Einstellung Des Pedals Zur Betätigung Der Hinterradbremse; Einstellung Der Lenkung - MOTO GUZZI Daytona RS Workshop Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.3
EINSTELLUNG DES PEDALS ZUR BETÄTIGUNG DER HINTERRADBREMSE (ABB. 05-03)
Sicherstellen, daß das Betätigungspedal «A» einen Leerlauf von ca. 5 ÷ 10 mm aufweist, bevor das Ende des
Stabes «B» auf den Schwimmer der Bremspumpe wirkt, andernfalls die Länge des Stabes «B» durch An- bzw.
Abdrehen nach Lockern der Gegenmutter «C» einstellen.
Falls die Position des Pedals «A» geändert werden soll, so ist Schraube «D» zu lockern und der Exzenter «E»
zu betätigen. Gleichzeitig variiert man die Länge der Stabes «B» so lange, bis das vorschriftsmäßige Spiel
hergestellt ist.
B
C
A
DAYTONA RS / SPORT 1100 I
5.4
EINSTELLUNG DER LENKUNG (ABB. 05-04)
Für ein sicheres Fahren muß die Einstellung der Lenkung eine freie jedoch spielfreie Lenkerbewegung
ermöglichen.
■ Die Feststellschraube des Lenkkopfes «A» lockern;
■ Die Befestigungsmutter des Lenkkopfes «B» abdrehen;
■ Die Einstellmutter «C» bis zu einem regelmäßigen Spiel an- bzw. abschrauben.
Nach der Einstellung die Mutter «B» und die Feststellschraube des Lenkkopfes «A» spannen.
B
DAYTONA RS / SPORT 1100 I
E
D
05-03
C
A
05-04
B
C
D
A
V10 CENTAURO
B
A
V10 CENTAURO
E
05-03
C
05-04
193

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

V10 centauro1100 sportSport 1100Daytona rs

Table of Contents