Toyota 7FG35 Operator's Manual page 115

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

q Handrad für horizontale Einstellung
q Handrad für Höheneinstellung
114
Einstellhebel
Einstellhebel
Einstellhebel
Einstellhebel
Einstellhebel
(Option)
Ehe Sie mit dem Stapler arbeiten, richten Sie
mit den Einstellhebeln die Sitzposition optimal
ein.
1. Horizontale Einstellung
Lösen Sie das Handrad für die horizontale
Einstellung, indem Sie es nach rechts drehen,
und schieben Sie den Sitz vor und zurück.
2. Höheneinstellung
Lösen
Sie
das
Handrad
für
die
Höheneinstellung, indem Sie es nach rechts
drehen, und schieben Sie den Sitz nach oben
oder unten.
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht
• • • • • Lösen Sie zur Einstellung der Höhe und
Lösen Sie zur Einstellung der Höhe und
Lösen Sie zur Einstellung der Höhe und
Lösen Sie zur Einstellung der Höhe und
Lösen Sie zur Einstellung der Höhe und
d e r
d e r
h o r i z o n t a l e n
h o r i z o n t a l e n
S i t z p o s i t i o n
S i t z p o s i t i o n
d a s
d a s
d e r
d e r
d e r
h o r i z o n t a l e n
h o r i z o n t a l e n
h o r i z o n t a l e n
S i t z p o s i t i o n
S i t z p o s i t i o n
S i t z p o s i t i o n
d a s
d a s
d a s
entsprechende Handrad und drehen Sie es
entsprechende Handrad und drehen Sie es
entsprechende Handrad und drehen Sie es
entsprechende Handrad und drehen Sie es
entsprechende Handrad und drehen Sie es
danach wieder fest. Löst sich ein Handrad
danach wieder fest. Löst sich ein Handrad
danach wieder fest. Löst sich ein Handrad
danach wieder fest. Löst sich ein Handrad
danach wieder fest. Löst sich ein Handrad
w ä h r e n d
w ä h r e n d
w ä h r e n d
w ä h r e n d
w ä h r e n d
d e r
d e r
d e r
d e r
d e r
A r b e i t ,
A r b e i t ,
A r b e i t ,
A r b e i t ,
A r b e i t ,
k a n n
k a n n
k a n n
k a n n
k a n n
e s
e s
e s
e s
e s
z u
z u
z u
z u
z u
Fehlfunktionen kommen.
Fehlfunktionen kommen.
Fehlfunktionen kommen.
Fehlfunktionen kommen.
Fehlfunktionen kommen.
• • • • • Nehmen Sie während der Fahrt oder
Nehmen Sie während der Fahrt oder
Nehmen Sie während der Fahrt oder
Nehmen Sie während der Fahrt oder
Nehmen Sie während der Fahrt oder
w e n n S i e M a t e r i a l b e w e g e n k e i n e
w e n n S i e M a t e r i a l b e w e g e n k e i n e
w e n n S i e M a t e r i a l b e w e g e n k e i n e
w e n n S i e M a t e r i a l b e w e g e n k e i n e
w e n n S i e M a t e r i a l b e w e g e n k e i n e
Einstellung des Sitzes vor.
Einstellung des Sitzes vor.
Einstellung des Sitzes vor.
Einstellung des Sitzes vor.
Einstellung des Sitzes vor.
w
e
q
r
q Sperren
w Freigeben
e Freigabeknopf
r Griff
Motorhaubenentriegelung
Motorhaubenentriegelung
Motorhaubenentriegelung
Motorhaubenentriegelung
Motorhaubenentriegelung
(Nur bei Kabinenmodelle)
Um die Motorhaube zu entriegeln, drücken Sie
den Hebel nach hinten. Hierzu dient dieser
Hebel.
1. Drücken Sie den Hebel nach unten, um die
Haube zu entriegeln.
2. Drücken Sie den Hebel nach hinten und
heben Sie ihn, um ihn wieder einzurasten.
Warnung
Warnung
Warnung
Warnung
Warnung
B e w e g e n S i e d e n S t a p l e r n i e , w e n n
B e w e g e n S i e d e n S t a p l e r n i e , w e n n
B e w e g e n S i e d e n S t a p l e r n i e , w e n n
B e w e g e n S i e d e n S t a p l e r n i e , w e n n
B e w e g e n S i e d e n S t a p l e r n i e , w e n n
die Hebel nicht fixiert sind. Achten Sie
die Hebel nicht fixiert sind. Achten Sie
die Hebel nicht fixiert sind. Achten Sie
die Hebel nicht fixiert sind. Achten Sie
die Hebel nicht fixiert sind. Achten Sie
d a r a u f ,
d a r a u f ,
d a r a u f ,
d a r a u f ,
d a r a u f ,
d a s s
d a s s
d a s s
d a s s
d a s s
d e r
d e r
d e r
d e r
d e r
H e b e l
H e b e l
H e b e l
H e b e l
H e b e l
z u r
z u r
z u r
z u r
z u r
Motorhaubenentriegelung eingerastet ist,
Motorhaubenentriegelung eingerastet ist,
Motorhaubenentriegelung eingerastet ist,
Motorhaubenentriegelung eingerastet ist,
Motorhaubenentriegelung eingerastet ist,
wenn Sie losfahren.
wenn Sie losfahren.
wenn Sie losfahren.
wenn Sie losfahren.
wenn Sie losfahren.
Feststellbremsenhebel
Feststellbremsenhebel
Feststellbremsenhebel
Feststellbremsenhebel
Feststellbremsenhebel
Beim Parken den Feststellbremshebelgriff
greifen und ganz zur Körperseite hinziehen.
Zum Freigeben der Bremse den Freigabeknopf
drücken, vergewissern, daß sich die Sperrklinke
löst und den Hebel in die Ausgangsstellung
zurückschieben.
Während der Betätigung des Feststell-
bremsenhebels
das
Bremspedal
ganz
durchgedrückt halten.
Warnung
Warnung
Warnung
Warnung
Warnung
• • • • • D e n H e b e l a u s s c h l i e ß l i c h a m G r i f f
D e n H e b e l a u s s c h l i e ß l i c h a m G r i f f
D e n H e b e l a u s s c h l i e ß l i c h a m G r i f f
D e n H e b e l a u s s c h l i e ß l i c h a m G r i f f
D e n H e b e l a u s s c h l i e ß l i c h a m G r i f f
haltend verstellen. Andernfalls kann sich
haltend verstellen. Andernfalls kann sich
haltend verstellen. Andernfalls kann sich
haltend verstellen. Andernfalls kann sich
haltend verstellen. Andernfalls kann sich
der Bediener die Finger einklemmen.
der Bediener die Finger einklemmen.
der Bediener die Finger einklemmen.
der Bediener die Finger einklemmen.
der Bediener die Finger einklemmen.
Beim Lösen der Feststellbremse durch
Beim Lösen der Feststellbremse durch
Beim Lösen der Feststellbremse durch
Beim Lösen der Feststellbremse durch
Beim Lösen der Feststellbremse durch
Festhalten des Hebels (z.B. zum Starten
Festhalten des Hebels (z.B. zum Starten
Festhalten des Hebels (z.B. zum Starten
Festhalten des Hebels (z.B. zum Starten
Festhalten des Hebels (z.B. zum Starten
auf einer Steigung) den Griff über dem
auf einer Steigung) den Griff über dem
auf einer Steigung) den Griff über dem
auf einer Steigung) den Griff über dem
auf einer Steigung) den Griff über dem
Vorsprung halten.
Vorsprung halten.
Vorsprung halten.
Vorsprung halten.
Vorsprung halten.
• • • • • Beim Parken auf einer Steigung die
Beim Parken auf einer Steigung die
Beim Parken auf einer Steigung die
Beim Parken auf einer Steigung die
Beim Parken auf einer Steigung die
Räder durch Unterlegklötze sichern.
Räder durch Unterlegklötze sichern.
Räder durch Unterlegklötze sichern.
Räder durch Unterlegklötze sichern.
Räder durch Unterlegklötze sichern.
• • • • • D u r c h
D u r c h
D u r c h
D u r c h
D u r c h
F a h r e n
F a h r e n
F a h r e n
F a h r e n
F a h r e n
m i t
m i t
m i t
m i t
m i t
a n g e z o g e n e r
a n g e z o g e n e r
a n g e z o g e n e r
a n g e z o g e n e r
a n g e z o g e n e r
F e s t s t e l l b r e m s e v e r l i e r t d i e s e i h r e
F e s t s t e l l b r e m s e v e r l i e r t d i e s e i h r e
F e s t s t e l l b r e m s e v e r l i e r t d i e s e i h r e
F e s t s t e l l b r e m s e v e r l i e r t d i e s e i h r e
F e s t s t e l l b r e m s e v e r l i e r t d i e s e i h r e
Bremskraft.
Bremskraft.
Bremskraft.
Bremskraft.
Bremskraft.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

7fg407fg457fd357fd407fd457fgk40 ... Show all

Table of Contents