Download Print this page

Lfo1 Sektion - Access VIRUS CLASSIC User Manual

Virtual analog synthesizer

Advertisement

Available languages

Available languages

LFO1 Sektion

RATE
Die Geschwindigkeit des LFOs. Der RATE-Wert unterliegt bei polyphonen Klängen pro Stimme
automatisch geringfügigen Abweichungen, um die Lebendigkeit der ebenfalls polyphon schwingen-
den LFOs zu unterstützen. Wenn der LFO zum globalen Taktgenerator synchronisiert ist (siehe LFO
CLOCK), dann wird der Notenwert über den RATE-Regler gewählt werden.
SHAPE
Die Wellenform des LFOs. Zur Auswahl stehen Sinus, das Dreieck, der Sägezahn und das Rech-
teck. Die Position WAVE öffnet ein lokales Menü. Hier lassen sich im Display mit dem Value-Regler
oder den Value-Tastern weitere 64 LFO-Wellenformen anwählen: Eine gestufte Zufallsbewegung
(S&H; Abk. f.: Sample & Hold), eine stufenlose Zufallsbewegung (S&G; Abk. f.: Sample & Glide) und
62 zyklische Verlaufsformen, die auf den Oszillator-Wellenformen basieren und interessante rhyth-
mische LFO-Modulationen ermöglichen.
ENV MODE
aktiviert eine Betriebsart, die den LFO im Sinne einer Hüllkurve schwingen lässt: Der LFO-Zyklus
wird nach Notenbeginn nur einmal durchlaufen, und der Bereich der Auslenkung des LFOs ver-
schiebt sich von bipolaren auf den unipolaren Bereich.Ist die LFO-Wellenform S&H (Sample & Hold)
angewählt, so nimmt der LFO bei jeder neuen Note einen neuen Zufallswert an, welcher für die
gesamte Notendauer anhält.
AMOUNT
Dieser Taster bedient selbst keinen Parameter, sondern eröffnet ein lokales Menü. Dieses Menü
enthält unabhängige Modulationsintensitäten für die Steuerung folgender Parameter durch LFO 1:
Ziel
OSC 1
OSC 2
240
Beschreibung
Die Tonhöhe von Oszillator 1
Die Tonhöhe von Oszillator 2

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

loading