MOTO GUZZI Daytona RS Workshop Manual page 298

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gewindering im Kuppplungskörper mit den vorgesehenen Schlüsseln «A» - Abb. 14-10 Cod. 30 91 28 10 und
«B» - Abb. 14-10 Cod. 14 91 26 03 abschrauben und den Kupplungskörper mit dem universellen Auszieher
herausziehen.
Unter Zuhilfenahme eines Hammers Kupplungswelle einrasten lassen, Gummidichtring abnehmen und Kupplungs-
welle vollständig herausnehmen (Abb. 14-11).
Abtriebswelle ausbauen (Abb. 14-12)
Schaltrad des 1. Ganges «A» mit dem entsprechenden Nadelkäfig «B» abnehmen, Gummidichtring abnehmen,
Buchse «C» entfernen und die Schiebemuffe «D» des 1. und 2. Ganges abnehmen.
Abtriebswelle im Schraubstock feststellen und weiche Metallbacken dazwischenlegen.
Rechtsdrehende Dichtschraube «E» abschrauben.
Lager und Zahnrad des 4. Ganges «F» mit den Zwischenlegescheiben und den Nadelkäfig «G» entfernen.
Schiebemuffe «H» des 4. und 3. Ganges entfernen, die feste Nutmuffe «L» und das Schaltrad des 3. Ganges
«M»mit der Buchse, Nadelkäfig und Zwischenlegescheibe abnehmen.
Zuletzt das Schaltrad des 2. Ganges «N» mit dem entsprechenden Nadelkäfig und der Buchse abnehmen.
F
E
296
A
M
H
G
L
B
14-10
N
14-11
P
A
B
C
D
14-12

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

V10 centauro1100 sportSport 1100Daytona rs

Table of Contents