Otto Bock 5R1-6 Instructions For Use Manual page 4

Hide thumbs Also See for 5R1-6:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
5) 3 Lagen Carbonfaser-Gewebe (z. B. 15 cm x 15 cm) mit versetz­
ter Faserausrichtung am distalen Ende des Modells platzieren.
6) 2 Lagen Perlon-Trikotschlauch auf das Modell ziehen.
7) Einen eingeweichten PVA-Folienschlauch auf das Modell ziehen.
8) Den Laminiervorgang mit Laminierharz durchführen.
9) Den PVA-Folienschlauch nach dem Aushärten des Laminierhar­
zes entfernen.
Aufschäumen und Schaftansatz befestigen
>
Benötigte Materialien: Pedilen-Hartschaum 300 617H32, Or­
thocryl-Siegelharz 617H21
1) Das überschüssige Laminierharz am distalen Ende des Modells
abschleifen.
2) Das distale Ende des Modells mit Hartschaum aufschäumen.
3) Den Hartschaum maximal kürzen und in gewünschter Stellung
plan schleifen.
4) Den Schaftansatz mit Siegelharz am Hartschaum befestigen.
5) Einen Übergang vom Schaftansatz zum Hartschaum herstellen
(siehe Abb. 2). Dabei die durch den Schaftansatz vorgegebene
Form und Größe der Adapter-Anschlussfläche nicht beschleifen.
6) Den Laminierschutz in die Gewindebohrungen des Schatzansat­
zes einsetzen (siehe Abb. 3).
7) Siegelharz auf die Außenseite des Prothesenschafts und auf den
Laminierschutz auftragen (siehe Abb. 4).
Zweiter Laminiervorgang
Benötigte Materialien: PVA-Folienschlauch 99B81, Perlon-Tri­
>
kotschlauch 623T3, Carbonfaser-Gewebeband 616B1=50, Car­
bonfaser-Gewebe 616G12, Carbon-Flechtschlauch 616G15, Or­
thocryl-Laminierharz 80:20 PRO 617H119
1) Einen Perlon-Trikotschlauch auf das Modell ziehen.
2) 2 Streifen Carbonfaser-Gewebeband gekreuzt über den Schaft­
ansatz bis zur Mitte des Modells aufkleben.
3) 2 Lagen Carbonfaser-Gewebe (z. B. 15 cm x 15 cm) mit versetz­
ter Faserausrichtung am distalen Ende des Modells platzieren.
4) Einen Perlon-Trikotschlauch auf das Modell ziehen.
5) 2 Lagen Carbonfaser-Flechtschlauch auf das Modell ziehen. Da­
bei nicht bis über den Schaftrandverlauf hinausragen lassen.
6) 2 Lagen Perlon-Trikotschlauch auf das Modell ziehen.
7) Einen eingeweichten PVA-Folienschlauch auf das Modell ziehen.
8) Den Laminiervorgang mit Laminierharz durchführen.
9) Den PVA-Folienschlauch nach dem Aushärten des Laminierhar­
zes entfernen.
5.2 Endmontage
VORSICHT
Fehlerhafte Montage der Schraubverbindungen
Verletzungsgefahr durch Bruch oder Lösen der Schraubverbindun­
gen
► Reinigen Sie die Gewinde vor jeder Montage.
► Halten Sie die vorgegebenen Anzugsmomente ein.
► Beachten Sie die Anweisungen zur Länge der Schrauben und
zur Schraubensicherung.
Benötigte Materialien: Schleifwerkzeug, Drehmomentschlüssel
>
710D1
1) HINWEIS! Das Laminat um den Rand des Produkts nicht ab­
schleifen.
Das Laminat am distalen Ende des Prothesenschafts bis auf die
Fläche des Laminierschutzes abschleifen und den Laminierschutz
entfernen.
2) VORSICHT! Keine Schraubensicherung (z. B. Loctite®) für
die Befestigung des Schaftadapters verwenden. Chemische
Schraubensicherungen beschädigen das Laminat.
Den Schaftadapter mit den Senkschrauben am Schaftansatz be­
festigen (siehe Abb. 5):
2 Senkschrauben posterior einschrauben (12 Nm).
2 Senkschrauben anterior einschrauben (12 Nm).
6 Reinigung
1) Das Produkt mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen.
2) Das Produkt mit einem weichen Tuch abtrocknen.
3) Die Restfeuchtigkeit an der Luft trocknen lassen.
4
7 Wartung
► Die Prothesenkomponenten nach den ersten 30 Tagen Gebrauch
einer Sichtprüfung und Funktionsprüfung unterziehen.
► Die komplette Prothese während der normalen Konsultation auf
Abnutzung überprüfen.
► Jährliche Sicherheitskontrollen durchführen.
8 Entsorgung
Das Produkt darf nicht überall mit unsortiertem Hausmüll entsorgt
werden. Eine nicht den Bestimmungen des Verwenderlands entspre­
chende Entsorgung kann sich schädlich auf die Umwelt und die Ge­
sundheit auswirken. Die Hinweise der für das Verwenderland zustän­
digen Behörde zu Rückgabe-, Sammel- und Entsorgungsverfahren
beachten.
9 Rechtliche Hinweise
Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht
des Verwenderlandes und können dementsprechend variieren.
9.1 Haftung
Der Hersteller haftet, wenn das Produkt gemäß den Beschreibungen
und Anweisungen in diesem Dokument verwendet wird. Für Schäden,
die durch Nichtbeachtung dieses Dokuments, insbesondere durch
unsachgemäße Verwendung oder unerlaubte Veränderung des Pro­
dukts verursacht werden, haftet der Hersteller nicht.
9.2 CE-Konformität
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der europäischen Richtlinie
93/42/EWG für Medizinprodukte. Aufgrund der Klassifizierungskriteri­
en nach Anhang IX dieser Richtlinie wurde das Produkt in die Klasse I
eingestuft. Die Konformitätserklärung wurde deshalb vom Hersteller in
alleiniger Verantwortung gemäß Anhang VII der Richtlinie erstellt.
9.3 Garantie
Der Hersteller gewährt auf das Produkt eine Garantie ab Kaufdatum.
Von der Garantie sind Mängel umfasst, die nachweislich auf Material-,
Fertigungs- oder Konstruktionsfehlern beruhen und innerhalb des Ga­
rantiezeitraums dem Hersteller gegenüber geltend gemacht werden.
Nähere Informationen zu den Garantiebedingungen erteilt die zustän­
dige Vertriebsgesellschaft des Herstellers.
10 Technische Daten
Kennzeichen
Material
Durchmesser Holzansatz
[mm]
Gewicht [g]
Systemhöhe [mm]
Max. Körpergewicht [kg]
1 Product description
INFORMATION
Last update: 2017-05-22
► Please read this document carefully before using the product.
► Follow the safety instructions to avoid injuries and damage to the
product.
► Instruct the user in the proper and safe use of the product.
► Please keep this document in a safe place.
1.1 Construction and Function
The 5R1=1, 5R1=2, 5R1=6 and 5R1=6-H socket attachment blocks
are bonded to the distal end of the prosthetic socket and then lamin­
ated together with it. They serve to connect the prosthetic socket to a
socket adapter.
1.2 Combination possibilities
This prosthetic component is compatible with Ottobock's system of
modular connectors. Functionality with components of other manufac­
turers that have compatible modular connectors has not been tested.
5R1=1
5R1=2
5R1=6 5R1=6-­
Holz
147
120
445
355
155
Min. 46, Max.
30
64
125
H
240
33
150
English

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5r1-15r1-25r1-6-h

Table of Contents