Bertos PLUS 600 Series Instruction Manual page 130

Hide thumbs Also See for PLUS 600 Series:
Table of Contents

Advertisement

130 |
Zündung der Hauptbrenner und Temperaturregelung
(GL18...MI,
SGL18...MI,
LX9GL18...MI, S9GL20...FA)
Um den Hauptbrenner einzuschalten, drehen Sie
den Thermostatknopf auf der Bedienblende bis zum
gewünschten Temperaturwert.
Ausschalten während des normalen Betriebs
Ausschalten (GL8..., GL10...) (Abb. 7)
Zum Ausschalten der Hauptbrenner drehen Sie den
Bedienknopf (1) in die Position (
bleibt nur die Zündflamme eingeschaltet. Um das Gerät
vollständig abzuschalten, muss der Ausschaltknopf (
(4) gedrückt werden.
Vor einem erneuten Einschalten warten Sie ca. 1 Minute,
bis das Ventil freigegeben wird.
Ausschalten (GL7+7, GL15..., GL20..., GL22...) (Abb. 8)
Zum Ausschalten der Hauptbrenner drehen Sie den
Bedienknopf (1) in die Position (
bleibt nur die Zündflamme eingeschaltet. Um das Gerät
vollständig abzuschalten, drehen Sie den Bedienknopf in
die Position (
).
Ausschalten (GL18..., 9GL18..., 9GL20...EL, 9GL22...EL,
DE
SGL18..., S9GL18..., LX9GL18...) (Abb. 8)
Zum Ausschalten der Hauptbrenner drehen Sie den
Thermostat-Drehknopf auf der Bedienblende auf Null und
den Bedienknopf (1) in die Position (
bleibt nur die Zündflamme eingeschaltet. Um das Gerät
vollständig abzuschalten, drehen Sie den Bedienknopf (1)
in die Position (
Modelle (9GL20... - 9GL22... - S9GL20... - S9GL22...)
(Abb. 10).
Zum Ausschalten der Hauptbrenner den Schaltknopf in
Position drehen. Zum Ausschalten der Zündflamme den
Schaltknopf in Position
Ausschalten (Modelle FA - Abb. 14)
Zum Ausschalten der Hauptbrenner drehen Sie den
Thermostat-Drehknopf auf der Bedienblende auf Null
und den Bedienknopf (1) in die Position (
Position bleibt nur die Zündflamme eingeschaltet. Zum
kompletten Ausschalten des Geräts den Schaltgriff (G) bis
zur Position (
) drehen und den Schaltknopf „D" drücken,
die grüne Kontrollleuchte „C" wird sich ausschalten.
Außerbetriebnahme im Störfall
Im Falle einer Störung unterbrechen Sie die Gaszufuhr des
Gerätes.
Verhalten bei Störfällen und längerer Betriebsunterbre-
chung
Falls das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, oder
bei Vorliegen eines Defekts oder einer Betriebsstörung
schließen Sie Gasanschlusshahn außen am Gerät. Nach
erfolgter Reinigung und sorgfältiger Trocknung müssen
alle Oberflächen aus rostfreiem Edelstahl mit den
handelsüblichen Produkten vor Korrosion geschützt werden.
Wenden Sie sich im Störfall bitte an den Kundendienst.
9GL18...MI,
S9GL18...MI,
AUSSCHALTEN
). In dieser Position
). In dieser Position
) In dieser Position
).
bringen.
MOD.
FUNKTIONEN DER ELEKTRONISCHEN BEDIENELEMENTE
Qn
Einstellen der Zubereitungstemperatur (siehe Abb. 12)
V
kW:
Bei ausgeschalteter, mit dem Versorgungskabel an das
Stromnetz angeschlossener Fritteuse wird am Display A
der Temperaturwert des in der Wanne enthaltenen Öls
angezeigt.
Drücken Sie die Pfeile (B), um die Zubereitungstemperatur
zu erhöhen oder zu reduzieren.
Am Display wird der gewählte Temperaturwert angezeigt,
und ein Signalton bestätigt die Speicherung der
Einstellung.
Am Ende des Arbeitsschritts zeigt das Display den
Temperaturwert im Inneren der Wanne erneut an.
)
Die Einstellung der Zubereitungstemperatur kann sowohl
bei eingeschalteter als auch bei ausgeschalteter Fritteuse
vorgenommen werden.
Falls ein Temperaturwert eingegeben wird, der unter
dem in der Wanne vorhandenen Wert liegt, muss man
abwarten, bis sich das Öl abkühL.
Ein- und Ausschalten (siehe Abb. 12)
Die Fritteuse ist mit einer Elektrozündung der Zündflamme
ausgestattet: stellen Sie daher sicher, dass die Fritteuse
korrekt an das Stromnetz angeschlossen wurde.
Drücken Sie den Drehschalter des Ventils ein und drehen
Sie ihn in die Position Einschalten
Einschalten der Zündflamme gedrückt und warten Sie vor
dem Loslassen des Schalters einige Sekunden, bis sich das
Thermoelement erhitzt hat.
Drücken Sie den Drehschalter ein und drehen Sie ihn in
die Position Betrieb . Schalten Sie die Fritteuse jetzt ein,
indem Sie die Starttaste C einige Sekunden lang gedrückt
halten. Die grüne LED D beginnt zu blinken und die
Brenner schalten sich ein.
Bei Erreichen der eingegebenen Temperatur gibt
die Fritteuse einen Signalton ab und geht in den
Betriebsmodus zur Aufrechterhaltung der Temperatur
über: sie schaltet sich kontinuierlich ein und aus, um die
Öltemperatur konstant zu halten.
Der Signalton wird jedes Mal erzeugt, wenn die Fritteuse
die eingegebene Temperatur erreicht.
Zum Ausschalten der Fritteuse halten Sie die Taste C einige
Sekunden gedrückt, bis sich die Brenner ausschalten und
) In dieser
die grüne LED D aufhört zu blinken.
Es bleibt lediglich die Zündflamme eingeschaltet und am
Display A kann die Öltemperatur im Inneren der Wanne
angezeigt werden.
Zum Ausschalten der Zündflamme drücken Sie den
Drehschalter des Ventils ein und bringen Sie ihn die
Position
.
MELTING-Funktion (siehe Abb. 12)
Die Melting-Funktion ermöglicht es, das Öl ohne plötzliche
Temperatursteigerungen zu erhitzen. Dies geschieht über
einen zyklischen Betrieb der Fritteuse.
Diese Funktion wird hauptsächlich in den Wintermonaten
verwendet, in denen das Öl dazu neigt, fest zu werden,
oder aber wenn zum Frittieren pflanzliche Fette verwendet
werden.
Durch das abwechselnde Ein- und Ausschalten der
Fritteuse schmilzt das Frittierfett ohne die Gefahr eines
Verbrennens.
N°:
Hz: 50/60
IPX2
, halten Sie ihn zum

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Bertos PLUS 600 Series

Table of Contents