Download Print this page

Der Unison Mode; Der Chorus/Flanger-Effekt - Access VIRUS CLASSIC User Manual

Virtual analog synthesizer

Advertisement

Available languages

Available languages

Der Unison Mode

Bei der Darstellung des zweiten Oszillators haben wir darauf hingewiesen, dass Schwebungen gee-
ignet sind, den "flächigen" oder "fetten" Charakter von Klängen zu unterstützen. Der Virus bietet in
diesem attraktiven Klangbereich sogar weiterführende Funktionen. Eine davon ist der sogenannte
UNISON MODE, der es ermöglicht, mit jeder empfangenen Note gleich zwei oder mehr Stimmen
auszulösen, so dass viele Oszillatoren gegeneinander verstimmt erklingen können. Zudem bietet
der UNISON MODE die Möglichkeit, die solcherart "gestapelten" Stimmen im Stereofeld zu
verteilen und ihre LFOs gegeneinander in der Phase zu verschieben, so dass auch periodische
Effekte aller Art an Lebendigkeit zunehmen.
Suchen Sie die Parametergruppe UNISON im EDIT-Menü..
MENU
DISPLAY
UNISON MODE wählt, wie viele Stimmen des Virus für eine gespielte Note verwendet werden sol-
len, bestimmt also, wie "fett" der Klang sein soll. Mit dem Parameter UNISON Detune werden die
beteiligten Stimmen mehr oder weniger gegeneinander verstimmt, mit UNISON PanSpread werden
sie gleichmäßig im Stereopanorama verteilt – so lässt sich die Stereobasisbreite des Klangs einstel-
len. Ein Klang mit aktiviertem UNISON Mode ist nach wie vor polyphon spielbar, wobei die Polypho-
nie je nach eingestellter Stimmenzahl im UNISON Mode natürlich deutlich eingeschränkt ist. Die
effizienteste und übliche Einstellung ist UNISON Mode = Twin, wobei zwei Stimmen pro Note
gespielt werden. In der Stellung "Off" wird eine Stimme pro Note gespielt.

Der Chorus/Flanger-Effekt

Eine weitere Funktion zur "flächenunterstützenden Schwebungszunahme" ist der sogenannte Cho-
rus-Effekt. Ein Chorus ist ein kurze Verzögerungsleitung (in der Regel bis ca. 50 ms), deren
Verzögerung periodisch variiert. Durch die Modulation der Verzögerung entstehen geringfügige Ver-
stimmungen gegenüber dem Eingangssignal (der sogenannte Doppler-Effekt), die zu einer Schwe-
bung zwischen Original- und Effektsignal führen. Eine Rückkoppelung der Verzögerungsleitung
212
EDIT > UNISON > MODE
01111111111111111112
1 UNISON
Mode
61111111111111111154
Twin≤

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

loading