Die Menüstruktur - Aventics DDL-X-Tool Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DDL-X-Tool:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Identifikationsfeld
Das Identifikationsfeld besteht aus zwei Bereichen.
Der obere Bereich zeigt den Gerätetyp des Teilnehmers an, der im Feld „Vorh. Teilnehmer"
ausgewählt wurde.
Der untere Bereich zeigt die Basisdaten der ausgewählten Adresse an.
Dies sind:
Datenlänge Master-Slave
zeigt die vom Rechner an das ausgewählte Gerät gesendete Datenlänge in Bytes an.
Datenlänge Slave-Master
zeigt die vom ausgewählten Gerät an den Rechner gesendete Datenlänge in Bytes an.
Datenlänge Diagnose
zeigt die vom ausgewählten Gerät an den Rechner gesendete Datenlänge der Diagnosedaten in
Bytes an.
Interne Teilnehmer (0-nein / 1-ja)
zeigt an, ob das ausgewählte Gerät interne Teilnehmer hat.
Wenn Sie im Feld „Vorh. Teilnehmer" auf eine Adresse doppelklicken, erscheint im unteren Bereich
eine Auswahl der Gerätefenster.
Parameterfeld
Das Parameterfeld steht nur im Programm „DDLfWin_Master" zur Verfügung.
Im Parameterfeld können Sie je nach ausgewähltem Gerät verschiedene Einstellungen vornehmen,
die Auswirkungen auf die gesendeten Daten haben (siehe „Parameter einstellen" auf Seite 25).
7.3
Die Menüstruktur
Datei
Verbindung
Geräte
Ende
DDL scannen
Allgemein
DDL Pause
Analogmodul
DDL Stop
Eingangsmodul
Ausgangsmodul
Viewer
Digitales EA Modul
Ventilsystem
Verbindung
Ventilsystem mit Eingängen
Aktivieren
Ventilsystem B-Design
Deaktivieren
Druckregler
EP-Druckregelventil
abhängig von den erkannten
Geräten und von Einstellungen
im Menüpunkt „Geräte-Liste"
7.3.1
Menü „Datei"
enthält den Befehl zum Beenden des Programms.
7.3.2
Menü „Verbindung"
In der „DDL-Master"-Software enthält das Menü „Verbindung" die Befehle zum Starten, Anhalten
und Abbrechen der Kommunikation.
In der „DDL-Viewer"-Software enthält das Menü „Verbindung" die Befehle zum Aktivieren und zum
Deaktivieren der Verbindung.
AVENTICS | DDL-X-Tool | R412008351-BAL-001-AC
Diagramm
Einstellungen
Kommunikation
Geräte-Liste
19
DDLfWin-Software bedienen

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DDL-X-Tool and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents