Download Print this page

Alles Über Eingänge - Access VIRUS CLASSIC User Manual

Virtual analog synthesizer

Advertisement

Available languages

Available languages

Alles über Eingänge
AUDIO-EINGÄNGE UND AUDIO-ROUTING
Der Virus besitzt zwei Eingänge für externe Signale und erlaubt es, diese Signale mit verschiedenen
Baugruppen zu bearbeiten oder als Carrier- bzw. Modulatorsignale für den Vocoder zu nutzen.
OSC VOL / INPUT
Ist einer der beiden INPUT-Modes aktiviert, so regelt der OSC VOL-Regler an Stelle der Oszillatoren
den Pegel des Input-Signals vor der Filtersektion und natürlich die Aussteuerung der Saturation-
Einheit. Im INPUT-Dynamic Mode steigt der Laustärkepegel rapide an, wenn Sie mehrere Stimmen
polyphon spielen, da – anders als bei mehreren Oszillator-Signalen – die Stimmen auf Grund des
identischen Eingangssignals miteinander korreliert sind. Falls in einem solchen Fall Verzerrungen im
Virus auftreten, dann sollte man über OSC VOL den Eingangspegel etwas zurücknehmen.
INPUT AUSSTEUERUNGSANZEIGE
Die RATE LEDs von LFO 1 und 2 dienen alternativ als Aussteuerungsanzeige für den linken und
rechten externen Audioeingang, wenn der Parameter LED Mode im CONFIG Menü unter SYSTEM
auf Input gestellt wird. Schaltet man den Parameter auf Auto, so schaltet der Virus automatisch auf
die Aussteuerungsanzeige, wenn das gewählte Single-Programm auf die externen Audioeingänge
zurückgreift. Eine Übersteuerung der Eingänge signalisieren die LEDs durch schnelles charakteris-
tisches Blinken.
Auch innerhalb des Virus können Übersteuerungen und Verzerrungen durch zu hohe Signallaut-
stärken auftreten. Dies ist ein Kompromiss, da virtuell-analoge Synthesizer durch resonierende Filter
und gleichzeitig hohe Polyphonie potentiell eine so hohe Dynamik aufweisen, dass diese werks-
seitig nur durch massives Absenken der Grundlautstärke oder gar durch das Begrenzen bestimmter
Parameter vermeidbar wären, wollte man sie generell verhindern. Da solche Übersteuerungen
jedoch sehr situationsabhängig sind, ist es besser, sie durch Verringerung der Signalpegel (Patch-
Volume etc.) zu vermeiden.
Zu diesem Zweck lassen sich mit dem LED Mode ebenso die Pegel und die Übersteuerung der drei
Audio-Ausgänge sowie der beiden Aux-Wege überwachen.
332

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

loading