Milwaukee M18 FTHCHS30 Original Instructions Manual page 19

Hide thumbs Also See for M18 FTHCHS30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ettige lige riffe sind rutschig und f hren zum erlust der
ontrolle
Ursachen und Vermeidung eines Rückschlags:
ckschlag kann auftreten
enn die pitze der
hrungsschiene
einen egenstand er hrt oder enn das olz sich iegt und die
ägekette im chnitt festklemmt
Eine er hrung mit der chienenspitze kann in manchen ällen zu
einer uner arteten nach hinten gerichteten eaktion f hren ei
der die
hrungsschiene nach o en und in ichtung des edieners
geschlagen ird
as erklemmen der ägekette an der O erkante der
hrungsschiene kann die chiene rasch in edienerrichtung
zur cksto en
eder dieser eaktionen kann dazu f hren dass ie die ontrolle
er die äge verlieren und sich m glicher eise sch er verletzen
erlassen ie sich nicht ausschlie lich auf die in der ettensäge
einge auten icherheitseinrichtungen Als enutzer einer
ettensäge sollten ie verschiedene a nahmen ergreifen um
unfall und verletzungsfrei ar eiten zu k nnen
Ein
ckschlag ist die olge eines falschen oder fehlerhaften
e rauchs des Elektro erkzeugs Er kann durch geeignete
orsichtsma nahmen
ie nachfolgend eschrie en verhindert
erden
a) Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest, wobei
Daumen und Finger die Griffe der Kettensäge umschließen.
Bringen Sie Ihren Körper und die Arme in eine Stellung, in
der Sie den Rückschlagkräften standhalten können.
geeignete a nahmen getroffen erden kann der ediener die
ckschlagkräfte eherrschen
iemals die ettensäge loslassen
b) Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung und sägen
Sie nicht über Schulterhöhe. adurch ird ein un ea sichtigtes
er hren mit der chienenspitze vermieden und eine essere
ontrolle der ettensäge in uner arteten ituationen erm glicht
c) Verwenden Sie stets vom Hersteller vorgeschriebene
Ersatzschienen und Sägeketten. alsche Ersatzschienen und
ägeketten k nnen zum ei en der ette und oder zu
f hren
d) Halten Sie sich an die Anweisungen des Herstellers für
das Schärfen und die Wartung der Sägekette. u niedrige
iefen egrenzer erh hen die eigung zum
ckschlag
Befolgen Sie alle Anweisungen zum Entfernen von
verklemmtem Material, Lagern oder Warten der Kettensäge.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter ausgeschaltet ist und der
Akku entfernt ist. ner artetes etätigen der ettensäge eim
Entfernen von verklemmtem aterial oder
artungsar eiten kann
zu sch eren erletzungen f hren
WEITERE SICHERHEITS- UND ARBEITSHINWEISE
iese ettensäge ist nur f r den Einsatz durch geschulte
aump ege
achkräfte vorgesehen Eine er endung ohne
angemessene chulung kann zu sch eren erletzungen f hren
Es ird empfohlen
aumstämme auf einem äge ock zu sägen
enn ie das Produkt zum ersten al enutzen
Fällhilfeseil
ur zur efestigung mit dynamischen letterseilen oder
andfalldämpfern
ängen ie das erät nicht an die A deckung
der
hrungsschiene
tellen ie sicher dass alle chutza deckungen
riffe und
rallenanschlag ordnungsgemä
efestigt und in gutem ustand
sind
Personen die die ettensäge enutzen sollten ei guter
esundheit sein
ie ettensäge ist ein sch eres erät deshal
sollte der enutzer k rperlich t sein
er enutzer sollte aufmerksam sein gutes ehverm gen
e eglichkeit
alance und andfertigkeit esitzen
enn
irgend elche
eifel estehen enutzen sie die ettensäge nicht
angen ie nicht an die aschine zu enutzen evor ie
er einen sau eren Ar eitsplatz sicheren tand und einen
ckzugs eg eg von dem fallenden aum verf gen
sich vor A gasen
chmier ldunst und ägespänen in Acht ragen
ie
enn n tig eine aske oder Atemgerät
36
ägen ie keine e st cke und oder kurzes usch erk
alten ie die ettensäge ei der enutzung der ettensäge immer
mit eiden änden fest o ei aumen und inger die riffe der
ettensäge umschlie en
ie rechte and muss an dem hinteren
riff sein und die linke and an dem vorderen riff
Achten ie vor dem tarten der ettensäge darauf dass keine
egenstände die ägekette er hren
erändern ie Ihr aschine nicht auf irgendeine
ver enden es um An auteile oder eräte die nicht vom ersteller
Ihrer ettensäge empfohlen sind anzutrei en
Ein er andskasten mit er andsmaterial f r gro e
einem ittel um ilfe zu rufen z
Pfeife sollten ei dem enutzer
sein Ein gr
erer umfangreicherer er andskasten sollte in der
ähe ein
Eine falsch gespannte ette kann von der
springen und zu sch eren erletzungen oder zum od f hren
änge der ette ist von der emperatur a hängig
die ettenspannung regelmä ig
ie sollten sich mit Ihrer neuen ettensäge vertraut machen indem
ie einfache chnitte in sicher a gest tztem olz machen
ie das immer dann
enn ie die ettensäge längere eit nicht
enutzt ha en
amit die efahr durch e egende eile verringert
ird stoppen ie immer den otor entfernen den Akku und stellen
sicher dass alle sich e egenden eile gestoppt ha en evor ie
