Download Print this page

Zeitebene; Taktgenerator Und Midi-Clock - Access VIRUS CLASSIC User Manual

Virtual analog synthesizer

Advertisement

Available languages

Available languages

Zeitebene

Taktgenerator und Midi-Clock

Der Virus besitzt einen globalen Taktgenerator, über den die LFOs, die Arpeggiatoren und das
Delay auf ein gemeinsames Songtempo und einen gemeinsamen Rhythmus synchronisieren
lassen. Der Taktgenerator arbeitet entweder intern mit einem frei einstellbaren Tempo, oder er
synchronisiert sich wiederum auf die Midi Clock eines externen Sequenzers. Diese Synchroni-
sation erfolgt automatisch, wenn ein MIDI-Clock-Signal am MIDI-In empfangen wird. Das
Tempo des Taktgenerators ist über CLOCK TEMPO einstellbar zwischen 63 und 190 BPM
(Beats per Minute; eng. für Schläge pro Minute). Bei Synchronisation über MIDI-Clock nimmt
der Taktgenerator automatisch das Tempo des angeschlossenen Sequenzers an; die interne
Tempoeinstellung ist dann hinfällig. Die Synchronisation der einzelnen Sektionen des Virus zum
Taktgenerator erfolgt in einer rhythmischen Auflösung wie 1/16, 1/4 etc. und kann für jede Sek-
tion individuell gewählt werden. (ARPEGGIATOR CLOCK, LFO 1 CLOCK, LFO 2 CLOCK, LFO 3
CLOCK, DELAY CLOCK, siehe in den jeweiligen Sektionen).
CLOCK TEMPO bezieht sich im SINGLE MODE auf das aktuelle SINGLE PROGRAM und wird
mit ihm gespeichert. Im MULTI MODE werden die CLOCK TEMPO Eingaben der beteiligten
SINGLE PROGRAMs ignoriert. Anstelle dessen werden alle beteiligten SINGLE PROGRAMs
über den selben Taktgenerator gesteuert, dessen CLOCK TEMPO wiederum im MULTI PRO-
GRAM gespeichert wird (wie auch die Einstellungen des globalen Delay-Effekts). Auf diese
Weise lassen sich die LFOs und Arpeggiatoren mehrerer MULTI PARTS in einem gemeinsamen
rhythmischen Kontext steuern.
Der Empfang von MIDI Clock wird durch ein kleines ¶ im Display angezeigt. Falls die automati-
sche Synchronisation zur MIDI-Clock ausdrücklich NICHT erwünscht ist, so stellen Sie MIDI
CLOCK RX auf Off (im CONFIG-Menü). Bitte verwechseln Sie MIDI Clock nicht mit MIDI Time
Code, da letzteres keine Tempo- sondern eine in Stunden, Minuten, Sekunden etc. gegliederte
Zeitinformation ist, die für den Virus keinen Nutzen bringt.
VIRUS CLASSIC BEDIENUNGSANLEITUNG
227
Zeitebene

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

loading