7. Störungssuche
GEFAHR
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Schalten Sie die Stromversorgung ab,
bevor Sie Arbeiten am Produkt beginnen.
- Stellen Sie sicher, dass die Spannungs-
versorgung nicht versehentlich einge-
schaltet werden kann.
VORSICHT
Scharfer Gegenstand
Leichte oder mittelschwere Personenschä-
den
- Tragen Sie eine persönliche Schutzaus-
rüstung.
Störung
1.
Der Motor läuft
nicht an.
2.
Der Motor- oder
Übertemperatur-
schutz löst nach
kurz Betriebszeit
aus.
3.
Die Pumpe läuft im
Dauerbetrieb oder
fördert zu wenig
Wasser.
46
Ursache
a)
Keine Stromversorgung
b)
Die Pumpe wurde durch den Niveauschal-
ter ausgeschaltet.
c)
Die Sicherungen sind durchgebrannt.
d)
Der Motor- oder Übertemperaturschutz
wurde ausgelöst.
e)
Das Laufrad ist durch Verunreinigungen
verstopft.
f)
Kurzschluss im Kabel oder Motor.
a)
Die Medientemperatur ist zu hoch.
b)
Das Laufrad ist durch Verunreinigungen
ganz oder teilweise verstopft.
c)
Phasenausfall.
d)
Spannung zu niedrig
e)
Der Motorschutzschalter ist zu niedrig ein-
gestellt.
f)
Falsche Drehrichtung. Siehe Abschnitt
3.4 Prüfen der
Drehrichtung.
a)
Die Pumpe ist durch Verunreinigungen teil-
weise verstopft.
b)
Die Druckleitung oder das Ventil ist durch
Verunreinigungen teilweise verstopft.
c)
Das Laufrad ist nicht richtig an der Welle
befestigt.
d)
Falsche Drehrichtung. Siehe Abschnitt
3.4 Prüfen der
Drehrichtung.
e)
Falsche Einstellung des Niveauschalters.
f)
Die Pumpe ist für die Anwendung zu klein. Tauschen Sie die Pumpe aus.
g)
Das Laufrad ist verschlissen.
VORSICHT
Warnung vor giftigen Stoffen
Leichte oder mittelschwere Personenschä-
den
- Das Produkt gilt als kontaminiert, wenn
es zum Fördern einer gesundheits-
schädlichen oder giftigen Flüssigkeit
eingesetzt wurde.
- Tragen Sie eine persönliche Schutzaus-
rüstung.
Abhilfe
Stellen Sie die Stromversorgung
her.
Überprüfen Sie die Einstellung des
Schalters und tauschen Sie ihn ggf.
aus.
Ersetzen Sie die Sicherungen.
Warten Sie, bis der Motorschutz
wieder deaktiviert ist, oder setzen
Sie das Relais zurück.
Reinigen Sie das Laufrad.
Tauschen Sie beschädigte Teile
aus.
Verwenden Sie einen anderen
Pumpentyp. Wenden Sie sich an
eine Grundfos-Niederlassung in
Ihrer Nähe.
Reinigen Sie die Pumpe.
Verständigen Sie eine Elektrofach-
kraft.
Verständigen Sie eine Elektrofach-
kraft.
Passen Sie die Einstellungen an.
Drehrichtung durch Tauschen
zweier Phasen umkehren.
Reinigen Sie die Pumpe.
Reinigen Sie die Druckleitung oder
das Ventil.
Ziehen Sie das Laufrad fest.
Drehrichtung durch Tauschen
zweier Phasen umkehren.
Passen Sie die Einstellung des
Niveauschalters an.
Ersetzen Sie das Laufrad.
Need help?
Do you have a question about the Unilift AP35B and is the answer not in the manual?