Produkteinführung; Anwendungen; Produktidentifikation; Typenschlüssel - Grundfos SPK Series Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4. Produkteinführung

4.1 Anwendungen

Bei den SPK-Pumpen von Grundfos handelt es sich
um mehrstufige Kreiselpumpen, die zum Fördern
von Flüssigkeiten für Werkzeugmaschinen, Indust-
riewaschanlagen und ähnlichen Anwendungen sowie
für den Kondensattransport vorgesehen sind.
WARNUNG
Brand und Explosion
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Verwenden Sie die Pumpe nicht für ent-
zündliche, brennbare oder explosionsfä-
hige Medien.
Die Pumpen sind darauf ausgelegt, Flüssigkeiten zu
fördern, die die gleiche Dichte und Viskosität wie
Wasser aufweisen. Das Fördermedium darf keine
abrasiven Bestandteile oder Fasern enthalten.
Wenn die Dichte oder Viskosität des Fördermediums
größer ist als die von Wasser, muss die Motorleis-
tung beachtet werden.

4.2 Produktidentifikation

Die Standardbaureihe umfasst Pumpen mit komplet-
ten Kammer-Laufrad-Kombinationen.
Je nach Verwendung können auf Wunsch andere
Längen bereitgestellt werden, indem leere Zwischen-
kammern anstelle von Standardkammern mit Laufrä-
dern eingebaut werden.
Auf dem Typenschild der Pumpe ist der Typen-
schlüssel angegeben, aus dem hervorgeht, wie viele
Kammern und Laufräder in der Pumpe verbaut sind.
4.3 Typenschlüssel
Beispiel
SPK 4 - 16 / 2 -x -x -x -xxxx
Pumpenbaureihe
3
Nennförderstrom in m
/h
Stufenzahl
Anzahl der Laufräder
Code für die Pumpenausführung
Code für den Rohrleitungsanschluss
Code für die Werkstoffe
Code für die Wellendichtung und Gummiteile

5. Servicearbeiten am Produkt

WARNUNG
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Vor Beginn jeglicher Arbeiten am Pro-
dukt muss die Stromversorgung abge-
schaltet und gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten gesichert werden.
WARNUNG
Bewegliche Teile
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Ziehen Sie die Kupplungsschrauben mit
dem richtigen Anzugsmoment fest.
- Befestigen Sie die Kupplungsschutzvor-
richtungen mit den dafür vorgesehenen
Schrauben fest an der Pumpe.
VORSICHT
Korrosive Medien
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Tragen Sie eine persönliche Schutzaus-
rüstung.
VORSICHT
Giftige Medien
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Tragen Sie eine persönliche Schutzaus-
rüstung.
VORSICHT
Heiße oder kalte Flüssigkeit
Leichte oder mittelschwere Personenschä-
den
- Tragen Sie eine persönliche Schutzaus-
rüstung.
VORSICHT
Heiße oder kalte Oberfläche
Leichte oder mittelschwere Personenschä-
den
- Stellen Sie sicher, dass Personen nicht
versehentlich mit heißen oder kalten
Oberflächen in Kontakt kommen können.

5.1 Warten des Produkts

Werden die Pumpen entsprechend dieser Anleitung
installiert, sind kaum Wartungsarbeiten erforderlich.
Die Gleitringdichtung ist selbsteinstellend und mit
verschleißfesten Dichtungsringen ausgestattet, die
durch das Fördermedium geschmiert und gekühlt
werden.
Die Pumpenlager werden ebenfalls durch das För-
dermedium geschmiert. Die mit Fett gefüllten Kugel-
lager des Motors sind dauergeschmiert und vollstän-
dig abgedichtet. Ein Nachschmieren ist nicht
erforderlich.
Pumpen mit einer Leistung ab 4 kW verfügen über
Schrägkugellager.
21

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Spk 1Spk 2Spk 4Spk 8

Table of Contents