4.3.4 Klemmkräfte einstellen
Um eine stabile Position des Kopfteils zu erreichen, können die
Klemmkräfte der drei Gelenke individuell eingestellt werden�
• Haltearm
- Befestigungsschraube am Kopfteil (31)�
- mittlere Klemmschraube (32)�
- Klemmschraube an Fußteil (33)�
• Kopfteil rechts / links schwenken
- Klemmschraube (34) mit beiliegendem Werkzeug (9, Abb� 1)�
• Höhenverstellung
- Klemmschraube (35) mit beiliegendem Werkzeug (9, Abb� 1)�
4.4
Elektrischer Anschluss
Diverse Anschlussstecker und zugehörige Anschlussbuchsen sind durch Farbpunkte gekenn-
zeichnet. Beim Anschluss auf übereinstimmende farbliche Zuordnung achten! Falsch angeschlos-
sene Komponenten können durch zu hohe Spannung zerstört werden!
4.4.1 Anschlüsse am Kopfteil
Der USB-Speicherstick und die Kabel werden auf der Rücksei-
te des Kopfteils angeschlossen (Abb� 12-a)�
⇒ Monitorkabel ==> HDMI-Anschluss (21)�
HDMI-Kabel (36) erst in Halte-Clip einstecken und dann
gerade in die Buchse stecken�
⇒ Fußschalterkabel ==> Anschluss (23)�
⇒ Mauskabel ==> Anschluss (24)�
⇒ USB-Speicherstick ==> Anschluss (22)�
⇒ Netzwerk-Verlängerungskabel ==> in Anschluss (25)�
⇒ Spannungsversorgung des Kopfteils (in Halterarm integriert)
==> Anschluss (20)�
⇒ Renfert CONNECT Stick ==> Renfert CONNECT Schnittstel-
le (26)�
4.4.2 Netzteil EASY view 3D Kopfteil
Das Netzteil EASY view 3D (4, Abb� 1) weist ein Kabel mit einem
abgewinkelten Klinkenstecker (37) auf�
⇒ Klinkenstecker in Buchse am Kabel der Spannungsversorgung,
das am Fuß des Haltearm herausragt, einstecken�
Auf übereinstimmende farbliche Zuordnung von Anschluss-
kabel und Anschlussbuchse achten!
Klinkenstecker nie in Anschluss für den Fußschalter (23,
Abb. 12-a) einstecken! Dies führt zur Zerstörung des Kopf-
teils.
⇒ Netzkabel in Netzteil und in Steckdose der Gebäudeinstallation einstecken�
4.4.3 Monitor anschließen
Nur bei Artikel Nr� 2400 3000�
Artikel Nr. 2400 4000 enthält keinen Monitor!
Wird EASY view+ mit einem eigenen Monitor verwendet, sind dessen Sicherheitshinweise und
Bedienungsanleitung zu beachten.
Dieser Monitor muss eine Full-HD Auflösung von 1920 x 1080 aufweisen.
Wenn der Monitor einen HDMI-Anschluss besitzt, muss das HDMI-DVI-Kabel gegen das beiliegende
Wenn der Monitor einen HDMI-Anschluss besitzt, muss das HDMI-DVI-Kabel gegen das beiliegende
HDMI-HDMI-Kabel getauscht werden�
HDMI-HDMI-Kabel getauscht werden�
Zum Tauschen des HDMI-DVI-Kabels gegen das beiliegende HDMI-HDMI-Kabel siehe Kap� 8�3, sowie
Zum Tauschen des HDMI-DVI-Kabels gegen das beiliegende HDMI-HDMI-Kabel siehe Kap� 8�3, sowie
die bebilderte Anleitung am Ende dieser Bedienungsanleitung�
die bebilderte Anleitung am Ende dieser Bedienungsanleitung�
22
- 9 -
31
32
33
Abb. 10
34
35
Abb. 11
24
25
23
21
26
Abb. 12-a
2.
2.
36
36
1.
1.
Abb. 12-b
Abb. 12-b
37
Abb. 13
de
20
Need help?
Do you have a question about the EASY view+ and is the answer not in the manual?