Kontrolle - MOTO GUZZI Daytona RS Workshop Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

11.4

KONTROLLE

KÖPFE (Abb. 11-62)
Überprüfen, daß:
■ die Kontaktflächen mit dem Deckel und dem Zylin-
der nicht gratig oder beschädigt sind und so die
einwandfreie Dichtung beeinträchtigen;
■ die Abweichung zwischen den Bohrungen der Ventilführungen und den Schäften in den vorgeschriebenen
Grenzen liegt (Abb. 11-63);
■ der Zustand der Ventilsitze in Ordnung ist.
EINLASS
Ø 6.972 ÷ 6.987
45°÷ 45° 15'
Ø 33.400 ÷ 33.600 mm
ENTILFüHRUNGEN
Zum Abmontieren der Ventilführungen von den Köpfen eine Stanze verwenden.
Die Ventilführungen müssen ersetzt werden, sobald das Spiel zwischen den Führungen und den Schäften nicht
durch einfaches Auswechseln der Ventile behoben werden kann.
Zum Montieren der Ventilführungen auf die Köpfe müssen folgende Punkte beachtet werden:
■ Kopf in einem Ofen auf circa 60°C erwärmen und nachfolgend die Ventilführungen schmieren;
■ Kolbenring montieren;
■ mit der Stanze die Ventilführungen festdrücken; mit einer Reibahle die Ventile nacharbeiten und hierbei den
Innen-Ø auf den vorgeschriebenen Wert vergrößern.
Der Abstand zwischen dem Sitz auf dem Kopf und Ventilführung muß 0,057÷0,064 mm betragen.
DATENTABELLE VERBINDUNG ZWISCHEN VENTILEN UND FüHRUNGEN
Einlaß
Auslaß
Ø 7.000 ÷ 7.022
Ø 13.094 ÷ 13.105 mm
Innen-Ø Ventilführung
mm
7,000÷7,022
ABLASS
45° ÷ 45° 15'
Ø 29.400 ÷ 29.600 mm
Ø Ventilschaft
mm
6,972÷6,987
6,965÷6,980
11-62
Ø 6.965 ÷ 6.980 mm
11-63
Montagespiel
mm
0,013÷0,050
0,020÷0,057
257

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

V10 centauro1100 sportSport 1100Daytona rs

Table of Contents