Bevor Sie Die Kommunikation Herstellen - Aventics DDL-X-Tool Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DDL-X-Tool:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

20
AVENTICS | DDL-X-Tool | R412008351-BAL-001-AC
DDLfWin-Software bedienen
7.3.3
Menü „Geräte"
Wenn Sie auf einen Gerätenamen klicken, öffnet sich das jeweilige Gerätefenster.
7.3.4
Menü „Diagramm"
ruft das Fenster „Diagramm" auf, in dem der zeitliche Verlauf des Sollwerts, des Istwerts und der
Status einzelner Bits angezeigt werden kann.
Über den Speichermodus können Werte in einer „Log"-Datei mit der Endung „.csv" abgespeichert
werden, um sie in einem Tabellenkalkulationsprogramm zu bearbeiten.
7.3.5
Menü „Einstellungen"
enthält den Menüpunkt „Kommunikation", um die Baudrate und die Reihenfolge der gesendeten
Daten-Bytes festzulegen und den Menüpunkt „Geräte-Liste", um das Menü „Geräte" an Ihre
Anforderungen anzupassen.
7.4

Bevor Sie die Kommunikation herstellen

Die Software des DDL-X-Tools erkennt den angeschlossenen USB-to-CAN-Adapter und zeigt ihn im
Fenster „Einstellungen Kommunikation" im Feld „Identifikation" an.
Verletzungsgefahr durch unkontrollierte Ventilstellungen, wenn die Reihenfolge der Daten-
Bytes (Byte order) falsch eingestellt ist.
Die Software schaltet dann die falschen Ausgänge.
Stellen Sie sicher, dass die Reihenfolge der gesendeten Daten-Bytes in der Software und an
den DIP-Schaltern der Teilnehmer übereinstimmen.
Bevor Sie die Kommunikation herstellen, müssen Sie die Baudrate und die Reihenfolge der Daten-
Bytes in der Software so einstellen, dass Sie mit den Einstellungen der DIP-Schalter an allen
Geräten im DDL-Strang übereinstimmen.
Klicken Sie auf „Einstellungen > Kommunikation".
Das Fenster „Einstellungen Kommunikation" öffnet sich.
WARNUNG

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DDL-X-Tool and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents