Otto Bock Empower 1A1-1 Instructions For Use Manual page 14

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
Gebrauch
HINWEIS
Fehlerhafte Bedienung
Funktionseinschränkungen durch veränderte Einstellungen
► Prüfen Sie die Einstellungen des Produkts bei Veränderungen.
► Beachten Sie die Warnsignale.
6.1 Einschalten/Ausschalten
Einschalten
Ausschalten
► Die Taste auf dem Akku 6 Sekunden lang drücken.
6.2 Akku laden
WARNUNG
Verwenden eines nicht freigegebenen Ladegeräts
Gefahr von schweren Verletzungen durch Stromschlag
► Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladegerät.
INFORMATION
Im Auslieferungszustand ist der Akku nicht vollständig geladen. Vor dem ersten Gebrauch des Produkts muss der
Akku geladen werden.
INFORMATION
Bei voll geladenem Akku und normaler Nutzung beträgt die Laufzeit bis zu 8 h. Ottobock empfiehlt den Akku täg­
lich zu laden. Das Laden eines noch nicht entleerten Akkus wirkt sich positiv auf seine Nutzungsdauer aus.
Der Ladevorgang dauert ca. 90 Minuten. Er kann nur innerhalb der vorgegebenen Ladetemperaturen durchge­
führt werden.
► Laden Sie den Akku nur, wenn er sich vorher auf Raumtemperatur erwärmt/abgekühlt hat.
► Wenn Sie den Akku länger als 6 Monate lagern möchten: Laden Sie den Akku zuvor vollständig auf, um die
Nutzungsdauer zu verlängern.
Ladegerät in Betrieb nehmen
14
Voraussetzung: Der Prothesenfuß ist nicht belastet.
>
1) Die Taste auf dem Akku 3 Sekunden lang drücken.
→ Die grüne LED auf dem Akku leuchtet auf. Der Prothesenfuß führt eine Kalibrierung
durch. Ein einzelner, hoher Piepton ertönt und der Prothesenfuß vibriert kurz, wenn
die Kalibrierung abgeschlossen ist.
2) Wenn eine Reihe leiser Pieptöne ertönt, ist die Kalibrierung fehlgeschlagen. Den
Prothesenfuß in Plantarflexion bringen, bis die Kalibrierung abgeschlossen ist.
Das Ladegerät kann 2 Akkus gleichzeitig laden. Für jede Ladebucht gibt es eine LED, die
den Status anzeigt. Eine LED zeigt an, ob das Ladegrät mit Strom versorgt wird. Mit der
Taste auf der Vorderseite des können alle LEDs abgeschaltet werden, beispielsweise um
im Dunkeln nicht zu stören.
1) Das Kabel des Netzteils mit dem Ladegerät verbinden.
2) Den Stecker in eine leicht zugängliche Steckdose stecken. Sobald das Ladegerät mit
Strom versorgt wird, leuchtet eine LED auf.
Empower 1A1-1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents