Toyota 7FG35 Operator's Manual page 121

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

q Freigeben
w Abziehen
120
(5) Die Auffanganzeigelämpchen erlöschen im
Verlauf der Wartung (alle 10 Sekunden) in der
Reihenfolge von links nach rechts (gelb / grün).
(6) Bei Beendung der Wartung erlöschen alle
Anzeigelämpchen, und der Wartungsvorgang
stoppt automatisch.
H i n w e i s :
H i n w e i s :
H i n w e i s :
H i n w e i s :
H i n w e i s : Wenn die grünen Auffang-
Anzeigeleuchten (bis zu 5 Stück) aufleuchten,
beträgt die Erholzeit etwa 50 Minuten und etwa
70 Minuten, wenn die gelbe Auffang-
Anzeigeleuchte erscheint.
(7) Darauf
achten,
den
Netzstecker
anschließend wieder abzuziehen.
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht
U n t e r b r e c h u n g d e r R u ß v e r b r e n n u n g
U n t e r b r e c h u n g d e r R u ß v e r b r e n n u n g
U n t e r b r e c h u n g d e r R u ß v e r b r e n n u n g
U n t e r b r e c h u n g d e r R u ß v e r b r e n n u n g
U n t e r b r e c h u n g d e r R u ß v e r b r e n n u n g
(Wartungsunterbrechung)
(Wartungsunterbrechung)
(Wartungsunterbrechung)
(Wartungsunterbrechung)
(Wartungsunterbrechung)
Durch Abtrennung des Netzkabels während
Durch Abtrennung des Netzkabels während
Durch Abtrennung des Netzkabels während
Durch Abtrennung des Netzkabels während
Durch Abtrennung des Netzkabels während
d e r
d e r
d e r
d e r
d e r
R u ß v e r b r e n n u n g
R u ß v e r b r e n n u n g
R u ß v e r b r e n n u n g
R u ß v e r b r e n n u n g
R u ß v e r b r e n n u n g
w i r d
w i r d
w i r d
w i r d
w i r d
d e r
d e r
d e r
d e r
d e r
A l a r m s i g n a l t o n a u s g e l ö s t u n d d i e
A l a r m s i g n a l t o n a u s g e l ö s t u n d d i e
A l a r m s i g n a l t o n a u s g e l ö s t u n d d i e
A l a r m s i g n a l t o n a u s g e l ö s t u n d d i e
A l a r m s i g n a l t o n a u s g e l ö s t u n d d i e
Auffanganzeigelampe leuchtet nach einer
Auffanganzeigelampe leuchtet nach einer
Auffanganzeigelampe leuchtet nach einer
Auffanganzeigelampe leuchtet nach einer
Auffanganzeigelampe leuchtet nach einer
Minute auf.
Minute auf.
Minute auf.
Minute auf.
Minute auf.
In solch einem Fall, beim
In solch einem Fall, beim
In solch einem Fall, beim
In solch einem Fall, beim
In solch einem Fall, beim
E r t ö n e n d e s W a r n s i g n a l s s o f o r t d a s
E r t ö n e n d e s W a r n s i g n a l s s o f o r t d a s
E r t ö n e n d e s W a r n s i g n a l s s o f o r t d a s
E r t ö n e n d e s W a r n s i g n a l s s o f o r t d a s
E r t ö n e n d e s W a r n s i g n a l s s o f o r t d a s
Netzkabel wieder anschließen. Wenn eine
Netzkabel wieder anschließen. Wenn eine
Netzkabel wieder anschließen. Wenn eine
Netzkabel wieder anschließen. Wenn eine
Netzkabel wieder anschließen. Wenn eine
U n t e r b r e c h u n g d e r R u ß v e r b r e n n u n g
U n t e r b r e c h u n g d e r R u ß v e r b r e n n u n g
U n t e r b r e c h u n g d e r R u ß v e r b r e n n u n g
U n t e r b r e c h u n g d e r R u ß v e r b r e n n u n g
U n t e r b r e c h u n g d e r R u ß v e r b r e n n u n g
unvermeidbar ist, den Wartungsschalter
unvermeidbar ist, den Wartungsschalter
unvermeidbar ist, den Wartungsschalter
unvermeidbar ist, den Wartungsschalter
unvermeidbar ist, den Wartungsschalter
für ca. 5 Sekunden betätigen, bis
für ca. 5 Sekunden betätigen, bis
für ca. 5 Sekunden betätigen, bis
der
der
der
für ca. 5 Sekunden betätigen, bis
für ca. 5 Sekunden betätigen, bis
der
der
Alarmton ertönt. Danach leuchten die linke
Alarmton ertönt. Danach leuchten die linke
Alarmton ertönt. Danach leuchten die linke
Alarmton ertönt. Danach leuchten die linke
Alarmton ertönt. Danach leuchten die linke
grüne Lampe sowie die Wartungslampe auf.
grüne Lampe sowie die Wartungslampe auf.
grüne Lampe sowie die Wartungslampe auf.
grüne Lampe sowie die Wartungslampe auf.
grüne Lampe sowie die Wartungslampe auf.
N a c h c a . f ü n f M i n u t e n , w e n n a l l e
N a c h c a . f ü n f M i n u t e n , w e n n a l l e
N a c h c a . f ü n f M i n u t e n , w e n n a l l e
N a c h c a . f ü n f M i n u t e n , w e n n a l l e
N a c h c a . f ü n f M i n u t e n , w e n n a l l e
Anzeigelampen erloschen sind, kann der
Anzeigelampen erloschen sind, kann der
Anzeigelampen erloschen sind, kann der
Anzeigelampen erloschen sind, kann der
Anzeigelampen erloschen sind, kann der
M o t o r e r n e u t g e s t a r t e t w e r d e n . D a s
M o t o r e r n e u t g e s t a r t e t w e r d e n . D a s
M o t o r e r n e u t g e s t a r t e t w e r d e n . D a s
M o t o r e r n e u t g e s t a r t e t w e r d e n . D a s
M o t o r e r n e u t g e s t a r t e t w e r d e n . D a s
N e t z k a b e l a b t r e n n e n , n a c h d e m d i e
N e t z k a b e l a b t r e n n e n , n a c h d e m d i e
N e t z k a b e l a b t r e n n e n , n a c h d e m d i e
N e t z k a b e l a b t r e n n e n , n a c h d e m d i e
N e t z k a b e l a b t r e n n e n , n a c h d e m d i e
Wartungslampe erloschen ist. Nur wenn es
Wartungslampe erloschen ist. Nur wenn es
Wartungslampe erloschen ist. Nur wenn es
Wartungslampe erloschen ist. Nur wenn es
Wartungslampe erloschen ist. Nur wenn es
unvermeidbar ist, die Rußverbrennung
unvermeidbar ist, die Rußverbrennung
unvermeidbar ist, die Rußverbrennung
unvermeidbar ist, die Rußverbrennung
unvermeidbar ist, die Rußverbrennung
u n t e r b r e c h e n , d a s o n s t e i n e e r n e u t e
u n t e r b r e c h e n , d a s o n s t e i n e e r n e u t e
u n t e r b r e c h e n , d a s o n s t e i n e e r n e u t e
u n t e r b r e c h e n , d a s o n s t e i n e e r n e u t e
u n t e r b r e c h e n , d a s o n s t e i n e e r n e u t e
R u ß v e r b r e n n u n g
R u ß v e r b r e n n u n g
R u ß v e r b r e n n u n g
a u f g r u n d
a u f g r u n d
a u f g r u n d
d e r
d e r
d e r
R u ß v e r b r e n n u n g
R u ß v e r b r e n n u n g
a u f g r u n d
a u f g r u n d
d e r
d e r
verbleibenden Verbrennungsreste früher
verbleibenden Verbrennungsreste früher
verbleibenden Verbrennungsreste früher
verbleibenden Verbrennungsreste früher
verbleibenden Verbrennungsreste früher
erforderlich ist.
erforderlich ist.
erforderlich ist.
erforderlich ist.
erforderlich ist.
TÄGLICHE KONTROLLE
TÄGLICHE KONTROLLE
TÄGLICHE KONTROLLE
TÄGLICHE KONTROLLE
TÄGLICHE KONTROLLE
Tägliche Kontrolle
Tägliche Kontrolle
Tägliche Kontrolle
Tägliche Kontrolle
Tägliche Kontrolle
Die tägliche Kontrolle und wöchentliche
Wartung liegt im Verantwortungsbereich des
Benutzers von Toyota-Industriefahrzeugen. Zur
Gewährleistung der Betriebssicherheit ist vor
dem Arbeitsbeginn unbedingt eine tägliche
Kontrolle durchzuführen.
Gegenstand
Kontrolle
Vorher festgestellte Beheben Fehlfunktionen
Außenteile
Karosserie, Öllecks,
Wasserlecks, lockere Teile,
äußere Schäden
Räder
Reifendruck, Verschleiß
oder Schäden, Felgen,
Radmuttern
Lampen
Zustand der Lampen,
beschädigte Lampen
Hydraulikflüssigkeit
Flüssigkeitsstand,
Verschmutzung, Konsistenz
Kühler
Kühlmittelstand,
Gefrierschutz
Motor
Ölfüllstand,
Verschmutzung, Konsistenz,
Lärm, Abgas
Kupplung
Einkuppeln, Pedal, Spiel
Bremspedal
Pedalspiel, Bremskraft
Bremsflüssigkeit
Flüssigkeitsstand
Feststellbremse
Funktionsfähigkeit,
Bremskraft
Lenkrad
Lockerung, Spiel,
Vibrationen, Lenkung
Hupe
Ton
Instrumente
Funktionsfähigkeit
Ladesystem
Teile, Ölleck, Risse,
Lockerung
Vergewissern, daß das SAS
funktioniert.
Kraftstoff
Menge
Inspektion durch Umgehen
Inspektion durch Umgehen
Inspektion durch Umgehen
Inspektion durch Umgehen
Inspektion durch Umgehen
Fahrzeugstand
Fahrzeugstand
Fahrzeugstand
Fahrzeugstand
Fahrzeugstand
Lehnt sich das Fahrzeug zur einen oder anderen
Seite? Ist dies der Fall, prüfen, ob ein Reifen
platt ist oder ein Problem am unteren
Fahrgestell vorliegt.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

7fg407fg457fd357fd407fd457fgk40 ... Show all

Table of Contents