Toyota 7FG35 Operator's Manual page 112

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

q
3
4
w
q Vorwärts
e Niedrige
w Rückwärts
Geschwindigkeit
r Hohe
Geschwindigkeit
q
w
q Vorwärts
w Rückwärts
Gangschalthebel
Gangschalthebel
Gangschalthebel
Gangschalthebel
Gangschalthebel
(Modelle mit Kupplung)
Vorwärts/Rückwärts-Gangschalthebel (rechte
Seite)
Hebel zum Umschalten zwischen Vorwärts- und
Rückwärtsfahrt.
Vorwärts
Vorwärts
Vorwärts . . . . .
. . . . . Den Hebel nach vorn drücken.
. . . . .
. . . . .
Vorwärts
Vorwärts
. . . . .
Rückwärts
Rückwärts
..........
..........
Rückwärts
Rückwärts ..........
Rückwärts
..........
.......... Den Hebel zurückziehen.
Die Leerlaufstellung liegt auf halbem Weg
zwischen der Vorwärts- und Rückwärtsstellung.
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht
( ( ( ( ( Für Fahrzeug mit getrennt erhältlichem
Für Fahrzeug mit getrennt erhältlichem
Für Fahrzeug mit getrennt erhältlichem
Für Fahrzeug mit getrennt erhältlichem
Für Fahrzeug mit getrennt erhältlichem
Leerlauf-Sicherheitsschalter)
Leerlauf-Sicherheitsschalter)
Leerlauf-Sicherheitsschalter)
Leerlauf-Sicherheitsschalter)
Leerlauf-Sicherheitsschalter)
Der Motor kann nur mit dem Schalthebel
Der Motor kann nur mit dem Schalthebel
Der Motor kann nur mit dem Schalthebel
Der Motor kann nur mit dem Schalthebel
Der Motor kann nur mit dem Schalthebel
in Leerlaufstellung gestartet werden.
in Leerlaufstellung gestartet werden.
in Leerlaufstellung gestartet werden.
in Leerlaufstellung gestartet werden.
in Leerlaufstellung gestartet werden.
D a s F a h r z e u g v o r d e m U m s c h a l t e n
D a s F a h r z e u g v o r d e m U m s c h a l t e n
D a s F a h r z e u g v o r d e m U m s c h a l t e n
D a s F a h r z e u g v o r d e m U m s c h a l t e n
D a s F a h r z e u g v o r d e m U m s c h a l t e n
zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
stoppen.
stoppen.
stoppen.
stoppen.
stoppen.
G a n g s c h a l t h e b e l f ü r h o h e / n i e d r i g e
G a n g s c h a l t h e b e l f ü r h o h e / n i e d r i g e
G a n g s c h a l t h e b e l f ü r h o h e / n i e d r i g e
G a n g s c h a l t h e b e l f ü r h o h e / n i e d r i g e
G a n g s c h a l t h e b e l f ü r h o h e / n i e d r i g e
Geschwindigkeit (linke Seite)
Geschwindigkeit (linke Seite)
Geschwindigkeit (linke Seite)
Geschwindigkeit (linke Seite)
Geschwindigkeit (linke Seite)
Hebel
zum
Umschalten
der
Fahrgeschwindigkeit zwischen niedriger (erste)
Geschwindigkeit
und
hoher
(zweite)
Geschwindigkeit.
Niedrige Geschwindigkeit
Niedrige Geschwindigkeit
Niedrige Geschwindigkeit .......
Niedrige Geschwindigkeit
Niedrige Geschwindigkeit
.......
.......
....... Den Hebel
.......
nach vorn drücken.
Hohe Geschwindigkeit
Hohe Geschwindigkeit
Hohe Geschwindigkeit
Hohe Geschwindigkeit ............
Hohe Geschwindigkeit
............
............
............
............ Den Hebel
zurückziehen.
Die Leerlaufstellung liegt auf halbem Weg
zwischen der hohen und der niedrige
Geschwindigkeitsstellung.
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht
• • • • • Das Fahrzeug vor der Betätigung des
Das Fahrzeug vor der Betätigung des
Das Fahrzeug vor der Betätigung des
Das Fahrzeug vor der Betätigung des
Das Fahrzeug vor der Betätigung des
Vorwärts/Rückwärts-Gangschalthebels
Vorwärts/Rückwärts-Gangschalthebels
Vorwärts/Rückwärts-Gangschalthebels
Vorwärts/Rückwärts-Gangschalthebels
Vorwärts/Rückwärts-Gangschalthebels
vollständig anhalten.
vollständig anhalten.
vollständig anhalten.
vollständig anhalten.
vollständig anhalten.
• • • • • Die Hebel vor dem Starten dem Motors
Die Hebel vor dem Starten dem Motors
Die Hebel vor dem Starten dem Motors
Die Hebel vor dem Starten dem Motors
Die Hebel vor dem Starten dem Motors
stets auf Leerlauf stellen.
stets auf Leerlauf stellen.
stets auf Leerlauf stellen.
stets auf Leerlauf stellen.
stets auf Leerlauf stellen.
• • • • • Der Motor kann nur mit dem Schalthebel
Der Motor kann nur mit dem Schalthebel
Der Motor kann nur mit dem Schalthebel
Der Motor kann nur mit dem Schalthebel
Der Motor kann nur mit dem Schalthebel
in Leerlaufstellung gestartet werden.
in Leerlaufstellung gestartet werden.
in Leerlaufstellung gestartet werden.
in Leerlaufstellung gestartet werden.
in Leerlaufstellung gestartet werden.
Steuerhebel
Steuerhebel
Steuerhebel
Steuerhebel
Steuerhebel
(Modelle mit 2-Gang-Drehmomentwandler)
Hebel zum Umschalten zwischen Vorwärts- und
Rückwärtsfahrt.
Vorwärts im 2. Gang
Vorwärts im 2. Gang
......
......
Vorwärts im 2. Gang
Vorwärts im 2. Gang ......
Vorwärts im 2. Gang
...... Zwei Stufen nach
......
vorn drücken.
Rückwärts 1. Gang
Rückwärts 1. Gang
Rückwärts 1. Gang
Rückwärts 1. Gang
Rückwärts 1. Gang ..........
..........
..........
..........
.......... Den Hebel eine
Stufe zurückziehen.
Die Leerlaufstellung liegt auf halbem Weg
zwischen der Vorwärts- und Rückwärtsstellung.
q
w
q Vorwärts
w Rückwärts
q
q Drücken
q
w
q Anheben
w Senken
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht
Der Motor kann nur mit dem Steuerhebel
Der Motor kann nur mit dem Steuerhebel
Der Motor kann nur mit dem Steuerhebel
Der Motor kann nur mit dem Steuerhebel
Der Motor kann nur mit dem Steuerhebel
in Leerlaufstellung gestartet werden.
in Leerlaufstellung gestartet werden.
in Leerlaufstellung gestartet werden.
in Leerlaufstellung gestartet werden.
in Leerlaufstellung gestartet werden.
D a s F a h r z e u g v o r d e m U m s c h a l t e n
D a s F a h r z e u g v o r d e m U m s c h a l t e n
D a s F a h r z e u g v o r d e m U m s c h a l t e n
D a s F a h r z e u g v o r d e m U m s c h a l t e n
D a s F a h r z e u g v o r d e m U m s c h a l t e n
zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
stoppen.
stoppen.
stoppen.
stoppen.
stoppen.
Steuerhebel
Steuerhebel
Steuerhebel
Steuerhebel
Steuerhebel
(Modelle mit Drehmomentwandler:
Sonderausstattung)
Hebel zum Umschalten zwischen Vorwärts- und
Rückwärtsfahrt.
Vorwärts
Vorwärts
Vorwärts
Vorwärts . . . . .
Vorwärts
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . . Den Hebel nach vorn drücken.
Rückwärts
Rückwärts
Rückwärts
Rückwärts
Rückwärts ..........
.......... Den Hebel zurückziehen.
..........
..........
..........
Die Leerlaufstellung liegt auf halbem Weg
zwischen der Vorwärts- und Rückwärtsstellung.
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht
Der Motor kann nur mit dem Steuerhebel
Der Motor kann nur mit dem Steuerhebel
Der Motor kann nur mit dem Steuerhebel
Der Motor kann nur mit dem Steuerhebel
Der Motor kann nur mit dem Steuerhebel
in Leerlaufstellung gestartet werden.
in Leerlaufstellung gestartet werden.
in Leerlaufstellung gestartet werden.
in Leerlaufstellung gestartet werden.
in Leerlaufstellung gestartet werden.
D a s F a h r z e u g v o r d e m U m s c h a l t e n
D a s F a h r z e u g v o r d e m U m s c h a l t e n
D a s F a h r z e u g v o r d e m U m s c h a l t e n
D a s F a h r z e u g v o r d e m U m s c h a l t e n
D a s F a h r z e u g v o r d e m U m s c h a l t e n
zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
stoppen.
stoppen.
stoppen.
stoppen.
stoppen.
Hupenknopf
Hupenknopf
Hupenknopf
Hupenknopf
Hupenknopf
Zum Hupen den Knopf in der Mitte des
Lenkrads drücken.
Der Hupton ertönt auch bei ausgeschaltetem
Motor.
Hubhebel
Hubhebel
Hubhebel
Hubhebel
Hubhebel
Dieser Hebel dient zum Anheben und Senken
der Gabel.
Anheben
Anheben
.............
.............
Anheben
Anheben .............
Anheben
............. Den Hebel zurückziehen
.............
Senken
Senken
Senken
Senken
Senken ........
........ Den Hebel nach vorn drücken
........
........
........
Die Hubgeschwindigkeit kann durch stärkeres
oder
schwächeres
Durchdrücken
des
Fahrpedals sowie durch die Betätigung dieses
Hebels gesteuert werden.
Die Senkgeschwindigkeit ist nur über den
Hubhebel steuerbar.
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis: Solange der Motor ausgeschaltet ist,
Hinweis:
Hinweis:
kann die Gabel, auch wenn sie von mit SAS
ausgestatteten Ausführungen aus betätigt wird,
nicht gesenkt werden.
111
D

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

7fg407fg457fd357fd407fd457fgk40 ... Show all

Table of Contents