Download Print this page

Husqvarna TE 610E 2003 Manual page 87

Variant to the workshop manual n800092316

Advertisement

L.8
FRENI
BRAKES
FREINS
BREMSEN
FRENOS
Controle de l'usure pastilles des freins
Contrôler, en se référant aux indications données dans le "Tableau de
maintenance", l'usure pastilles "A".
a) Avant: il ne doit jaimais être inférieur à l'épaisseur indiquée par les encoches
de contrôle usure;
b) Arrière: l'épaisseur ne doit jamais être inférieur à 3,8 mm.
Le matériel de friction doit toujours recouvrir complètement la plaquette métallique
car le contact plaquette-disque abîmerait ce dernier de façon irréparable; de plus,
une couche minimale de matériel de friction est indispensable pour l'isolement
thermique entre la pastille et le fluide des freins.
Pour le remplacement des pastilles, procéder comme suit:
- Enlever les pivots (1); (SM 610S) (sur l'etriere avant, ôter le ressort 2 pour le premier);
- Enlever les pastilles ;
- Montez les pastilles frein nouvelles;
- Remonter les pivots (1) et, (SM 610S) sur le frein avant, le ressort (2) aussi.
En procédant comme ci-dessus, le circuit ne doit pas être purgé après la
substitution de la pastille; il suffit d'actionner le levier de commande à plusieurs
reprises jusqu'à ce que les pistons retournent à leur position normale.
S'il est nécessaire dans l'opération de remplacement des
pastilles, d'enlever un peu de fluide du réservoir parce que le
recule des pistons dans les cylindres pourrait faire déborder le
fluide du réservoir.
Kontrolle der Bremsbelaege
Mit der Wartungstabelle kontrollieren, sind die Bremsenbeläge auf Verschleiss
zu prüfen; ihre Dicke "A":
a) vorn darf sie nicht geringer als die auf den Verschleibkontrollkerben;
SM 610S
b) hinteren darf die Dicke nicht geringer als 3,8 mm sein.
Die Reibfläche darf nicht bis zum Metallplättchen verbraucht werden, da diese mit
der Bremsscheibe in Berührung kommen und diese zerstören würde; ausserdem
fehlt in diesem Falle die nötige und Reibungsfläche, um die Wärmedämmung
zwischen Belägen und Bremsflssigkeit zu gewährleisten.
Auf diese Weise zu arbeiten, um die Bremsbeläge zu ersetzen:
-
Die Bolzen (1) auf die Bremszangen zu abnieten (SM 610S auf die
orzange für die Muster zuerst ist es nötig die Feder (2) zu wegnehmen);
-
Die Bremsbeläge zu wegnehmen;
-
Die neuen Bremsbeläge zu montieren;
-
Die Bolzen (1) wieder zu montieren und SM 610S vorn auch die Feder (2).
Wenn man diese Anweisungen folgt, nach der Ersetzung der Beläge, es ist nicht
nötig die Reinigung der Anlage zu ausführen, aber es genügt öfter den
Steuerhebel zu betätigen solange, bis die Kolben in die Normalslage einsetzen.
Zur Vermeidung eines Ueberlaufs der Flüssigkeit aus dem
Behälter, ist etwas Flüssigkeit beim Auswechseln der
Bremsbeläge abfliessen zu lassen.
Part. N. 8000 A1169 (03-03)

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Sm 610 s 2003