MOTO GUZZI Daytona RS Workshop Manual page 302

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

■ Schaltkupplung vom 1. bis zum 5. Gang prüfen; vom 5. Gang auf den 1. Gang zurückschalten und schließlich
Leerlauf einlegen. Sollte beim Schalten leichter Widerstand auftreten, muß der Deckel erneut abmontiert
werden und entsprechend Zwischenlegescheiben zwischen Gehäuse und Trommel eingefügt werden, falls
der Widerstand beim Schalten zwischen dem 1. und 3. Gang auftritt und zwischen Trommel und Gehäuse,
falls der Widerstand beim Schalten zwischen dem 2. und 4. Gang auftritt. Die Distanzscheiben werden in den
folgenden Stärken geliefert: 0,6 - 0,8 - 1 - 1,2 mm (siehe Abb.14-24).
ANM.: Die Baugruppe Desmodromwelle «B» - Abb.14-25, einschließlich der seitlichen Stützen muß
sich 0,2÷0,3 mm unter der Höhe der Anschläge der seitlichen Gehäusesitze «A» - Abb.14-25 befinden;
dies dient zur freien Drehung der Desmodromwelle.
Zum Messen der Höhe «A» - Abb.14-25 eine Tiefenlehre zu Hilfe nehmen; Abstand zwischen der
Kontaktfläche Gehäuse/Deckel und den entsprechenden inneren Anschlägen summieren und hierbei
auch die Stärke der Dichtung berücksichtigen.
Für den Ausbau/Einbau der Wellen, Lager, Öldichtungen, usw. die entsprechenden Werkzeuge und Zubehör-
teile verwenden, die in Kapitel 8 "BESCHRIEBEN WERDEN".
A
300
Montato con loctite 601
mm 0,6
mm 0,8
mm 1
mm 1,2
B
mm 0,6
mm 0,8
mm 1
mm 1,2
A
14-24
14-25

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

V10 centauro1100 sportSport 1100Daytona rs

Table of Contents