Wartung; Anweisungen Und Warnhinweise Für Die Wartung - Angelo Po 0N1CP1GL User Manual

Pasta cooker
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
DEUTSCH
ANWEISUNGEN UND WARNHINWEISE FÜR DIE WARTUNG
ANMERKUNG: Informieren Sie sich
genau über die in Abschnitt „Gefahren und
Sicherheitsvorrichtungen während der War-
tung" auf Seite 10 genannten Gefahren.
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät im Zustand
maximaler Leistungsfähigkeit bleibt, indem Sie
die vom Hersteller vorgesehenen planmäßigen
Wartungsarbeiten ausführen. Gute Wartung
zahlt sich durch optimale Leistungen, längere
Betriebsdauer und eine konstante Wahrung
der Sicherheitsanforderungen aus.
HINWEIS:
Wartungseingriff s alle vorgesehenen Si-
cherheitseinrichtungen
in Erwägung ziehen, ob die angemessene
Unterrichtung des ausführenden Personals
und der in der Nähe tätigen Personen erfor-
derlich ist.
Den Gashahn und den Wasserhahn schlie-
ßen, die Spannungsversorgung mit dem
Trennschalter unterbrechen und den Zu-
gang zu allen Einrichtungen verhindern, die,
wenn sie aktiviert werden, zur Entstehung
von unerwarteten Gefahrensituationen füh-
ren und die Sicherheit und der Gesundheit
von Personen beeinträchtigen könnten.
22

WARTUNG

Vor Ausführung eines
einschalten
Außerdem muss garantiert sein, dass wäh-
rend der Wartungseingriff e der Bediener
immer in der Lage ist, sicherzustellen, dass
der Stecker aus der Steckdose gezogen ist.
Folgende Elemente sind nach jedem Einsatz
und bei Bedarf zu reinigen:
– Die Pfannenwände.
– Das Zubehör.
– Das Gerät und die angrenzenden Zonen (sie-
he S. 23).
Nach jeweils 100 Betriebsstunden müssen fol-
gende Arbeiten von erfahrenen und autorisier-
ten Bedienern ausgeführt werden:
und
– Kontrolle des Gasdrucks und der Dichtigkeit
der Anlage.
– Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Si-
cherheits-Thermoelements.
– Funktionstüchtigkeit der Stromanlage prü-
fen.
WARTUNG
3433210_ut_DE

Advertisement

Table of Contents

Troubleshooting

loading

This manual is also suitable for:

0t1cp1gl1n1cp2gl1t1cp2gl

Table of Contents