Download Print this page

Vorwort - Access VIRUS CLASSIC User Manual

Virtual analog synthesizer

Advertisement

Available languages

Available languages

Vorwort

Sehr geehrter Virus-Besitzer,
Wir beglückwünschen Sie herzlich zum Besitz Ihres neuen Virus. Sie haben mit ihm einen zuku-
nftsweisenden Synthesizer erworben, der in gleich mehreren Bereichen bahnbrechende
Neuerungen bietet. Hier einige Höhepunkte:
Der Virus zeichnet sich zunächst durch einen Klangcharakter aus, wie man ihn bislang nur von
traditionellen Analogsynthesizern her kannte. Tatsächlich vollzieht der Virus auf einem digitalen
Signalprozessor-Chip das Klangverhalten dieses Instrumententyps authentisch nach, wobei er
jedoch in seinen Klanggestaltungsmöglichkeiten weit über die historischen Modelle hinausre-
icht.
Der Virus verfügt über 1024 Speicherplätze für Single-Sounds, welche in acht Bänken organsi-
ert sind. Die ersten beiden Bänke (A und B) befinden sich im Ram-Speicher und können somit
mit neuen Klängen überschrieben werden, die beiden anderen Bänke befinden sich fest im
Flash-Rom.
Der Virus bietet maximal 24 Stimmen, die sich im Multi Mode auf sechzehn gleichzeitig verfüg-
bare Klänge dynamisch verteilen.
Pro Stimme stehen nicht weniger als drei Audio-Oszillatoren plus ein Suboszillator, ein Rausch-
generator, ein Ringmodulator, zwei Multimode-Filter, zwei Hüllkurven, ein Stereo-VCA, drei
LFOs und eine Sättigungsstufe (Saturation) für Kaskadenfilter- und Verzerrereffekte bereit.
Der Virus bietet ein wahres Feuerwerk an Effekten: Sieben mächtige Funktionen zur Klangfor-
mung – darunter Chorus, Phaser und Distortion – stehen separat für jeden Klang zur Verfü-
gung. Im 16-fachen Multimode bietet Ihnen der Virus also nicht weniger als 80 Effekte (!).
Zusätzlich ist eine globale Reverb/Delay-Einheit vorhanden, welche hochqualitative Halleffekte
und rhythmische Echos ermöglicht. Die Delayzeiten sind zur Midi-Clock synchronisierbar.
VIRUS CLASSIC BEDIENUNGSANLEITUNG
183

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

loading