Pflege Des Gerätes - Bertos PLUS 600 Series Instruction Manual

Hide thumbs Also See for PLUS 600 Series:
Table of Contents

Advertisement

Zum Einschalten der Melting-Funktion halten Sie die Taste
E einige Sekunden lang gedrückt. Die rote LED F beginnt
zu blinken, und die Fritteuse startet ihren zyklischen
Betrieb, bis eine Temperatur von 100 °C erreicht wird.
Anschließend geht die Fritteuse automatisch in den
kontinuierlichen Betriebsmodus über und bringt das Öl
auf den eingestellten Temperaturwert.
Die Melting-Funktion kann jederzeit aktiviert und
deaktiviert werden, indem man die Taste E einige
Sekunden lang gedrückt häL.
Falls die Melting-Funktion vor dem Einschalten der
Fritteuse aktiviert wird, geht letztere nach Erreichen
von 100 °C automatisch in den Betriebsmodus zur
Aufrechterhaltung der Öltemperatur über.
Um zum kontinuierlichen Betriebsmodus zurückzukehren
ist es ausreichend, die Pfeile B zu drücken, dann beginnt die
Fritteuse damit, das Öl bis zum Erreichen der eingestellten
Temperatur zu erhitzen.
Nutzung
der
automatischen
Einstellung der Kochdauer (Modelle FA - Abb. 14)
Die Frittierdauer durch Drehen des Schaltgriffs „A" auf den
gewünschten Wert einstellen.
Sobald der Schaltgriff „A" gedreht wird, wird der Korb
abgesenkt.
Bei Erreichen der festgesetzten Dauer endet der
Kochzyklus und der Korb wird angehoben.
Ölfilterung und Pumpenbenutzung (Modelle FA – Abb. 14)
Kontrollieren, dass sich der Schaltgriff „G" des Ventils in
Position (
) befindet. Kontrollieren, dass die Schüssel und
der Filter unter dem Ölauslass positioniert sind.
Das Öl darf nicht bei Raumtemperatur und sofort nach
einem Frittiervorgang abgelassen werden.
Das Öl erst circa 3 Stunden nach dem letzten
Frittiervorgang ablassen und die Temperatur muss unter
90°C betragen. Vorsichtig mit dem heißen Öl umgehen.
Langsam den Griff „H" drehen, um den Ablasshahn zu
öffnen. Auf Ölspritzer achtgeben. Das Öl wird schnell
in die Schüssel abfließen und der Filter wird eine
akkurate, mechanische Reinigung garantieren. Wenn
das Öl besonders schmutzig ist, ist eine Sichtkontrolle
vorzunehmen, damit es nicht aus dem Filter überläuft.
Den Hahn H schließen.
Zum Starten des Pumpvorgangs des Öls von der Schüssel
in die Wanne den Schaltgriff „F" drehen. Sobald der
Schaltgriff „F" gedreht wird, schaltet sich die orange
Kontrollleuchte „L" an und das Öl beginnt, in die Wanne
abzufließen
Um den Pumpvorgang zu unterbrechen, den Schaltgriff
„F" auf 0 bringen, die Entleerung der Schüssel erfolgt circa
5 Minuten. Je mehr Öl erkaltet ist, desto länger ist die
Pumpdauer.
BETRIEB DER MODELLE BFLEX (siehe Abb. 13)
Einschalten, Regulieren, Ausschalten
Bei ausgeschalteter Fritteuse und mit an das Netz
angeschlossenem Stromkabel wird das Display "A" den
Wert "OFF" anzeigen.
Die Fritteuse ist mit elektrischer Einschaltung der
Zündflamme ausgestattet; den Griff des Ventils drücken
und in Zündposition bringen
Zünden der Zündflamme gedrückt halten und vor dem
Loslassen des Griffs einige Sekunden die Erhitzung des
Thermoelements abwarten. Den Schaltknopf drücken und
erneut in Betriebsposition bringen .
Zum Einschalten der Fritteuse einige Sekunden den Griff
"B" gedrückt halten, bis ein akustisches Signal ertönt. Auf
dem Display erscheint die voreingestellte Temperatur 190°
und die Anzeige "°C" blinkt.
Zum Ändern der Kochtemperatur schnell den Schaltknopf
"B" drücken und drehen. Wenn das Display die gewünschte
Temperatur anzeigt, erneut den Schaltgriff „B" drücken,
um den neuen Wert zu speichern oder einige Sekunden
warten, bis das akustische Signal zur Bestätigung ertönt.
Bei Erreichen der eingestellten Temperatur wird ein
akustisches Signal ertönen und die Angabe „C" bleibt fix
eingeschaltet. Jetzt wird in den Erhaltungsmodus der
Temperatur übergegangen; das kontinuierliche Ein- und
Ausschalten hält konstant den Temperaturwert des Öls
Korbanhebung,
aufrecht.
Zum Ausschalten der Fritteuse einige Sekunden den
Schaltknopf "B" gedrückt halten; auf dem Display „A" wird
die Aufschrift „HOT" angezeigt, wenn das Öl über 60 °C liegt,
wenn die Temperatur darunter liegt wird „OFF" angezeigt.
Zum Ausschalten der Zündflamme den Schaltknopf des
Ventils drücken und in Position bringen
MELTING-Funktion (siehe Abb. 13)
Die Melting-Funktion macht es möglich, das Öl ohne
zu schnellen Temperaturanstieg zu erhitzen, wenn die
Fritteuse im zyklischen Betrieb benutzt wird. Diese
Funktion wird vor allem in den kalten Monaten benutzt,
wenn das Öl dazu neigt, fest zu werden oder wenn
Pflanzenfett zum Frittieren benutzt wird.
Durch den Intermittenz-Betrieb bringt die Fritteuse das
zum Frittieren benutzte Fett ohne Anbrennrisiko zum
Schmelzen. Zur Aktivierung der Melting-Funktion schnell
„D" drücken; die Led „F" schaltet sich ein und das Display
wird automatisch 100 °C anzeigen, die Fritteuse wird
beginnen, zyklisch zu funktionieren, bis die Temperatur
von 100 °C erreicht ist; danach wird die Fritteuse
automatisch in den Erhaltungsstatus übergehen, der die
Temperatur des Öls bei 100 °C häL.
Die Melting-Funktion kann jederzeit durch schnelles
Drücken der Taste „D" aktiviert und deaktiviert werden.
Wenn die Melting-Funktion aktiviert wird, wenn das Öl eine
Temperatur von über 100 °C erreicht hat, wird die Fritteuse
die Abkühlung des Öls bis auf 100 °C abwarten; dann wird
sie automatisch in den Erhaltungsstatus übergehen, der
die Temperatur des Öls bei 100 °C häL.
Achtung
Das Gerät ist mit einem Kühlsystem ausgestattet, das
hinter dem Steuerpaneel positioniert ist: Regelmäßig den
Betrieb des Gebläses kontrollieren und von eventuellem
Staub befreien.
Hinweise und empfehlungen
Der Ölstand muss immer zwischen dem Minimal- und dem
Maximalpegel gehalten werden.
Falls der Ölstand nicht korrekt ist, schalten Sie die Fritteuse
(Abb. 8), zum
.
PFLEGE DES GERÄTES
| 131
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Bertos PLUS 600 Series

Table of Contents