6.2
Nachdem Sie die Software installiert haben, können Sie das DDL-X-Tool über den mitgelieferten
USB-to-CAN-Adapter mit Ihrem Rechner verbinden und an den DDL-Strang anschließen.
6.2.1
1. Schließen Sie den USB-to-CAN-Adapter mit dem mitgelieferten D-SUB-Kabel am D-SUB-
2. Schließen Sie den USB-Anschluss des USB-to-CAN-Adapters an Ihren Rechner an.
6.2.2
Beschädigung des Geräts durch Potentialunterschiede!
Wenn die Spannungsversorgungen der Geräte im DDL-Strang und des DDL-X-Tools aus
verschiedenen Netzquellen kommen, kann die Elektronik durch Potentialunterschiede beschädigt
werden.
Verletzungsgefahr, wenn das DDL-X-Tool in laufender Anlage verwendet wird!
Unkontrollierte Ventilstellungen sind möglich.
Als Master betreiben
Um das DDL-X-Tool als Master zu betreiben, müssen Sie es vor den ersten Teilnehmer des DDL-
Strangs anschließen.
1. Stellen Sie den Wahlschalter Viewer/Master (2) auf „Master".
2. Schließen Sie den ersten Teilnehmer des DDL-Strangs mit einem DDL-Kabel an die
3. Verbinden Sie die restlichen Teilnehmer mit dem DDL-Strang.
4. Schließen Sie den letzten Teilnehmer im DDL-Strang mit einem Abschlussstecker ab.
00121324
Wenn Sie das DDL-X-Tool ohne Busmodul betreiben:
5. Schließen Sie das mitgelieferte Netzgerät an den Netzanschluss X1S4 24 V Power (7) an.
oder:
6. Verbinden Sie Ihre 24-V-Spannungsversorgung mit dem Masseanschluss X1S3 0 V (10) und den
Wenn Sie das DDL-X-Tool mit Busmodul betreiben:
7. Schließen Sie das Busmodul am Einbaustecker XPD2 DDL IN (1) an.
Als Viewer betreiben
Um das DDL-X-Tool als Viewer zu betreiben, können Sie es an beliebiger Stelle im DDL-Strang
integrieren.
DDL-X-Tool anschließen
An den Rechner anschließen
Um den USB-to-CAN-Adapter betreiben zu können, benötigt Ihr Rechner eine USB-Schnittstelle.
Stecker X7C CAN (5) des DDL-X-Tools an.
An DDL-Strang anschließen
Stellen Sie sicher, dass alle 0-V-Potentiale verbunden sind, bevor Sie die
Spannungsversorgung einschalten.
Stellen Sie sicher, dass die Anlage in einem betriebssicheren Zustand ist, bevor Sie die
Kommunikation starten.
Einbaubuchse XPD1 DDL OUT (6) an.
Einbaubuchsen X1S1 24 V Electronic (8) und X1S2 24 V Valve (9).
Die Spannungsversorgung erfolgt über den DDL-Anschluss.
AVENTICS | DDL-X-Tool | R412008351-BAL-001-AC
ACHTUNG
WARNUNG
15
Inbetriebnahme vorbereiten
Need help?
Do you have a question about the DDL-X-Tool and is the answer not in the manual?
Questions and answers