die ettensäge reinigen oder eine lockierung entfernen
die ettensäge un eaufsichtigt lassen
An auteile montieren oder entfernen
enn
die aschine pr fen
arten oder daran ar eiten
ie r
e des Ar eits ereichs hängt von der durchgef hrten
Aufga e der r
e des aums oder des Ar eitsst cks a
eispiel erfordert das ällen eines aumes einen gr
Ar eitsplatz ie A längen us
er enutzer muss aufmerksam
sein und alles unter ontrolle ha en
as an seinem Ar eitsplatz
passiert
ägen ie nicht mit Ihrem
rper in einer inie mit
und ette
enn ie einen
ckschlag erle en verringert das die
ckschlag
hance dass die ette Ihren opf oder
achen ie keine in und er e egungen eim ägen lassen
ie die ette die Ar eit machen
alten ie die ette scharf und
versuchen ie nicht die ette durch den chnitt zu dr cken
Am Ende des chnitts keinen ruck auf die äge aus en
ie ereit die äge zu entlasten
enn sie das olz durchsägt hat
icht eachtung kann zu sch eren erletzungen f hren
toppen ie die äge nicht ährend des ägevorgangs
assen ie die äge laufen is sie den ägeschnitt eendet hat
Ein Ausschalter im handgef hrten etrie nicht festklemmen
or allen Ar eiten am erät den
echselakku herausnehmen
WARNUNG! m die durch einen urzschluss verursachte efahr
eines randes von erletzungen oder Produkt eschädigungen
zu vermeiden tauchen ie das
erkzeug den
das adegerät nicht in l ssigkeiten ein und sorgen ie daf r
dass keine l ssigkeiten in die eräte und Akkus eindringen
orrodierende oder leitfähige l ssigkeiten
estimmte hemikalien und leichmittel oder Produkte die
leichmittel enthalten k nnen einen urzschluss verursachen
echselakkus des ystems
nur mit adegeräten des ystems
laden
eine Akkus aus anderen ystemen laden
echselakkus und adegeräte nicht ffnen und nur in trockenen
äumen lagern
or ässe sch tzen
Drücken und ziehen
ie eaktionskraft irkt immer in die entgegengesetzte ichtung
der ettenlaufrichtung
eshal muss der enutzer ereit sein die
endenz der ettensäge egzuziehen in einer or ärts e egung
enn mit der nterseite der chiene gesägt ird und r ck ärts zu
dr cken in ichtung enutzer
enn mit der O erseite gesägt ird
Säge in dem Sägespalt verklemmt
toppen ie die ettensäge und sichern ie die äge
ie nicht die ette und
hrungsschiene mit e alt aus dem
ehmen ie
ägespalt zu entfernen
eil dadurch die ette zur ckschnellen
und den enutzer verletzen kann
iese ituation entsteht meistens
DEUTSCH
eil das olz falsch a gest tzt ird und der ägespalt zugedr ckt
ird und die chiene einklemmt
die chiene und ette nicht l st enutzen ie olzkeile oder einen
e el um den chnitt zu ffnen und die äge zu l sen
ie niemals die ettensäge zu starten
ereits in einem chnitt oder einer er e ist
Rutschen / Hüpfen
enn sich die ettensäge ährend eines chnitts nicht eingra en
eise oder
kann kann die
hrungsschiene anfangen zu h pfen oder
gefährlich entlang der O er äche des aumstamms oder Asts zu
rutschen
as m glicher eise zum erlust der ontrolle
unden und
ettensäge f hrt
m katen oder
reduzieren ver enden ie die äge immer mit eiden änden
tellen ie sicher dass die ägekette eine ut zum chneiden
ildet
chneiden ie nie kleine e i le
hrungsschiene
mit Ihrer ettensäge
ie
f hren dass die äge zu Ihnen springt oder sich mit ausreichend
erpr fen ie
raft zusammenfrisst um einen
este
erkzeug f r diese Art von Ar eit ist eine andsäge eine
artenschere eine A t oder andere and erkzeuge
achen
Persönliche Schutzausrüstung
ragen ie immer einen elm
Ein elm der mit einem esh isier ausgestattet ist kann das
isiko einer erletzung des esichts und des opfes reduzieren
enn ein
ckschlag auftritt
Pers nliche chutzausr stung guter ualität
enutzt ird hilft die efahr von erletzungen des enutzers
zu verringern
ie folgenden Artikel sollten eim Einsatz Ihrer
ettensäge enutzt erden
um
eren
hrungsschiene
rper trifft
eien
Sicherheitshelm
sollte E
erf llen und E gekennzeichnet sein
echselakku oder
Gehörschutz
sollte E
erf llen und E gekennzeichnet sein
ie alz asser
Augen- und Gesichtsschutz
sollte E gekennzeichnet sein und E
icherheits rillen oder E
Handschuhe
sollte E
erf llen und E gekennzeichnet sein
Beinschutz (Beinschützer)
sollten E
erf llen
undumschutz ieten
Kettensäge Sicherheitsschuhe
sollten E I O
ettensäge gekennzeichnet sein um darzustellen dass E
erf llt ird
elegentliche enutzer k nnen icherheitsschuhe mit
tahl orderkappen und chutzgamaschen die E
ersuchen
enutzen
enn der oden e en ist und geringe efahr von
tolpern oder von erfangen im usch erk esteht
Kettensägenjacken zum Schutz des Oberkörpers
sollte E
erf llen und E gekennzeichnet sein
MACHEN SIE SICH MIT IHRER KETTENSÄGE VERTRAUT
enn die erstellung der t tze
1
E inschaltsperre
ersuchen
2
G asgebeschalter
enn die
hrungsschiene
3
ettentrei glieder
4
S chienennut
5
interer andgriff
6
Akku
er die
7
orderer andgriff
pfen zu verhindern oder zu
8
etten remse
9
ettenschmier ldeckel
eige oder estr pp
r
e und le i ilität k nnen leicht dazu
WARNUNG!
