Toyota 7FG35 Operator's Manual page 137

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

INSPEKTIONSINTERVALL
INSPEKTIONSINTERVALL (Gesamtanzahl der
INSPEKTIONSINTERVALL
INSPEKTIONSINTERVALL
INSPEKTIONSINTERVALL
Betriebsstunden oder monatliche Betriebsabschnitte,
je nachdem, welcher Zeitabschnitt zuerst erreicht ist.)
Motorstoppsystem
Motorstoppsystem
Motorstoppsystem
Motorstoppsystem
Motorstoppsystem
15. Funktion der Dieselmotor-Schlüsselstoppvorrichtung. .....................
DPF (Sonderausstattung)
DPF (Sonderausstattung)
DPF (Sonderausstattung)
DPF (Sonderausstattung)
DPF (Sonderausstattung)
16. Filter .....................................................................................................
17. Reihenfilter ..........................................................................................
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN USW.
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN USW.
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN USW.
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN USW.
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN USW.
Schutzdach
Schutzdach
Schutzdach
Schutzdach
Schutzdach
1. Risse an den geschweißten Abschnitten .............................................
2. Verbiegung und Schäden .....................................................................
Rückenlehne
Rückenlehne
Rückenlehne
Rückenlehne
Rückenlehne
3. Lockerung ............................................................................................
4. Verbiegung, Risse und Schäden ..........................................................
Beleuchtungssystem
Beleuchtungssystem
Beleuchtungssystem
Beleuchtungssystem
Beleuchtungssystem
5. Betrieb und Einbauzustand ................................................................
Hupe
Hupe
Hupe
Hupe
Hupe
6. Betrieb und Einbauzustand ................................................................
Fahrtrichtungsanzeiger (Sonderausstattung)
Fahrtrichtungsanzeiger (Sonderausstattung)
Fahrtrichtungsanzeiger (Sonderausstattung)
Fahrtrichtungsanzeiger (Sonderausstattung)
Fahrtrichtungsanzeiger (Sonderausstattung)
7. Betrieb und Einbauzustand ................................................................
Instrumenten
Instrumenten
Instrumenten
Instrumenten
Instrumenten
8. Funktion ...............................................................................................
Rückwärtsfahrt-Signalton (Sonderausstattung)
Rückwärtsfahrt-Signalton (Sonderausstattung)
Rückwärtsfahrt-Signalton (Sonderausstattung)
Rückwärtsfahrt-Signalton (Sonderausstattung)
Rückwärtsfahrt-Signalton (Sonderausstattung)
9. Betrieb und Einbauzustand ................................................................
SAS (SAS modell)
SAS (SAS modell)
SAS (SAS modell)
SAS (SAS modell)
SAS (SAS modell)
10. Betrieb ..................................................................................................
11. Lockerung an und/oder der Sensorhalterung ....................................
12. Verschleiß oder Verformung oder Ölleck an Funktionsteilen
sowie gelockerte Halterungen .............................................................
13. Lockerung und/oder Schäden am Kabelsatz ......................................
14. Funktion des Sperrzylinders und/oder Akkumulators ......................
15. Rost oder Korrosion am Lastgeschirrsensor ......................................
Sitz
Sitz
Sitz
Sitz
Sitz
16. Lockerung und Schäden ......................................................................
17. Schäden und/oder Funktion der Sitzgurte .........................................
Karosserie
Karosserie
Karosserie
Karosserie
Karosserie
18. Schäden und Risse an Fahrgestell, Querbalken usw ........................
19. Schraubenlockerung ............................................................................
Rückspiegel (Sonderausstattung)
Rückspiegel (Sonderausstattung)
Rückspiegel (Sonderausstattung)
Rückspiegel (Sonderausstattung)
Rückspiegel (Sonderausstattung)
20. Verschmutzung, Schäden ....................................................................
21. Rücksicht ..............................................................................................
Sonstiges
Sonstiges
Sonstiges
Sonstiges
Sonstiges
22. Schmierung ..........................................................................................
* * * * *
Für neue Fahrzeuge
Für neue Fahrzeuge
Für neue Fahrzeuge
Für neue Fahrzeuge
Für neue Fahrzeuge
* 1
* 1 Seife
* 1
* 1
* 1
Seife
Seife
Seife
Seife
* 2
* 2
* 2 Leckortungsgerät
* 2
* 2
Leckortungsgerät
Leckortungsgerät
Leckortungsgerät
Leckortungsgerät
* 3
* 3
* 3
* 3 Spalt- und Rißsucher
* 3
Spalt- und Rißsucher
Spalt- und Rißsucher
Spalt- und Rißsucher
Spalt- und Rißsucher
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis: Bei erschwerten Einsatzbedingungen kann eine Wartung alle 170 Betriebsstunden oder
einmal im Monat empfehlenswert sein.
136
ALLE
ALLE
ALLE
ALLE
ALLE
Sechs Wochen 3 3 3 3 3
Sechs Wochen
Sechs Wochen
Sechs Wochen
Sechs Wochen
6 6 6 6 6
1 2
1 2
1 2
1 2
1 2
MONATE
MONATE
MONATE
MONATE
MONATE
ALLE
ALLE
ALLE
ALLE
ALLE
250
250
250
250
250
500
500
500
500
500
1000
1000 2000
1000
1000
1000
2000
2000
2000
2000
STUNDEN
STUNDEN
STUNDEN
STUNDEN
STUNDEN
,
,
,
I
,
I
,
,
I
I
,
,
,
I
,
,
,
F
,
,
,
I
,
,
,
I
,
,
,
I
,
,
,
I
,
,
,
I
,
,
,
I
,
,
,
I
,
,
,
I
,
,
,
I
,
,
,
,
,
,
I
I
I
,
,
,
I
,
,
,
I
I
F
,
,
,
I
,
,
,
I
,
,
,
S

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

7fg407fg457fd357fd407fd457fgk40 ... Show all

Table of Contents