Abgabe Mit Autosteamer; Cappuccino-Abgabe; Tassenwärmer - Wega URBAN EVDP Manual

Hide thumbs Also See for URBAN EVDP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
URBAN
6.8.2

Abgabe mit Autosteamer

Den Dampf nicht auf Hände oder andere Körper-
teile richten. Die Dampfdüsen nicht mit bloßen
Händen berühren; eine geeignete PSA verwenden.
Vor dem Aufschäumen von Milch ist eine leere Ab-
gabe vorzunehmen; dazu einen der Autosteamer-
Wahltasten drücken und einige Sekunden lang öff-
nen, bis das gesamte Kondenswasser ausgelaufen ist. Um
die Abgabe zu stoppen, die selbe Taste drücken.
• Die Auslassöffnungen der Autosteamerdüse in die Milch
tauchen;
• auf dem Display die gewünschte Taste
auswählen, zum Beispiel
Dampfabgabe abwarten;
• das Ende der Abgabe abwarten;
• um die Abgabe vorzeitig zu unterbre-
chen, erneut die Taste
Autosteamer 1
Autosteamer 2
Die Auslassöffnungen immer mit einem mit lau-
warmen Wasser angefeuchteten Tuch sauber hal-
ten. Die Milch darf maximal 3-4 Tage im Kühl-
schrank aufbewahrt werden.
Die Dampfdüse nur während der notwendigen Er-
wärmungszeit in der Milch lassen.
Um die Autosteamer-Temperatur zu ändern oder
das Aufschäumen der Milch einzustellen, wenden
Sie sich an den Techniker.
102
204
von
, und die
betätigen.
Manuelle
Dampfabgabe

6.9 Cappuccino-Abgabe

• Das Saugrohr in die Milch tauchen;
• das Kännchen unter den Auslauf des
Cappuccino-Zubereiters stellen;
• den Dampfhahn öffnen und beim Errei-
chen der gewünschten Menge wieder
schließen;
• die aufgeschäumte Milch in die mit Kaf-
fee gefüllten Tassen gießen.
Zur Abgabe war-
mer Milch ohne
Schaum den Hebel
des Cappuccino-Zubereiters
nach oben drehen. Für ein
noch besseres Ergebnis emp-
fiehlt es sich, die Milch nicht direkt in der Tasse, sondern in einem
Kännchen aufzuschäumen und anschließend die aufgeschäumte
Milch auf den Kaffee zu geben. Den Cappuccino-Zubereiter stets
sauber halten. Siehe hierzu Absatz 8.8 Auf Seite 112.
6.10 Tassenwärmer
Aus Sicherheitsgründen sollten keine Tücher oder an-
deren Gegenstände auf den Tassenwärmer gelegt wer-
den, um eine Überhitzung der Maschine zu vermeiden.
GEFAHR DURCH HOHE TEMPERATUR: Der Tassenwär-
mer kann Temperaturen erreichen, die Verbrennun-
gen verursachen können. Sehr vorsichtig vorgehen.
Die zu erwärmenden Tassen auf die vorgesehene Ablage (13)
stellen.
Um den Tassenwärmer einzuschalten, die Taste
Das Einschalten des Tassenwärmers wird durch das rote Licht
an der Taste unten angezeigt.
Um die Temperatur des Tassenwärmers zu ändern,
siehe Abs. 7.3.2 Auf Seite 106.
13
betätigen.
BENUTZER-Handbuch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents