4. Aufbau
4.1 Allgemeines
Der Aufbau des Gerüstes darf erst erfolgen, wenn die Angaben zum Produkt (Ab-
schnitt 2) und die Sicherheitsbestimmungen (Abschnitt 3) vollständig durchgelesen
wurden. Für den Auf- und Abbau sind mindestens 2 Personen notwendig. Vor dem
Aufbau ist sicherzustellen, dass alle für den Aufbau notwendigen Bauteile und
Werkzeuge vorhanden sind und die Bauteile nicht beschädigt sind. Es dürfen nur
Originalbauteile nach Herstellerangaben verwendet werden.
HINWEIS ZUR NUTZUNG DER AUFBAUANLEITUNG
Die Aufbauanleitung beschreibt die Montage der unterschiedlichen Aufbauvarian-
ten. Lesen Sie vor dem Aufbau die komplette Montageanleitung und beachten Sie
die Unterschiede der verschiedenen Aufbauvarianten.
Die Aufbauanleitung ist in folgende Abschnitte untergliedert:
4.2 Grundgerüst
4.3 Grundgerüst mit erster Aufstockung
4.4 Grundgerüst mit erster und zweiter Aufstockung
4.5 Ballastierung des Gerüstes
4.6 Aufbauvariante mit Ausleger
4.7 Befestigung des Gerüstes an einer Wand
4.8 Sonderzubehör: Fahrrollensatz, Fahrrollensatz höhenverstellbar
SICHERHEITSHINWEISE
Je nach Standhöhe der obersten Belagbühne werden zur Erhöhung der
Standfestigkeit Ballastgewichte oder Ausleger benötigt. Lesen Sie dazu die
entsprechenden Bestimmungen in Abschnitt 4.5, 4.6 bzw. 4.7
9
Alle Steckverbindungen müssen
mit Fallsteckern gesichert
werden.
SICHERHEITSHINWEISE
Alle Geländer- und Diagonalstreben
sowie Belagbühnen müssen mit Siche-
rungssets gesichert werden.
Sicherungsset, M5 x 65
M 5 x 65 mm
Sicherungsset, M5 x 85
Belagbühne
M 5 x 85 mm
Tip für den Aufbau!
Statten Sie bereits vor der
Gerüstmontage die Geländer-
streben, Diagonalen und
Belagbühnen mit den
Sicherungssets aus!
Kennzeichnung
10
Need help?
Do you have a question about the ClimTec and is the answer not in the manual?
Questions and answers