Toyota 7FG35 Operator's Manual page 103

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
I N H A L T
I N H A L T
I N H A L T
I N H A L T
I N H A L T
Hinweis für Fahrer und Aufsichtpersonal ..................................................................................... 102
Vor der Ersten Inbetriebnahme ...................................................................................................... 102
Warnschilder .................................................................................................................................... 104
Hauptteile ........................................................................................................................................ 105
Fahrbedienungshebel und Armaturenbrett ................................................................................... 105
Instrumente ..................................................................................................................................... 106
Schalter und Hebel ........................................................................................................................... 110
Karosseriebauteile ............................................................................................................................ 115
Handhabung des Toyota-Systems DPF-II (Sonderausstattung) .................................................... 118
Tägliche Kontrolle ........................................................................................................................... 120
Vor Dem Abstellen des Fahrzeugs .................................................................................................. 126
Wöchentliche Wartung .................................................................................................................... 126
Wartung Burch den Bediener ......................................................................................................... 128
Überprüfung des Kraftstofftanks ................................................................................................... 131
Rahmennummer .............................................................................................................................. 131
Lesen des Typenschilds ................................................................................................................... 131
Schmiertabelle ................................................................................................................................. 132
Regelmässige Wartung .................................................................................................................... 133
Tabelle Regelmässig Auszutauschender Teile ............................................................................... 133
Schützen sie Ihre Investition Durch Verwendung von Original-Toyota-Teilen ........................... 133
Tabelle für die Regelmässige Wartung ........................................................................................... 134
Wartungsdaten ................................................................................................................................ 137
Flüssiggas-Vorrichtung (Sonderausstattung) ................................................................................ 139
Hubmastspezifikationen und Resttragfähigkeiten ....................................................................... 147
Rad und Reifen ................................................................................................................................ 150
Fahrzeug-Abmessungen .................................................................................................................. 151
Empfohlene Schmierungen ............................................................................................................. 202
HINWEIS FÜR FAHRER UND AUFSICHTPERSONAL
HINWEIS FÜR FAHRER UND AUFSICHTPERSONAL
HINWEIS FÜR FAHRER UND AUFSICHTPERSONAL
HINWEIS FÜR FAHRER UND AUFSICHTPERSONAL
HINWEIS FÜR FAHRER UND AUFSICHTPERSONAL
Diese Anleitung erläutert die korrekte Bedienung und Wartung der Toyota-Nutzfahrzeuge sowie
die tägliche Schmierung und regelmäßige Inspektion.
Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, auch wenn Sie bereits mit anderen Toyota-
Industriefahrzeugen vertraut sind, da viele der hier gegebenen Informationen ausschließlich auf
dieses Modell zutreffen. Das Handbuch bezieht sich auf das Standardmodell. Sollten Sie jedoch
hinsichtlich anderer Modellausführungen Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Toyota-
Industriefahrzeughändler (Toyota-Händler).
Lesen Sie bitte zusätzlich zu diesem Handbuch auch die getrennte Anleitung mit dem
Lesen Sie bitte zusätzlich zu diesem Handbuch auch die getrennte Anleitung mit dem
Lesen Sie bitte zusätzlich zu diesem Handbuch auch die getrennte Anleitung mit dem
Lesen Sie bitte zusätzlich zu diesem Handbuch auch die getrennte Anleitung mit dem
Lesen Sie bitte zusätzlich zu diesem Handbuch auch die getrennte Anleitung mit dem
Titel "Vorsichtsmaßregeln für Gabelstaplerfahrer" durch.
Titel "Vorsichtsmaßregeln für Gabelstaplerfahrer" durch.
Titel "Vorsichtsmaßregeln für Gabelstaplerfahrer" durch. Änderungen der in diesem Handbuch
Titel "Vorsichtsmaßregeln für Gabelstaplerfahrer" durch.
Titel "Vorsichtsmaßregeln für Gabelstaplerfahrer" durch.
enthaltenen Informationen bleiben ohne Vorankündigung vorbehalten.
102
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
• B i t t e l e s e n S i e d i e s e s H a n d b u c h
B i t t e l e s e n S i e d i e s e s H a n d b u c h
B i t t e l e s e n S i e d i e s e s H a n d b u c h
B i t t e l e s e n S i e d i e s e s H a n d b u c h
B i t t e l e s e n S i e d i e s e s H a n d b u c h
aufmerksam durch.
aufmerksam durch.
aufmerksam durch. Der hierin enthaltene
aufmerksam durch.
aufmerksam durch.
Text vermittelt ein umfassendes Verständnis
der Toyota-Industriefahrzeuge zugunsten der
korrekten und sicheren Handhabung. Das
vorschriftsmäßige Einfahren neuer Fahrzeuge
fördert deren Leistung und verlängert ihre
Betriebslebensdauer. Achten Sie beim Fahren
auf die Einhaltung sämtlicher Vorsichts-
maßregeln, während Sie sich mit dem Fahrzeug
vertraut machen.
Beachten Sie zusätzlich zu den normalen
Bedienungsvorgängen bitte auch die folgenden
Sicherheitshinweise.
• M a c h e n
M a c h e n
M a c h e n
M a c h e n
M a c h e n
S i e
S i e
S i e
S i e
S i e
s i c h
s i c h
s i c h
s i c h
s i c h
b i t t e
b i t t e
b i t t e
b i t t e
b i t t e
v o r
v o r
v o r
v o r
v o r
d e r
d e r
d e r
d e r
d e r
Inbetriebnahme des Fahrzeugs eingehend
Inbetriebnahme des Fahrzeugs eingehend
Inbetriebnahme des Fahrzeugs eingehend
Inbetriebnahme des Fahrzeugs eingehend
Inbetriebnahme des Fahrzeugs eingehend
mit Ihrem Toyota-Gabelstapler vertraut,
mit Ihrem Toyota-Gabelstapler vertraut,
mit Ihrem Toyota-Gabelstapler vertraut,
mit Ihrem Toyota-Gabelstapler vertraut,
mit Ihrem Toyota-Gabelstapler vertraut,
i n d e m
i n d e m
i n d e m
i n d e m
i n d e m
S i e
S i e
S i e
S i e
S i e
d i e
d i e
d i e
d i e
d i e
B e t r i e b s a n l e i t u n g
B e t r i e b s a n l e i t u n g
B e t r i e b s a n l e i t u n g
B e t r i e b s a n l e i t u n g
B e t r i e b s a n l e i t u n g
aufmerksam durch-lesen.
aufmerksam durch-lesen. Achten Sie dabei
aufmerksam durch-lesen.
aufmerksam durch-lesen.
aufmerksam durch-lesen.
besonders auf die Sicherheitsvorrichtungen, die
Zubehörausrüstung und auf die dafür geltenden
Beschränkungen und Vorsichtsmaßregeln.
• A c h t e n S i e s t e t s a u f F a h r - u n d
A c h t e n S i e s t e t s a u f F a h r - u n d
A c h t e n S i e s t e t s a u f F a h r - u n d
A c h t e n S i e s t e t s a u f F a h r - u n d
A c h t e n S i e s t e t s a u f F a h r - u n d
Betriebssicherheit, indem Sie sich die
Betriebssicherheit, indem Sie sich die
Betriebssicherheit, indem Sie sich die
Betriebssicherheit, indem Sie sich die
Betriebssicherheit, indem Sie sich die
Arbeitsbereich-Verkehrsregeln einprägen
Arbeitsbereich-Verkehrsregeln einprägen
Arbeitsbereich-Verkehrsregeln einprägen
Arbeitsbereich-Verkehrsregeln einprägen
Arbeitsbereich-Verkehrsregeln einprägen
und ausnahmslos befolgen. Informieren Sie
und ausnahmslos befolgen.
und ausnahmslos befolgen.
und ausnahmslos befolgen.
und ausnahmslos befolgen.
sich beim zuständigen Aufsichtpersonal über
spezielle Vorsicht-smaßregeln bei der Arbeit.
• Tragen Sie beim Fahrzeugbetrieb stets
Tragen Sie beim Fahrzeugbetrieb stets
Tragen Sie beim Fahrzeugbetrieb stets
Tragen Sie beim Fahrzeugbetrieb stets
Tragen Sie beim Fahrzeugbetrieb stets
g e e i g n e t e A r b e i t s k l e i d u n g . Ungeeignete
g e e i g n e t e A r b e i t s k l e i d u n g .
g e e i g n e t e A r b e i t s k l e i d u n g .
g e e i g n e t e A r b e i t s k l e i d u n g .
g e e i g n e t e A r b e i t s k l e i d u n g .
Kleidung kann den Fahrer bei der Steuerung des
Fahrzeugs behindern und zu Unfällen führen.
Achten Sie deshalb stets auf ordnungsgemäße
Arbeitskleidung.
• H a l t e n S i e s i c h v o n e l e k t r i s c h e n
H a l t e n S i e s i c h v o n e l e k t r i s c h e n
H a l t e n S i e s i c h v o n e l e k t r i s c h e n
H a l t e n S i e s i c h v o n e l e k t r i s c h e n
H a l t e n S i e s i c h v o n e l e k t r i s c h e n
Leitungen fern.
Leitungen fern. Informieren Sie sich vor
Leitungen fern.
Leitungen fern.
Leitungen fern.
Beginn der Arbeit über die Lage elektrischer
Leitungen, sowie in Hallen als auch im Freien,
und halten Sie ausreichend Abstand dazu.
