Download Print this page

Die Effekt-Sektion; Die Audio-Eingänge - Access VIRUS CLASSIC User Manual

Virtual analog synthesizer

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Effekt-Sektion

Jedes SINGLE-Programm bzw. jeder PART hat einen individuellen Zugriff auf fünf verschiedene
Stereo-Effekte, welche im EFFECTS-Menü zu finden sind: RINGMODULATOR, DISTORTION,
ANALOG BOOST, PHASER und CHORUS. Im Multimode ergibt sich so eine Anzahl von 80
gleichzeitig verfügbaren Effekten.
Der Vocoder und die Delay/Reverb-Sektion sind nur einmal vorhanden, können aber von den
PARTs über den Effect-Send Parameter individuell angesteuert werden. Alle Effekte sind im
Signalweg in Reihe geschaltet; entsprechend der Reihenfolge im Effects-Menü.
Jedes SINGLE-Programm enhält seine eigenen Einstellungen für die Delay/Reverb-Sektion. Im
MULTI-Mode teilen sich jedoch alle beteiligten Klangprogramme die selbe Delay/Reverb-Sek-
tion; daher kommen dort die Parameter vom aktuellen MULTI-Programm (Siehe "Parameter Im
Effects Menü" auf Seite 281).
Die Audio-Eingänge
Die Klangprogramme bzw. die MULTI-Parts können anstelle der eingebauten Oszillatoren
externe Audiosignale verwenden. Der Virus besitzt zwei Eingänge für solche Signale und
erlaubt es, sie in die Klangerzeugung (die Filter, die Sättigungsstufe sowie die Lautstärke- und
die Panoramastufe) oder auch direkt in die Effektsektion des Virus einzuspeisen. Die externen
Audiosignale können auch als Carrier- bzw. Modulatorsignale für den Vocoder genutzt werden.
Ein PART, der ein externes Audiosignal bearbeitet, kann im MULTI MODE – wie jeder andere
PART auch – frei auf einen oder zwei der sechs Audio-Ausgänge geführt werden.
VIRUS CLASSIC BEDIENUNGSANLEITUNG
231
Die Effekt-Sektion

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

loading