Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
16. Störungssuche
Warnung
Vor dem Entfernen der Klemmenkas-
tenabdeckung und vor dem Entfernen/
Demontieren der Pumpe muss die Strom-
versorgung zur Pumpe abgeschaltet und
gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschal-
ten gesichert werden.
Störung
Ursache
1.
Die Pumpe
a)
fördert nicht
oder mit zu
geringer Leis-
b)
tung.
c)
d)
e)
f)
g)
h)
2.
Der Motor-
a)
schutzschal-
ter hat wegen
b)
Überlastung
des Motors
ausgelöst.
c)
d)
e)
124
Falscher elektrischer Anschluss
(z. B. zwei Phasen).
Falsche Drehrichtung.
Luft in der Zulaufleitung.
Der Gegendruck ist zu hoch.
Der Zulaufdruck ist zu niedrig.
Die Zulaufleitung oder das Laufrad
ist durch Verunreinigungen verstopft.
Die Pumpe saugt wegen beschädig-
ter Dichtungen Luft an.
Die Pumpe saugt wegen eines zu
geringen Flüssigkeitsstands Luft an.
Die Pumpe ist durch Verunreinigun-
gen verstopft.
Die Pumpe läuft oberhalb des Nenn-
betriebspunkts.
Die Dichte oder die Viskosität des
Fördermediums ist höher als in der
Bestellung angegeben.
Falsche Überlast-Einstellung des
Motorschutzschalters.
Der Motor läuft mit zwei Phasen.
Abhilfe
Prüfen Sie den elektrischen Anschluss und
führen Sie ggf. die nötigen Anspassungen
durch.
Tauschen Sie zwei Phasen der Stromver-
sorgung aus.
Entlüften Sie die Zulaufleitung bzw. die
Pumpe.
Stellen Sie den Betriebspunkt in Überein-
stimmung mit dem Datenblatt ein. Prüfen
Sie das System auf Verunreinigungen.
Erhöhen Sie den Flüssigkeitsstand auf der
Zulaufseite. Öffnen Sie das Absperrventil in
der Zulaufleitung. Stellen Sie sicher, dass
die im Abschnitt
8.5 Verrohrung
Bedingungen erfüllt sind.
Säubern Sie die Zulaufleitung oder die
Pumpe.
Überprüfen Sie die Dichtungen der Rohrlei-
tungen und des Pumpengehäuses sowie
die Wellendichtungen. Ersetzen Sie ggf. die
Dichtungen.
Erhöhen Sie den Flüssigkeitsstand auf der
Zulaufseite und halten Sie ihn so konstant
wie möglich.
Reinigen Sie die Pumpe.
Stellen Sie den Betriebspunkt in Überein-
stimmung mit dem Datenblatt ein.
Falls eine geringere Förderleistung aus-
reicht, reduzieren Sie den Förderstrom auf
der Druckseite. Oder bauen Sie einen
Motor mit höherer Leistung ein.
Überprüfen Sie die Einstellung des Motor-
schutzschalters und passen Sie diese ggf.
an.
Prüfen Sie den elektrischen Anschluss.
Tauschen Sie die Sicherung aus, falls diese
fehlerhaft sind.
genannten

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Nbg series

Table of Contents