Wilo FKT 50.1 Series Installation And Operating Instructions Manual page 20

+ emu fa
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 164
de
Fig. 3: Mindestabstände
6.4.2
Abladen von horizontal geliefer-
ten Pumpen
2
1
Fig. 4: Anschlagpunkt montieren
20
Installation und elektrischer Anschluss
d
Durchmesser Hydraulikgehäuse
Mindestwandabstand:
A
- Wechselbetrieb: min. 0,3×d
1
- Parallelbetrieb: min. 1×d
Abstand Druckrohrleitungen
A
- Wechselbetrieb: min. 1,5×d
2
- Parallelbetrieb: min. 2×d
Um hohe Zug- und Biegekräfte auf die Pumpe zu vermeiden, können die Pumpen in Ab-
hängigkeit von Größe und Gewicht horizontal ausgeliefert werden. Die Anlieferung er-
folgt auf speziellen Transportgestellen. Wenn die Pumpe abgeladen wird, die folgenden
Arbeitsschritte beachten.
HINWEIS
Nur technisch einwandfreie Hebemittel verwenden!
Zum Heben und Senken der Pumpe nur technisch einwandfreie Hebemittel verwen-
den. Sicherstellen, dass sich die Pumpe beim Heben und Senken nicht verklemmt.
Die max. zulässige Tragfähigkeit des Hebemittels nicht überschreiten! Hebemittel
vor der Verwendung auf eine einwandfreie Funktion prüfen!
Anschlagpunkt (bauseitig gestellt) am Druckstutzen montieren
1
Druckanschluss
4
2
Lasttraverse
3
Befestigung Lasttraverse/Druckanschluss
3
4
Anschlagpunkt für Winkelbelastung bis 90°
Lasttraverse mit entsprechender Tragfähigkeit zur Befestigung des Anschlag-
punkts
Anschlagpunkt für Winkelbelastung bis 90° (z. B. Typ „Theipa")
Befestigungsmaterial für Lasttraverse
1. Lasttraverse auf den Druckanschluss auflegen und an zwei gegenüberliegenden
Löchern befestigen.
2. Anschlagpunkt an der Lasttraverse befestigen.
▶ Anschlagpunkt montiert, Pumpe vorbereitet zum Anschlagen.
WILO SE 2019-01

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fkt 57 seriesFkt 63.1 seriesFkt 63.2 series

Table of Contents