Download Print this page

Chorus - Access VIRUS CLASSIC User Manual

Virtual analog synthesizer

Advertisement

Available languages

Available languages

Chorus

DIR/EFF
Die Lautstärkebalance zwischen dem Direktsignal und dem Chorus-Signal: Bei 0 ist ausschließlich
das Direktsignal, bei 127 ausschließlich der Chorus-Ausgang hörbar; die Zwischenwerte ergeben
entsprechende Mischungsverhältnisse zwischen beiden Signalen.
Das reine Chorus-Signal ergibt sich durch eine Verzögerung (CHORUS Delay) und eine Tonhöhen-
modulation des chorus-eigenen LFOs (CHORUS Rate und Depth). Erst durch die Mischung mit dem
Direktsignal (CHORUS Dir/Eff) entstehen der typische Chorus-Effekt.
RATE
Die Geschwindigkeit des chorus-eigenen LFOs.
DEPTH
Die Intensität, mit der der LFO die Verzögerungszeit moduliert. Der LFO moduliert die linke und
rechte Seite des Chorus gegenphasig, wodurch sich ein echter Stereo-Effekt ergibt.
DELAY
Die Verzögerungszeit des Chorus.
FEEDBACK
Der Rückkoppelungs-grad des Chorus. Durch die Rückkoppelung (Feedback) des verzögerten Sig-
nals im Chorus werden bestimmte Frequenzen im Signal verstärkt, das ergibt einen Flanger-Effekt.
Der FEEDBACK-Parameter ist bipolar; positive und negative Rückkoppelungen ermöglichen ver-
schiedene Flanger-Charakteristiken.
290

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

loading