42
AVENTICS | DDL-X-Tool | R412008351-BAL-001-AC
Stichwortverzeichnis
15 Stichwortverzeichnis
A
Abschlussstecker 15, 22, 23
Adressierungsregeln 22, 23
Anschließen 15
Anzeigen
Sollwert/Istwert 35
B
Baudrate 20
Bedienung 17
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 6
Betriebsarten 10
Master 15
Viewer 15
Betriebssystem 12
Buskommunikation
abbrechen 22, 24
Byte order 20
D
Datentyp 35
Diagnose
Bedeutung der Software-Diagnose 25
Diagramm 35
zoomen 36
E
Einsatzbereiche 10
Einstellungen der Schnittstelle 20
F
Feld „Vorh. Teilnehmer" 18
Freischalten
kundenspezifische Geräte 36
G
Gebrauch
bestimmungsgemäßer 6
nicht bestimmungsgemäßer 6
Gerät auswählen 24
Gerätebeschreibung 13
Gerätefenster 25
Allgemeines Gerät 26
Analogmodul 29
Ausgangsmodul 28
Druckregler 34
Eingangsmodul 27
Ventileinheit 31
Ventileinheit mit Eingängen 32
Geräte-Liste 36
I
Identifikationsfeld 19
Inbetriebnahme
ohne Feldbus 10
vorbereiten 14
Installation
Software 14
K
Kennwort 36
Kommunikation
abbrechen 21
Einstellungen 20
herstellen 21
unterbrechen 22, 24
Kundenspezifische Geräte 36
L
Lieferumfang 9
M
Master 10, 15
Menüstruktur 19
Mindestanforderungen 12
Modus
16/32-Bit-Modus 29
Ausgang Istwertmodus 29
Eingang Istwertmodus 29
Rollmodus 35
Speichermodus 20, 35
Viewermodus 10
Monitoring 11
P
Parameterfeld 19
Pflege 38
Potentialunterschiede 15
Programmhauptfenster 18
R
Reihenfolge der Daten-Bytes 20
Rollmodus 35
S
Schreibtischtest 10
Sicherheit 6
Software
installieren 14
Software-Diagnose
Bedeutung 25
Spannungsdiagnose 10
Speichermodus 20, 35
Systemvoraussetzungen 12
Need help?
Do you have a question about the DDL-X-Tool and is the answer not in the manual?
Questions and answers