Betrieb; Schaltschrank; Betriebsarten; Störungssuche - Grundfos 186 Installation And Operating Instructions Manual

186 vacuum change-over device
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

6. Betrieb

6.1 Schaltschrank

L1
L2
L3
L4
1
1
2
2
Schaltschrank
Pos.
Symbol
Beschreibung
Einstellungen des Hauptschalters:
Manuelle Auswahl der Behälter-Batterie 1
S1
auto
Automatischer Betrieb
Manuelle Auswahl der Behälter-Batterie 2
1
Rote Lampe: Leuchtet auf, wenn
L1
Behälter-Batterie 1 leer ist.
1
Grüne Lampe: Leuchtet auf, wenn
L2
Behälter-Batterie 1 in Betrieb ist.
2
Rote Lampe: Leuchtet auf, wenn
L3
Behälter-Batterie 2 leer ist.
2
Grüne Lampe: Leuchtet auf, wenn
L4
Behälter-Batterie 2 in Betrieb ist.

6.2 Betriebsarten

Mit Hauptschalter (S1) können zwei Betriebsarten gewählt werden.
Automatischer Betrieb
Hauptschalter (S1) auf „Auto" stellen.
Betrieb startet automatisch.
Handbetrieb
Hauptschalter (S1) auf „1" oder „2" stellen, um den Umschalter
auf die gewünschte Behälter-Batterie einzustellen.
Die grüne Lampe der entsprechenden Behälter-Batterie leuchtet
auf.
Der Handbetrieb deaktiviert die automatische
Umschaltfunktion.
Der Handbetrieb darf nur zur Inbetriebnahme, Wartung
und Reparatur eingesetzt werden.
Weitere Informationen
6.1 Schaltschrank
22
6.2.1 Manuelle Notbedienung
Bei Stromausfall kann der Stellmotor mit einem
Innensechskantschlüssel von 3 mm manuell bedient werden.
1. Stromstecker am Stellmotor abschrauben.
2. Rote Kappe an der Seite des Stellmotors entfernen.
3. Innensechskantschlüssel einstecken und nach links oder rechts
drehen, bis der Stellmotor auf die gewünschte Behälter-Batterie
eingestellt ist.
Entsprechende Signallampen am Schaltschrank beachten.
7. Störungssuche
7.1 Gerät schaltet nicht um
Ursache
Keine Spannung vorhanden
oder Leitungen zum
Schaltschrank sind
unterbrochen.
Die Stecker am Stellmotor sind
vertauscht.
Das Kontaktmanometer ist
defekt.
Der Stellmotor ist defekt.
Das Kugelventil ist von
Schmutz blockiert.
Der Hauptschalter (S1) ist auf
„1" oder „2" eingestellt.
7.2 Der Umschalter schaltet ständig um.
Die roten Lampen (L1) und (L3) am Schaltschrank leuchten
dauerhaft.
Ursache
Beide Behälter-Batterien sind
leer.

7.3 Lampe leuchtet nicht auf.

Ursache
Die Lampe ist defekt.
7.4 Heizung der LiquFilt Geräte funktioniert nicht
Ursache
Die Sicherung hat ausgelöst.
Abhilfe
Die Spannungsversorgung
herstellen:
1. Die Anschlüsse des
Schaltschranks prüfen.
2. Die Sicherungen im
Schaltschrank prüfen.
Vertauschen Sie die Stecker.
Tauschen Sie den
Kontaktmanometer aus.
Ersetzen Sie den Stellmotor.
Ersetzen Sie das Kugelventil.
Stellen Sie den Hauptschalter
(S1) auf „Auto"
(Automatikbetrieb) ein.
Abhilfe
Ersetzen Sie die leeren
Behälter durch volle.
Abhilfe
Tauschen Sie die Lampe aus.
Abhilfe
Die Heizung ersetzen.
Die Sicherung reaktivieren.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents