6. Servicearbeiten am Produkt
GEFAHR
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Schalten Sie die Stromversorgung ab,
bevor Sie Arbeiten am Produkt begin-
nen.
- Stellen Sie sicher, dass die Spannungs-
versorgung nicht versehentlich einge-
schaltet werden kann.
VORSICHT
Scharfer Gegenstand
Leichte oder mittelschwere Personenschä-
den
- Tragen Sie eine persönliche Schutzaus-
rüstung.
VORSICHT
Warnung vor giftigen Stoffen
Leichte oder mittelschwere Personenschä-
den
- Das Produkt gilt als kontaminiert, wenn
es zum Fördern einer gesundheits-
schädlichen oder giftigen Flüssigkeit
eingesetzt wurde.
- Tragen Sie eine persönliche Schutzaus-
rüstung.
VORSICHT
Biologische Gefahr
Leichte oder mittelschwere Personenschä-
den
- Spülen Sie das Produkt nach der
Demontage sorgfältig mit sauberem
Wasser durch und waschen Sie die
Bauteile des Produkts mit Wasser ab.
- Tragen Sie eine persönliche Schutzaus-
rüstung.
Wird das Kabel beschädigt, darf es nur
von Grundfos oder einer von Grundfos
anerkannten Reparaturwerkstatt ausge-
tauscht werden.
Servicearbeiten dürfen nur von geschul-
tem Fachpersonal ausgeführt werden.
Alle Regeln und Vorschriften, die die
Sicherheit, Gesundheit und Umwelt betref-
fen, müssen eingehalten werden.
1. Wenn die Pumpe für andere Flüssigkeiten als
sauberes Wasser verwendet wurde, spülen Sie
die Pumpe gründlich mit sauberem Wasser,
bevor Sie Wartungs- und Servicearbeiten durch-
führen.
2. Spülen Sie die Pumpenbauteile nach der Demon-
tage mit sauberem Wasser ab.
44
6.1 Warten des Produkts
Prüfen Sie die Pumpe und tauschen Sie das Öl ein-
mal im Jahr aus. Wird die Pumpe für Flüssigkeiten
verwendet, die Abriebpartikel enthalten, oder befin-
det sich die Pumpe im Dauerbetrieb, verkürzen sich
die Intervalle für die Wartung.
Wenn das abgelassene Öl Wasser oder andere Ver-
unreinigungen enthält, empfehlen wir Ihnen, die Wel-
lendichtung zu ersetzen.
6.2 Öl
Bei langer Betriebszeit oder Dauerbetrieb muss das
Öl wie folgt ausgetauscht werden:
Das Öl muss ausgetauscht
Medientemperatur
20 °C
40 °C
Die Pumpe enthält 78 ml Öl, das nicht giftig ist.
Das Altöl muss in Übereinstimmung mit den örtlich
geltenden Vorschriften entsorgt werden.
6.3 Konstruktion
Die Konstruktion der Pumpe ist aus nachfolgender
Tabelle und Abb. D in
Appendix
Pos.
Beschreibung
50
Pumpengehäuse
37a
O-Ring
49
Laufrad
150
Motor mit Flansch
66
Unterlegscheibe
84
Fußstück
67
Sicherungsmutter
6
Einlaufteil
105a
Gleitringdichtung
182
Niveauschalter
6.4 Servicesätze
Servicesatz
Standard-Wellendichtung
Wellendichtung, FKM
Öl
werden nach:
4.500 Betriebsstunden
3.000 Betriebsstunden
ersichtlich.
Teilenummer
96429307
96429308
96010646
Need help?
Do you have a question about the Unilift AP35B and is the answer not in the manual?
Questions and answers