• Achten Sie auf die Durchführung der
Achten Sie auf die Durchführung der
Achten Sie auf die Durchführung der
Achten Sie auf die Durchführung der
Achten Sie auf die Durchführung der
vorgeschriebenen Überprüfungen vor der
vorgeschriebenen Überprüfungen vor der
vorgeschriebenen Überprüfungen vor der
vorgeschriebenen Überprüfungen vor der
vorgeschriebenen Überprüfungen vor der
Inbetriebnahme und der regelmäßigen
Inbetriebnahme und der regelmäßigen
Inbetriebnahme und der regelmäßigen
Inbetriebnahme und der regelmäßigen
Inbetriebnahme und der regelmäßigen
Wartungsarbeiten. Diese Arbeitsgänge dienen
Wartungsarbeiten.
Wartungsarbeiten.
Wartungsarbeiten.
Wartungsarbeiten.
zur Vermeidung plötzlicher Funktions-
störungen, Steigerung der Arbeitsleistung,
Kosteneinsparung und Unfallverhütung.
• Lassen Sie den Motor vor der Fahrt stets
Lassen Sie den Motor vor der Fahrt stets
Lassen Sie den Motor vor der Fahrt stets
Lassen Sie den Motor vor der Fahrt stets
Lassen Sie den Motor vor der Fahrt stets
warmlaufen.
warmlaufen.
warmlaufen.
warmlaufen.
warmlaufen.
• Neigen Sie den Hubmast niemals mit
Neigen Sie den Hubmast niemals mit
Neigen Sie den Hubmast niemals mit
Neigen Sie den Hubmast niemals mit
Neigen Sie den Hubmast niemals mit
angehobener, beladener Gabel nach vorn.
angehobener, beladener Gabel nach vorn.
angehobener, beladener Gabel nach vorn.
angehobener, beladener Gabel nach vorn.
angehobener, beladener Gabel nach vorn.
Eine derartige Schwerpunkt-verlagerung kann
die Standfestigkeit des Fahrzeugs beein-
trächtigen, d.h., der Gabelstapler kann
hierdurch schlimm-stenfalls umkippen.
• Fahren Sie niemals, wenn die beladene
Fahren Sie niemals, wenn die beladene
Fahren Sie niemals, wenn die beladene
Fahren Sie niemals, wenn die beladene
Fahren Sie niemals, wenn die beladene
Gabel über die vor-geschriebene Höhe
Gabel über die vor-geschriebene Höhe
Gabel über die vor-geschriebene Höhe
Gabel über die vor-geschriebene Höhe
Gabel über die vor-geschriebene Höhe
h i n a u s a n g e h o b e n i s t .
h i n a u s a n g e h o b e n i s t .
h i n a u s a n g e h o b e n i s t . Ein derartiges
h i n a u s a n g e h o b e n i s t .
h i n a u s a n g e h o b e n i s t .
Vorgehen kann aufgrund des nach oben
verlagerten Schwerpunkts zum Umkippen des
Gabelstaplers führen. Halten Sie die Gabel beim
Fahren auf einer Höhe von 10 bis 20 cm über
dem Boden.
• V e r m e i d e n S i e e i n Ü b e r l a d e n s o w i e
V e r m e i d e n S i e e i n Ü b e r l a d e n s o w i e
V e r m e i d e n S i e e i n Ü b e r l a d e n s o w i e
V e r m e i d e n S i e e i n Ü b e r l a d e n s o w i e
V e r m e i d e n S i e e i n Ü b e r l a d e n s o w i e
ungleichmäßige Beladung, da beides die
ungleichmäßige Beladung, da beides die
ungleichmäßige Beladung, da beides die
ungleichmäßige Beladung, da beides die
ungleichmäßige Beladung, da beides die
Sicherheit gefährdet.
Sicherheit gefährdet.
Sicherheit gefährdet. Beschränken Sie die
Sicherheit gefährdet.
Sicherheit gefährdet.
Beladung entsprechend den Angaben in der
Lasttabelle, wenn der Schwerpunkt in der Nähe
der Fahrzeugvorderseite liegt. Dies gilt auch
wenn die Last weniger als die zulässige
Höchstbelastung beträgt.
• U n t e r z i e h e n S i e d a s F a h r z e u g b e i
U n t e r z i e h e n S i e d a s F a h r z e u g b e i
U n t e r z i e h e n S i e d a s F a h r z e u g b e i
U n t e r z i e h e n S i e d a s F a h r z e u g b e i
U n t e r z i e h e n S i e d a s F a h r z e u g b e i
Auftreten ungewöhnlicher Geräusche oder
Auftreten ungewöhnlicher Geräusche oder
Auftreten ungewöhnlicher Geräusche oder
Auftreten ungewöhnlicher Geräusche oder
Auftreten ungewöhnlicher Geräusche oder
sonstiger Anormalitäten umgehend einer
sonstiger Anormalitäten umgehend einer
sonstiger Anormalitäten umgehend einer
sonstiger Anormalitäten umgehend einer
sonstiger Anormalitäten umgehend einer
Inspektion.
Inspektion.
Inspektion.
Inspektion.
Inspektion.
• Achten Sie auf korrekte Bedienung des
Achten Sie auf korrekte Bedienung des
Achten Sie auf korrekte Bedienung des
Achten Sie auf korrekte Bedienung des
Achten Sie auf korrekte Bedienung des
Fahrzeugs und auf die Einhaltung der
Fahrzeugs und auf die Einhaltung der
Fahrzeugs und auf die Einhaltung der
Fahrzeugs und auf die Einhaltung der
Fahrzeugs und auf die Einhaltung der
Vorsichtsmaßregeln für die Handhabung
Vorsichtsmaßregeln für die Handhabung
Vorsichtsmaßregeln für die Handhabung
Vorsichtsmaßregeln für die Handhabung
Vorsichtsmaßregeln für die Handhabung
von Gabelstaplern mit Servolenkung und
von Gabelstaplern mit Servolenkung und
von Gabelstaplern mit Servolenkung und
von Gabelstaplern mit Servolenkung und
von Gabelstaplern mit Servolenkung und
Servobremse.
Servobremse.
Servobremse.
Servobremse.
Servobremse.
• Ein Stoppen des Motors während der
Ein Stoppen des Motors während der
Ein Stoppen des Motors während der
Ein Stoppen des Motors während der
Ein Stoppen des Motors während der
Fahrt unterbricht den Arbeitsvorgang.
Fahrt unterbricht den Arbeitsvorgang.
Fahrt unterbricht den Arbeitsvorgang.
Fahrt unterbricht den Arbeitsvorgang.
Fahrt unterbricht den Arbeitsvorgang.
Stellen Sie das Fahrzeug wie unten beschrieben
an einem sicheren Platz ab. Die Lenkung wird
aufgrund
unwirksamer
Servolenkung
schwergängig und verlangt eine kräftigere
Handhabung.
• V e r w e n d e n S i e a u s s c h l i e ß l i c h d i e
V e r w e n d e n S i e a u s s c h l i e ß l i c h d i e
V e r w e n d e n S i e a u s s c h l i e ß l i c h d i e
V e r w e n d e n S i e a u s s c h l i e ß l i c h d i e
V e r w e n d e n S i e a u s s c h l i e ß l i c h d i e
vorgeschriebenen Schmiermittelsorten und
vorgeschriebenen Schmiermittelsorten und
vorgeschriebenen Schmiermittelsorten und
vorgeschriebenen Schmiermittelsorten und
vorgeschriebenen Schmiermittelsorten und
Kraftstoffarten.
Kraftstoffarten.
Kraftstoffarten.
Kraftstoffarten. Kraftstoff oder Schmiermittel
Kraftstoffarten.
minderwertiger Qualität verkürzt die
Betriebslebensdauer.
Entzündliches und brennbares Material
Entzündliches und brennbares Material
• Entzündliches und brennbares Material
Entzündliches und brennbares Material
Entzündliches und brennbares Material
kann durch einen heißen Auspuff oder heiße
kann durch einen heißen Auspuff oder heiße
kann durch einen heißen Auspuff oder heiße
kann durch einen heißen Auspuff oder heiße
kann durch einen heißen Auspuff oder heiße
Abgase beschädigt oder sogar in Brand
Abgase beschädigt oder sogar in Brand
Abgase beschädigt oder sogar in Brand
Abgase beschädigt oder sogar in Brand
Abgase beschädigt oder sogar in Brand
gesetzt werden. Um dieser Gefahr aus dem
gesetzt werden. Um dieser Gefahr aus dem
gesetzt werden. Um dieser Gefahr aus dem
gesetzt werden. Um dieser Gefahr aus dem
gesetzt werden. Um dieser Gefahr aus dem
W e g z u g e h e n , m u ß d e r F a h r e r d i e
W e g z u g e h e n , m u ß d e r F a h r e r d i e
W e g z u g e h e n , m u ß d e r F a h r e r d i e
W e g z u g e h e n , m u ß d e r F a h r e r d i e
W e g z u g e h e n , m u ß d e r F a h r e r d i e
folgenden Punkte beachten:
folgenden Punkte beachten:
folgenden Punkte beachten:
folgenden Punkte beachten:
folgenden Punkte beachten:

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

7fg407fg457fd357fd407fd457fgk40 ... Show all

Table of Contents