Vorwort; Produktbeschreibung; Konstruktion; Funktion - Otto Bock 1B1-2 Meridium Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 1B1-2 Meridium:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 43

1 Vorwort

INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2017-05-09
Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch.
Lassen Sie sich von Fachpersonal in den sachgemäßen und gefahrlosen Gebrauch des
Produkts einweisen.
Wenden Sie sich an das Fachpersonal, wenn Sie Fragen zum Produkt haben (z. B. bei In­
betriebnahme, Benutzung, Wartung, unerwartetem Betrieb oder Vorkommnissen). Die Kon­
taktdaten des Herstellers finden Sie auf der Rückseite.
Bewahren Sie dieses Dokument auf.
Das Produkt „1B1-2=* Meridium" wird im Folgenden Produkt/Passteil/Prothese/Prothesenfuß ge­
nannt.
Diese Gebrauchsanweisung gibt Ihnen wichtige Informationen zur Verwendung, Einstellung und
Handhabung des Produkts.
Nehmen Sie das Produkt nur gemäß den Informationen in den mitgelieferten Begleitdokumenten
in Betrieb.

2 Produktbeschreibung

2.1 Konstruktion

Das Produkt besteht aus folgenden Komponenten:

2.2 Funktion

Dieses Produkt verfügt über eine mikroprozessorgesteuerte Dämpfung der Plantarflexion (Bewe­
gung des Fußes im Knöchelgelenk in Richtung Fußsohle) und Dorsalflexion (Bewegung des Fu­
ßes im Knöchelgelenk in Richtung Fußrücken).
Basierend auf den Messwerten eines integrierten Sensorsystems steuert der Mikroprozessor eine
Hydraulik, die das Dämpfungsverhalten des Produkts beeinflusst.
Die Sensordaten werden 100-mal pro Sekunde aktualisiert und ausgewertet. Dadurch wird das
Verhalten des Produkts dynamisch und in Echtzeit der aktuellen Bewegungssituation (Gangpha­
se) angepasst.
Durch die mikroprozessorgesteuerte Dämpfung der Plantarflexion und Dorsalflexion, kann das
Produkt individuell an die Bedürfnisse angepasst werden.
6
1. Abschluss -/ Anschlussplatte
2. Abdeckkappe mit Ladebuchse
3. Akku
4. Knöchelfeder
5. Fersenbügel
6. Knöchelachse
7. Fersenfeder
8. Hydraulikeinheit
9. Zehenachse
10. Zehenplatte
11. Carbonrahmen
12. Hauptelektronik

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents