte lassen den Follower „nachklingen".
SUSTAIN
REGLER: FILTER SUSTAIN Regelt unmittelbar den Eingangspegel des Envelope Followers. Nomi-
nalwert ist die Mittelstellung (64).

Oszillatoren

PULSWEITENMODULATION
Die Pulsweitenmodulation ist ein sehr effektives Mittel zum Erzeugen von Schwebungen, ohne dass
mehrere verstimmte Oszillatoren benötigt werden.
Drehen Sie OSC BALANCE ganz nach links, so dass nur OSC1 zu hören ist und wählen Sie bei
diesem die Wellenform Pulse (OSC1 Shape nach rechts), und drehen Sie den Regler Pulse-Width
(PW) langsam hin und her. Sie werden hören, dass durch die Veränderung der Pulsbreite der Klang
zu schweben scheint, während bei konstanter Pulsbreite der Klang statisch klingt. Die Hin- und Her-
bewegung der Pulsbreite läßt sich durch einen LFO automatisieren. Wählen Sie bei LFO1 den
Amount PWM und stellen Sie dort eine hohe Modulationsintensität ein. Die Intensität der erzeugten
Schwebung steuert man über die LFO Rate.
Spielt man nun verschiedene Töne, so wird man feststellen, dass bei tiefen Tönen die Intensität der
Schwebung wesentlich größer ist, als bei hohen Tönen. Das liegt daran, dass die LFO-Frequenz
nicht der Tonhöhe folgt. Diesen Effekt kann man durch Aktivieren und Justieren der Funktion LFO1
KEYFOLLOW kompensieren. Bei LFO1 KEYFOLLOW = 127 folgt die LFO Rate oktavrein der
gespielten Tonhöhe.
Für fetteren Klang sollten nun auch der zweite Oszillator eingeblendet werden (OSC BALANCE zur
Mitte) und mit DETUNE zum ersten verstimmt werden.
VIRUS CLASSIC BEDIENUNGSANLEITUNG
335
Tipps Und Tricks

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

loading