Otto Bock Empower 1A1-1 Instructions For Use Manual page 2

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
Produktbeschreibung
1 Produktbeschreibung
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2018-11-09
► Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch.
► Beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Produktschäden zu vermeiden.
► Weisen Sie den Benutzer in den sachgemäßen und gefahrlosen Gebrauch des Produkts ein.
► Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie Fragen zum Produkt haben (z. B. bei Inbetriebnahme, Benut­
zung, Wartung, unerwartetem Betrieb oder Vorkommnissen). Sie finden die Kontaktdaten auf der Rückseite.
► Bewahren Sie dieses Dokument auf.
1.1 Konstruktion und Funktion
Der Prothesenfuß 1A1-1 Empower verfügt über ein aktives Köchelgelenk, das elektronisch gesteuert wird. Das ak­
tive Knöchelgelenk simuliert den Muskel-Sehnen-Apparat einer vorhandenen Extremität durch aktive Plantarflexion.
Die Parameter der Steuerung können mit Hilfe einer Software angepasst werden.
Zu Beginn der Standphase wird die Carbonfeder komprimiert und so das Aktivieren der Dorsalflexoren simuliert.
Am Ende der Standphase wird die Funktion der Wadenmuskulatur und der Achillessehne durch aktive Plantarflexi­
on simuliert. Der Prothesenfuß unterstützt so die Vorwärtsbewegung des Benutzers und passt sich durch Ände­
rung der Plantarflexion auch an wechselnde Bodenbeschaffenheiten an. Im Sitzen gewährleistet die Entlastungs­
funktion eine natürliche Fußhaltung.
Taste und LEDs
Hebel zur Arretierung des Akkus
Akku
Carbonfeder
2
Deutsch
Gehäuse
Interne Schutzvorrichtung
Fußmodul
Empower 1A1-1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents