Otto Bock Empower 1A1-1 Instructions For Use Manual page 17

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
► Die komplette Prothese während der normalen Konsultation auf Abnutzung überprüfen.
8.1 Fußhülle aufziehen/entfernen
INFORMATION
► Ziehen Sie die Schutzsocke über den Prothesenfuß, um Geräusche in der Fußhülle zu vermeiden.
► Verwenden Sie den Prothesenfuß immer mit Fußhülle.
Fußhülle aufziehen
Empfohlene Werkzeuge: Wechselhilfe 2C100
>
1) Den Prothesenfuß in die Fußhülle einschieben.
2) Die Ferse des Prothesenfußes in die Fußhülle drücken, bis sie einrastet.
Fußhülle entfernen
1) Die Arretierung der Fußhülle nach hinten drücken und die Ferse des Prothesenfußes nach oben ziehen.
2) Den Prothesenfuß aus der Fußhülle entfernen.
8.2 Fußmodul austauschen
Ein verschlissenes oder beschädigtes Fußmodul kann gegen ein Neues ausgetauscht werden.
9 Entsorgung
Dieses Produkt darf nicht überall mit unsortiertem Hausmüll entsorgt werden. Eine nicht den Bestimmun­
gen Ihres Landes entsprechende Entsorgung kann sich schädlich auf die Umwelt und die Gesundheit
auswirken. Bitte beachten Sie die Hinweise der für Ihr Land zuständigen Behörde zu Rückgabe- und
Sammelverfahren.
10 Rechtliche Hinweise
Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht des Verwenderlandes und können dement­
sprechend variieren.
10.1 Haftung
Der Hersteller haftet, wenn das Produkt gemäß den Beschreibungen und Anweisungen in diesem Dokument ver­
wendet wird. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieses Dokuments, insbesondere durch unsachgemäße
Verwendung oder unerlaubte Veränderung des Produkts verursacht werden, haftet der Hersteller nicht.
10.2 CE-Konformität
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der europäischen Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte. Aufgrund der
Klassifizierungskriterien nach Anhang IX dieser Richtlinie wurde das Produkt in die Klasse I eingestuft. Die Konfor­
mitätserklärung wurde deshalb vom Hersteller in alleiniger Verantwortung gemäß Anhang VII der Richtlinie erstellt.
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der europäischen Richtlinie 1999/5/EG für Funkanlagen und Telekommuni­
kationsendeinrichtungen. Die Konformitätsbewertung wurde vom Hersteller nach Anhang III der Richtlinie durch­
geführt.
Empower 1A1-1
>
Benötigte Materialien: Drehmomentschlüssel, Steckschlüsseleinsatz 0,5 Zoll, Fuß­
modul mit Unterlegscheiben und Sechskantschrauben
Voraussetzung: Der Prothesenfuß ist ausgeschaltet.
>
1) Die Fußhülle und die Schutzsocke vom Prothesenfuß entfernen.
2) Die Sechskantschrauben entfernen, die das Fußmodul mit dem Knöchelmodul verbin­
den.
3) HINWEIS! Kontrollieren Sie die Innengewinde auf Schäden. Wenn die Gewinde
beschädigt sind, kontaktieren Sie den Service.
Die Innengewinde des Knöchelmoduls mit einer Spiralbürste reinigen.
4) Das neue Fußmodul auf das Knöchelmodul aufsetzen. Dabei die Bohrungen über den
Gewinden des Knöchelmoduls platzieren.
5) HINWEIS! Verwenden Sie nur die Originalschrauben.
Die neuen Sechskantschrauben mit Unterlegscheiben versehen und in die Gewinde
des Knöchelmoduls einschrauben (Anzugsmoment: 12,43 Nm ±0,56 Nm).
Entsorgung
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents