Bewegungsmuster Im Basismodus (Modus 1); Stehen; Gehen; Hinsetzen/Sitzen - Otto Bock 1B1-2 Meridium Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 1B1-2 Meridium:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 43
→ Ein Bestätigungssignal ertönt, um die erfolgreiche Speicherung der neuen Absatzhöhe anzu­
zeigen.
INFORMATION: Gibt es kein Feedback (z.B. Piepsignal), konnte die neue Absatzhöhe
nicht gespeichert werden. Messung der Absatzhöhe wiederholen.

8.2 Bewegungsmuster im Basismodus (Modus 1)

8.2.1 Stehen

Die intuitive Stehfunktion erkennt jene Situationen, in denen die Prothese am
Stand ruhig gehalten wird. Die Prothese stabilisiert den Anwender indem er
ein nach vorne Kippen verhindert.
Beim Abrollen nach vorne oder durch Abheben der Prothese vom Boden wird
automatisch wieder in die Gehfunktion gewechselt, die intuitive Stehfunktion
wird automatisch verlassen.
Beim Stehenbleiben aus dem Gehen heraus, muss das Bein unter den Körper
gestellt und gestreckt werden, bzw. die Ferse belastet werden.
Beim Stehen kann die Entlastungsfunktion genutzt werden (siehe Seite 26).

8.2.2 Gehen

Die ersten Gehversuche mit der Prothese müssen immer unter Anleitung von
geschultem Fachpersonal erfolgen.
In der Standphase stabilisiert die Prothese den Anwender. Das Überrollverhal­
ten passt sich automatisch der Gehgeschwindigkeit an. In der Schwungphase
wird ein Absenken der Fußspitze vermieden um die Bodenfreiheit zu erhalten.
Schon vor dem Bodenkontakt wird die Dämpfung der Prothese angepasst um
ein angenehmes Auftreten und einen schnellen vollflächigen Bodenkontakt zu
erreichen.

8.2.3 Hinsetzen/Sitzen

Hinsetzen
1) Beide Füße nebeneinander auf gleiche Höhe stellen.
2) Die Beine beim Hinsetzen gleichmäßig belasten und die Armstützen ver­
3) Gesäß in Richtung der Rückenlehne bewegen und den Oberkörper nach
Sitzen
Beim Sitzen kann die Entlastungsfunktion genutzt werden, dabei senkt sich
die Fußspitze ab, um eine natürlichere Fußstellung zu erreichen (siehe
Seite 26).

8.2.4 Aufstehen

1) Die Füße auf gleiche Höhe stellen. Darauf achten, dass der Fuß senkrecht
2) Den Oberkörper nach vorne beugen.
3) Die Hände auf vorhandene Armstützen legen.
wenden, soweit sie vorhanden sind.
vorne beugen.
unter dem Knie oder weiter nach vorne geschoben ist und die Füße
gleichmäßig belastet sind.
INFORMATION: Wird der Prothesenfuß weiter nach hinten gesetzt
als senkrecht unter dem Knie, kann das Knöchelgelenk blockieren.
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents