Änderung Der Protheseneinstellungen - Otto Bock 1B1-2 Meridium Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 1B1-2 Meridium:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 43
→ Ein Piep- und Vibrationssignal ertönt zur Bestätigung der Erkennung des Bewegungsmus­
ters.
3) Den Prothesenfuß leicht nach hinten neigen und am Vorfuß belasten.
INFORMATION: Ist der Prothesenfuß stark dorsalflektiert, kann die Ferse belastet
werden.
→ Ein Bestätigungssignal ertönt, um die erfolgreiche Umschaltung in den Basismodus anzu­
zeigen.
INFORMATION: Sollte dieses Bestätigungssignal nicht ertönen, wurde der Prothe­
senfuß nicht korrekt oder zu kurz belastet gehalten. Zur korrekten Umschaltung
den Vorgang wiederholen.
4) Das Prothesenbein entlasten.
→ Der Modus wurde gewechselt.
Vor dem ersten Schritt immer prüfen, ob der gewählte Modus der gewünschten Bewegungs­
art entspricht.
8.4 Änderung der Protheseneinstellungen
Ist eine Verbindung zu einer Prothese aktiv, können die Einstellungen des jeweils aktiven Mo­
dus mit der Cockpit App oder der Fernbedienung (optionales Zubehör) geändert werden.
INFORMATION
Für das Ändern der Protheseneinstellungen muss Bluetooth der Prothese eingeschaltet sein.
Sollte Bluetooth ausgeschaltet sein, kann entweder durch Umdrehen der Prothese oder durch
das Anstecken/Abstecken des Ladegeräts Bluetooth eingeschaltet werden. Anschließend ist
Bluetooth für die Dauer von ca. 2 Minuten eingeschaltet. Während dieser Zeit muss die Verbin­
dung hergestellt werden.
Informationen zur Änderung der Protheseneinstellung
Vor dem Ändern der Einstellungen immer im Hauptmenü der Cockpit App oder in der Anzeige
der Fernbedienung (optionales Zubehör) prüfen, ob die gewünschte Prothese gewählt ist. Es
könnten sonst die Parameter der falschen Prothese geändert werden.
Wird der Akku der Prothese aufgeladen, ist während des Ladevorgangs keine Änderung der
Protheseneinstellungen und kein Umschalten in einen anderen Modus möglich. Es kann nur
der Status der Prothese aufgerufen werden. In der Cockpit App erscheint in der unteren Bild­
schirmzeile statt dem Symbol 
Die Einstellung des Orthopädie-Technikers befindet sich in der Mitte der Skala. Nach Ände­
rungen kann diese Einstellung wiederhergestellt werden, indem man auf die Schaltfläche
"Standard" tippt (Cockpit App) oder indem man den Schieberegler in die Mitte stellt (Fern­
bedienung).
Die Prothese soll mithilfe der Einstellsoftware optimal eingestellt werden. Die Cockpit App
oder Fernbedienung (optionales Zubehör) dient nicht zum Einstellen der Prothese durch den
Orthopädie-Techniker. Mit der Fernbedienung oder App kann im Alltag das Verhalten der
Prothese in einem gewissen Ausmaß verändert werden (z.B. bei Gewöhnung an die Prothe­
se). Der Orthopädie-Techniker kann beim nächsten Besuch die Änderungen über die Einstell­
software mitverfolgen.
Sollen die Einstellungen eines MyMode geändert werden, muss zuerst in diesen MyMode um­
geschaltet werden.
das Symbol 
.
29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents