Toyota 7FG35 Operator's Manual page 123

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

122
Warnung
Warnung
Warnung
Warnung
Warnung
E i n A b s c h r a u b e n d e s D e c k e l s b e i
E i n A b s c h r a u b e n d e s D e c k e l s b e i
E i n A b s c h r a u b e n d e s D e c k e l s b e i
E i n A b s c h r a u b e n d e s D e c k e l s b e i
E i n A b s c h r a u b e n d e s D e c k e l s b e i
heißgelaufenem Motor ist gefährlich. Die
heißgelaufenem Motor ist gefährlich. Die
heißgelaufenem Motor ist gefährlich. Die
heißgelaufenem Motor ist gefährlich. Die
heißgelaufenem Motor ist gefährlich. Die
Überprüfung des Kühlmittelstands ist stets
Überprüfung des Kühlmittelstands ist stets
Überprüfung des Kühlmittelstands ist stets
Überprüfung des Kühlmittelstands ist stets
Überprüfung des Kühlmittelstands ist stets
bei kaltem Motor auszuführen.
bei kaltem Motor auszuführen.
bei kaltem Motor auszuführen.
bei kaltem Motor auszuführen.
bei kaltem Motor auszuführen.
Überprüfung des Hydraulikölstands
Überprüfung des Hydraulikölstands
Überprüfung des Hydraulikölstands
Überprüfung des Hydraulikölstands
Überprüfung des Hydraulikölstands
Vor der Überprüfung des Hydraulikölstands
stets den Motor ausschalten und die Gabel auf
den Boden herabsenken.
1. Die Motorhaube öffnen und den Öldeckel
entfernen.
2. Den am Öldeckel befestigten Ölmeßstab mit
einem sauberen Tuch abwischen und wieder in
das Einfülloch einstecken.
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis: Zur Überprüfung des Ölfüllstands
Hinweis:
Hinweis:
muß der Meßstab wieder ganz eingesteckt
werden, so daß der Öldeckel den Einfüllstutzen
berührt.
3. Den Ölmeßstab vorsichtig herausziehen und
überprüfen, ob das anhaftende Öl bis zur
Füllstandmarkierung reicht.
H i n w e i s :
H i n w e i s :
H i n w e i s : Die Füllstandmarkierung am
H i n w e i s :
H i n w e i s :
Meßstab und die Ölkapazität sind je nach
Modell unterschiedlich. Der Ölstand ist an der
Seite mit der Gewichtsklassenmarkierung
abzulesen.
1
3
70
65
4
5
2
50
6
1. Öldeckel
2. Peilstab
3. Maßlinie
4. Hubhöhe weniger als 7.000 mm
5. Hubhöhe mehr als 5.500 mm
6. Hubhöhe weniger als 5.000 mm
4. Wenn der Ölstand abgesunken ist, muß
Hydrauliköl nachgefüllt werden. Verschüttetes
Öl und eventuell vorhandene Ölspritzer müssen
sauber abgewischt werden. Öl nachfüllen, bis
der Füllstand zwischen 0 und +10 mm der
Gabelhöhenmarkierung am Meßstab liegt (siehe
Abbildung).
Meßmarkierung
Zutreffendes Modell
35, K4
Serie 7FG/7FD35 und
7FGK/7FDK40
40, 45, 50
Serie 7FG/7FD40, 45 und
7FGA/7FDA50
Überprüfung des Motoröls
Überprüfung des Motoröls
Überprüfung des Motoröls
Überprüfung des Motoröls
Überprüfung des Motoröls
1. Das Fahrzeug auf ebenem Boden abstellen.
Bei geneigt stehendem Gabelstapler ist das
Meßergebnis eventuell nicht korrekt.
2. Der Ölstand muß vor dem Starten des Mo-
tors oder nicht früher als 3 Minuten nach dem
Ausschalten des Motors gemessen werden.
3. Den Ölmeßstab herausziehen und mit einem
sauberen Tuch abwischen. Den Stab wieder
einstecken und prüfen, ob der Ölstand zwischen
den Meßstabmarkierungen F und L liegt.
4. Liegt der Ölstand unter der Linie L, ist Öl
bis zur Linie F nachzufüllen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

7fg407fg457fd357fd407fd457fgk40 ... Show all

Table of Contents