ckschlag zu verursachen
as
Folgen von unsachgemäßer Wartung, Ausbau oder Abänderung
von Sicherheitseinrichtungen wie Kettenbremse, Zündschalter,
Handschutz (vorne und hinten), Krallenanschlag, Kettenfänger,
Führungsschiene, Sägekette mit geringem Rückschlag
können dazu führen, dass die Sicherheitseinrichtungen nicht
enn ie die aschine edienen
ordnungsgemäß funktionieren, dieses erhöht das Risikol für
schwere Verletzungen.
Sägekette mit geringem Rückschlag
eh rschutz tragen
Eine ägekette mit geringer
ie sie von Pro s
ahrscheinlichkeit eines
iefen egrenzer vor jedem ägezahn k nnen die tärke der
ckschlagreaktion gering halten indem sie verhindern dass die
ägezähne in der
ausschlie lich die durch den ersteller empfohlenen om inationen
von Ersatzschienen und ketten
verlieren diese et as an den ualitäten die den
halten und es ist daher esondere orsicht ge oten
eigenen icherheit ersetzen ie ägeketten
sch indet
Krallenanschlag
er integrierte rallenanschlag kann als rehpunkt ver endet
erden
ägen das ehäuse der äge sta il zu halten
eim ägen die aschine nach vorne is die etalldorne in die
olzkante dringen
oder unten in ichtung des chnitts he en kann die physische
elastung des ägens verringert erden
Führungsschiene
Im allgemeinen ha en
adius ein geringeres
hrungsschiene mit passender ette enutzen die gerade lange
genug f r die Aufga e ist ängere
efahr eines ontrollverlustes eim ägen
ettenspannung regelmä ig
die volle änge der
a ge orfen ird
Kettenbremse
etten remsen sind dazu vorgesehen die ette schnell zum
tillstand zu ringen
in ichtung chiene gedr ckt ird muss die ette sofort zum
erf llen f r
tillstand ge racht erden Eine etten remse kann
f r ittervisiere
nicht verhindern
hrungsschiene den
trifft
er ordnungsgemä e etrie der etten remse mu vor jeder
enutzung getestet erden in der etrie s und remsposition
Kettenfänger
E gekennzeichnet sein und
Ein ettenfänger verhindert dass die ette in ichtung enutzer
geschleudert ird
erf llen und mit der A ildung einer
ANWEISUNGEN ÜBER DIE RICHTIGE TECHNIK ZUM FÄLLEN,
ENTASTEN UND DURCHSÄGEN
Verstehen Sie die Kräfte im Holz
erf llen
enn ie die gerichteten rucke und pannungen in dem
olz verstehen k nnen ie die
mindestens eim ägen darauf vor ereitet sein
edeutet dass die asern auseinander gezogen erden und enn
DEUTSCH
10
S ägekette
11
hrungsschiene
12
ettenrada deckung
13
hrungschienenschutz
14
uttern
hrungsschiene
15
K rallenanschlag
16
om ischl ssel
17
ettenfänger
18
K ettenspannschraube
ckschlaggefahr kann die
ckschlags reduzieren
ie äumzähne
ckschlagzone zu tief eingreifen
er enden ie
eim chleifen von ägeketten
ckschlag gering
u Ihrer
enn die ägeleistung
enn ein chnitt durchzuf hren ist Es ist hilfreich eim
r cken ie
enn ie dann den hinteren riff nach o en
hrungsschienen mit pitzen mit kleinem
ckschlagspotenzial
ie sollten eine
hrungsschienen erh hen die
erpr fen ie die
eim ägen kleinerer ste d nner als
hrungsschiene ist die efahr dass die ette
enn die pannung nicht richtig ist gr
er
enn der etten remshe el andschutz
ckschlag
ie verringert nur das erletzungsrisiko
enn die
rper des enutzers ei einem
ckschlag
enn die ette sich lockert oder rei t
lemmungen verringern oder
pannung im olz
37

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents