Otto Bock Empower 1A1-1 Instructions For Use Manual page 4

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
Sicherheit
Staub, Sand, Rauch
Umgebungen mit hoher elektrischer/magnetischer Energie (z. B. Stromgeneratoren, Transformatoren, Hochleistungs-Funkfre­
quenzsender, elektromagnetische Hochleistungssender)
2.4 Nutzungsdauer
Prothesenfuß
Diese Prothesenkomponente ist nach ISO 10328 vom Hersteller auf Belastung geprüft worden. Die maximale Nut­
zungsdauer beträgt 5 Jahre.
Durch Inanspruchnahme regelmäßiger Serviceinspektionen kann die Nutzungsdauer abhängig von der Nutzungs­
intensität individuell verlängert werden.
Akku, Fußhülle, Schutzsocke
Das Produkt ist ein Verschleißteil, das einer üblichen Abnutzung unterliegt.
3 Sicherheit
3.1 Bedeutung der Warnsymbolik
Warnung vor möglichen schweren Unfall- und Verletzungsgefahren.
WARNUNG
Warnung vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren.
VORSICHT
Warnung vor möglichen technischen Schäden.
HINWEIS
3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG
Führen von Kraftfahrzeugen
Unfallgefahr durch eingeschränkte Körperfunktion
► Beachten Sie die gesetzlichen und versicherungstechnischen Vorschriften zum Führen eines Kraftfahrzeugs
und lassen Sie die Fahrtüchtigkeit von einer autorisierten Stelle überprüfen.
VORSICHT
Unbeabsichtigtes Aktivieren der Entlastungsfunktion
Fehlbedienung von Geräten durch ungewolltes Absenken des Prothesenfußes
► Schalten Sie den Prothesenfuß aus und bringen Sie den Prothesenfuß in eine neutrale Stellung, bevor Sie im
Sitzen Bedienelemente (z. B. Fahrzeugpedale) betätigen.
VORSICHT
Überschreitung der Nutzungsdauer und Wiederverwendung an einem anderen Patienten
Verletzungsgefahr durch Funktionsverlust sowie Beschädigungen am Produkt
► Sorgen Sie dafür, dass die geprüfte Nutzungsdauer nicht überschritten wird.
► Verwenden Sie das Produkt nur für einen Patienten.
VORSICHT
Überbeanspruchung des Produkts
Verletzungsgefahr durch Bruch tragender Teile
► Setzen Sie das Produkt entsprechend des angegebenen Einsatzgebiets ein (siehe Seite 3).
VORSICHT
Verwendung unter unzulässigen Umgebungsbedingungen
Verletzungsgefahr durch Schäden am Produkt
► Setzen Sie das Produkt keinen unzulässigen Umgebungsbedingungen aus.
► Wenn das Produkt unzulässigen Umgebungsbedingungen ausgesetzt war, prüfen Sie es auf Schäden.
► Verwenden Sie das Produkt bei offensichtlichen Schäden oder im Zweifelsfall nicht weiter.
► Sorgen Sie im Bedarfsfall für geeignete Maßnahmen (z. B. Reinigung, Reparatur, Ersatz, Kontrolle durch den
Hersteller oder eine Fachwerkstatt, etc.).
4
Empower 1A1-1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents